Quantcast
Channel: www.valichouchou.ch Blog Feed
Viewing all 556 articles
Browse latest View live

9 Ideen, um Erinnerungen an die Schwangerschaft und an den ersten Jahren festzuhalten

$
0
0

*Werbung enthalten* Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Cewe

 

Hallo Pfupfis

 

Als ich schwanger war, hatte ich genaue Vorstellungen, wie ich das ganze meistern würde. Ich hatte diese Vorstellung vom schlafenden Baby, den ich stundenlang betrachten, mit ihm kuscheln und die Zeit einfach geniessen und ganz fest in mir speichern konnte. Guck nicht so, ich war als Baby wirklich so, hätte also ganz gut sein können! 

Ich dachte, dass ich am Anfang viel Zeit haben werde, da man mit einem Baby "nicht so viel anstellen kann", und ich ja einige Zeit im Mutterschaftsurlaub wäre. Ich hätte bestimmt genug Zeit für den Haushalt, für meine Hobbies, und ja, auch einige Erinnerungsstücke zu basteln. 


Nur lief genau nichts nach Plan. Es kam alles anders als in meiner Vorstellung. Denn mein Baby schlief gefühlt NIE. 

 

Zurückblickend habe ich es blogtechnisch erst viel später geschafft, etwas hier über meine Zeit als Mama zu schreiben. Sooo viel später. Einmal ging es um unsere Geburtsgeschichte, dann um meine nicht so geplante Erziehungsart und einmal über unsere "Nicht Schlaf-Geschichte".

Erinnerungsstücke "zu basteln" oder sogar die Momente einfach richtig zu geniessen, das blieb leider auf der Strecke. 

Vor der Geburt meines Sohnes, konnte ich aber Erinnerungen an die Schwangerschaft verewigen. Und viel später auch endlich einige an der Baby- und Kleinkind-Zeit meines Sohnes. Und die möchte ich euch heute gerne vorstellen, denn vielleicht inspiriere ich damit die eine oder andere Mami da draussen.


Erinnerungsstücke an die Schwangerschaft

Schwangerschaftstest

Mein Schwangerschaftstest habe ich in einer schönen Box behalten. Endlich hatte dieses Stäbchen "schwanger" angezeigt ;-) Ich erinnere mich gerne zurück, denn das war ein Adrenalin-Schub par excellence.

 

Ultraschall-Pics

Jedes Mal freute ich mich sehr über "Baby-TV", bzw. die Kontrollen beim Frauenarzt. Sohnemann zeigte sich fast immer sehr gut, wir haben auch in der 15 Woche schon das Geschlecht gewusst. Die "schönsten" Ultraschall-Pics, die ich freundlicherweise erhalten habe, habe ich eingerahmt.

 

Tagebuch / Foto-Tagebuch

Ganz ehrlich, ich habe am Anfang auch angefangen ein SS-Tagebuch zu schreiben, der aber irgendwann nicht weitergeführt wurde. Das klappte bei mir einfach nicht, um ganz genau zu sein hat das nie in meinem Leben geklappt, übrigens. Das mit den Tagebücher hab ich einfach nicht so...

ABER ich habe ein Foto-Tagebuch geschafft: nicht nur, dass ich jede Woche ab Woche 12/13 mein Bauch fotografiert und so mein Bauchwachstum "dokumentiert" habe, einige bestimmte Meilensteine konnte ich auch auf Foto festhalten, zum Beispiel mit Hilfe von Milestones Karten.

Schwangerschafts-Fotoshooting

Wollte ich schon immer tun. Und das hat auch stattgefunden. Ich finde die Schwangerschaft ist einfach ein Wunder, was auch verdient "schön" festgehalten zu werden. Und so haben wir uns ein Fotoshooting gegönnt.

Babybauch-Abdruck

Wir haben uns mal ein Babybauch-Abdruckset geholt, den Abdruck gemacht, trocknen lassen, und hellblau angemalt. Den Hand-Abruck ist übrigens die Hand von Papi, so sind wir alle drei "dabei". Ich werde den Babybauch-Abruck aber bald in silber oder gold (oder eine andere schöne Farbe) neu besprayen.


Erinnerungsstücke den ersten Jahren

Fotobücher / Fotoalben

Sohnemann wird im Januar 4, und ich hatte bis dahin zwar meine Fotogalerie auf dem Smartphone "pumpevoll", aber kein einziges Fotoalbum geschafft zu erstellen. Das "braucht Zeit und Aufwand" und die hatte ich einfach nicht. Oder wenn ich sie mal hatte, hatte ich andere Prioritäten. Diese Pendenz wurde immer wieder verschoben. Dabei wollte ich doch für jedes Lebensjahr meines Kindes ein Album mit Erinnerungsbilder.

 

Vor meinen "Sommer"-ferien 2019 (im Herbst, höhö) habe ich mir aber folgendes fest vorgenommen: nach den Ferien nehme ich diese Aufgabe endlich in die Hände! Egal was kommt! Ich will vor dem 4ten Geburtstag endlich einige Fotoalben anschauen und zeigen können.

 

Wie gerufen (ich glaube ganz fest an der Anziehungskraft, siehe "The Secret"), erhalte ich pünktlich nach meinen Sommerferien die Anfrage von CEWE FOTOBUCH. Freude herrschte :-) Und so hatte ich auch keine "Ausreden" mehr.

 

So machte ich mich an die Arbeit und ladete die kostenlose App herunter (man kann die Fotoalben entweder direkt auf der Homepage, mit einer kostenlosen Bestell-Software oder auch via Smartphone App erstellen und bestellen)

 

Wirklich selbsterklärend, einfach und schnell hatte ich nach wenigen Stunden sogar drei CEWE FOTOBUCH Exemplare erstellt. Zwei für die ersten zwei Jahren meines Sohnes und eins als Erinnerung unseres Urlaubs in Disneyland Paris. Das dritte Album werde ich mir nach seinem 4ten Geburtstag gönnen.

Erinnerungsbuch

Nein, das ist nicht dasselbe. Ich habe einmal ein blankes Fotoalbum für Sohnemann geschenkt bekommen. Da ich eben nicht so der "Fotos einzeln und manuell aufkleben"-Typ bin, wusste ich, dass ich das Fotoalbum nicht als Fotoalbum benutzen würde.

 

Diesen benutze ich nämlich um seine schönsten Kreationen und Kunstwerke zu sammeln. Ich datiere sie alle und sammle sie chronologisch. Auch seine erste geschnittene Haarsträhne habe ich als Erinnerungsstück integriert. Ich hab eben von mir als Baby auch meine erste Haarsträhne noch ;-)

Newborn-Fotoshooting

Keine Ahnung, wie ich es geschafft habe. Aber da ich es schon vereinbart hatte, musste ich fast (was gut war)! Und zum Glück arbeitet die Fotografin in unserem Dorf. Eine Woche nach der Geburt war es soweit. Wir (ich) haben uns aufgerafft und haben uns einen kurzen Fotoshooting (Newborn-Shooting) gegönnt.

 

Erinnerungsstücke

Einige Kleidungsstücke und Accessoires, wie zum Beispiel das erste von mir ausgewählte Outfit, die ersten Schuhen, der erste Schnuller, Gastgeschenk der Taufe und weitere Kleinigkeiten habe ich selbstverständlich behalten. Und auch mein Tragetuch, denn den habe ich so sehr geliebt (und mein Sohn auch). Das meiste liegt in einer schönen grossen Box. Eines Tages darf Sohnemann reingucken, was sich da alles befindet :-)


Und hast du noch weitere Ideen, um Erinnerungen festzuhalten?

 

XOXO

Vali


Natürliche Geschenkideen für Mann und Frau

$
0
0

Die gezeigten Produkte wurden mir freundlicherweise kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

Dieser Post wird besonders. Ihr kennt mich, ich bin ein Beauty-Junky. Kann man das so nennen? Ich könnte nicht genug kriegen von Kosmetik-Produkten. Ich teste immer wieder gerne Neues. 

 

Es gibt aber einige Brands, die mein Herzchen packen. Und nicht mehr loslassen. Warum? Weil sie nicht nur mit mir "gut" sind. Nicht nur mit meinem Körper. Sie sind eben auch gut zur Umwelt, zu Tieren, zu Mitmenschen und zu vielem mehr. Ich spüre dahinter einfach Liebe und Leidenschaft. Und so bleibe ich denen treu. Klar, ich teste immer wieder Neues, aber diese besondere "mit Liebe gefüllten"-Produkte gehören zu denen, die mir nicht aus dem Kopf gehen. 

 

Vielleicht magst du zu Weihnachten deine Liebsten mit solche "mit Liebe gefüllten"-Produkten verwöhnen und überraschen? 

 

Gerne zeige ich dir 5 Brands, die zu dieser Sparte gehören. Fast alle Produkten eignen sich für Mann wie für Frau. 

Dr. Bronner's

Über den Brand Dr. Bronner's habe ich schon mal hier geschrieben. Im 2017 durfte ich diese Marke kennenlernen. Seit diesem Zeitpunkt bis heute hat bei mir im Hause noch nie ein Dr. Bronner's Produkt gefehlt. 

#fairtrade #organic #crueltyfree #vegan #biodegradable #nontoxic #natural

Zuerst Mal zur Seife, bzw. zu den Seifen. Die Naturseifen von Dr. Bronner's auf der Basis von biologischen Ölen, veredelt mit reinen biologischen ätherischen Ölen kannst du mindestens auf 18 verschiedene Arten anwenden. Wenige Tropfen genügen für einen samtweichen Schaum. Dieser reinigt schonend und hinterlässt einen wunderbaren Duft.

 

Du kannst sie als Duschgel, Gesichtsreinigung, Shampoo, für die Nassrasu, als Baby-Pflege, Fleckenentferner, für ein Erkältungsbad, als Fusspflegebad, Tiershampoo, Mundwasser, Deodorant, Inhalation, Spülmittel, Obstreiniger, Feinwäsche, Pflanzenschutz und Kosmetikpinselreiniger benutzen. Mindestens! Manche Seifensorten eignen sich für die eine oder andere Anwendung noch besser als andere. 

 

Dank der reinen Inhaltsstoffe und dem konsequenten Verzicht auf chemische Hilfsmittel sowohl im Anbau wie auch in der Zusammensetzung, bietet Dr. Bronner’s Magic Soap Reinheit in höchster Qualität. Dr. Bronner’s Seifen können wir für die Reinigung von Körper, Hände, Geschirr und vieles mehr eingesetzt werden – auch in der freien Natur: 100% biologisch abbaubar. (...)

Dr. Bronner’s zahlt Biobauern nicht nur faire Preise unabhängig vom Weltmarktpreis, sondern schafft auch ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, investiert in Schulung sowie lokale Infrastrukturprojekte und garantiert so 10’000 Menschen ein gesichertes und nachhaltiges Leben.


Ich habe diesmal die alljährige Sandelholz-Jasmin 18-in-1 Naturseife erhalten. Sie ist noch besonderer als sonst! Warum? Erkläre ich dir sofort!

 

Fair Xmas-Spendenaktion

Mit dem Verkauf der limitierten Sandalwood Seife beteiligt sich Dr. Bronner's an den jährlichen Kosten des Unterrichtsmaterials in lokaler Sprache für das Projekt Kinderdorf Pestalozzi in Laos.

 

Dr. Bronner's bietet aber nicht "nur" diese wunderbaren Seifen an. Unter anderem gibt es auch die Zahnpasta von diesem Brand. Auch über diese habe ich schon mal berichtet, und zwar hier.

 

Das war die Zahnpasta in der Geschmacksrichtung Pfefferminze. Die erste von vielen weiteren.

 

Diesmal habe ich die weihnachtliche Limited Edition mit Zimtgeschmack erhalten (habe mich sooo gefreut, weil ich die so "lecker" finde :-D) aber auch eine für mich ganz neue Geschmacksrichtung. Ok, nicht nur für mich. 

Chemie in meinen Mund? Nein, danke. Dr. Bronner’s ALL-ONE Zahnpasta verzichtet vollständig auf chemische Stoffe. Mit 70% hat sie einen besonders hohen Anteil an biologischen Rohstoffen, ist fluorfrei und vegan. Reines Kokosnussöl sorgt für einen milden, cremigen Schaum, Baking Soda und natürliche Kieselsäure reinigen die Zähne und entfernen Plaque. Für ein schönes, strahlendes Lächeln sorgt natürliches Kalziumkarbonat.

#fluoridfree #vegan #glutenfree

Der zimtige Geschmack passt einfach perfekt zu dieser Jahreszeit. Ich war aber extrem neugierig, wie wohl die Anis-Zahnpasta schmecken würde. Ich wusste gar nicht mehr richtig, wie Anis schmeckt :-D Auch dieser Geschmack schmeckt lecker nach... Weihnachten. I love all of them! Njam!

Weitere Posts von mir: hier und hier.

Crazy Rumors

Die Crazy Rumors klopften viel später bei mir an der Tür. Dabei passen sie so gut zu mir :-P

 

Diese Art Lippenpflege, ist - meine lieben Pfupfis - eine Geschmacks- und Duftexplosion! Ich sag's euch! Und sie haben den Namen einfach perfekt gewählt. Denn die Duftrichtungen sind wirklich CRAZY! Aber sosososososooo gut! Kein einziges meiner gefühlt 657 Crazy Rumors Pflegestiften mag ich nicht. Ich würde sie dir gerne grad unter deiner Nase halten! 

#vegan #natural #glutenfree #crueltyfree

Crazy Rumors steht für natürliche und vegane Lippenpflege in über 40 tollen Sorten. Unsere Lippenpflege enthält nur hochwertige natürliche Zutaten, wie beispielsweise die feuchtigkeitsspendende Shea Butter und das Jojobaöl. In den fein abgestimmten Rezepturen kommen nur die besten pflanzlichen Öle und Wachse, natürliche Aromen, reine ätherische Öle und für die Süße ein Hauch von Stevia zum Einsatz, so dass die Lippenpflegestifte nicht nur atemberaubend gut riechen, sondern auch noch besonders lecker schmecken!

Erhalten habe ich diesmal "Apple Spice", und ich könnte es wie die anderen auch, einfach auffressen. Tu ich aber nicht. Lecker schmeckt es trotzdem, schläck :-D

 

Einige Posts über diese süssen kleinen Pflegestiften: hier und hier.

Londontown

Auf dem ersten Blick ganz normale Nagellacke. Da sie aber in diesem Blogpost einen Platz haben, kannst du dir vorstellen, dass viel mehr dahinter steckt! Und das ist tatsächlich so.

 

Londontown's Lakur Nagellacke sind 9-FREE. Viele Nagellacke verzichten heute auf chemische Stoffe, die in Verdacht stehen, gesundheitsschädigend zu sein. 5-Free Qualitätsnagellacke sind frei von: Formaldehyd, Formaldehydharz, Toluol, Dibutylphtalat, Campher

Schonendere Nagellacke sind 7-Free und zusätzlich frei von: Ethyl Tosylamide, Colophonium

Londontowns einzigartige 9-Free Formel verzichtet zusätzlich auf 2 weitere und ist frei von: Silikone, Aceton.

#vegan #glutenfree #crueltyfree #9free

Die Lakur Nagellacke sind zudem mit dem Florium Complex angereichert. Ein Vitamincocktail aus Pflanzenölen, Gemüseextrakten und Vitaminen, das die Nägel pflegt und stärkt. Dieses Complex ist feuchtigkeitsspendend, stärkend und schützt vor gelben Nägel.

Erhalten habe ich diesmal die Farben Britannia und Best of British. Die beiden sind in einem Limited Christmas Angebot für CHF 15.- erhältlich.

Einige Posts von mir über diese Nagellacke findest du hier, hier, hier und hier.

Ben & Anna

Ich glaube fast 15 Jahren lang habe ich immer den einen und selben Deodorant benutzt, weil ich in meiner Pubertät Probleme hatte und das der einzige war, der bei mir funktionierte. 

 

Klar, ich habe ab und zu neue getestet, es hiess nur FAIL, FAIL UND FAIL.

 

Dann kam irgendwann die Zeit, da hiess es, man solle lieber Deos ohne Aluminium etc. benutzen. So habe ich mich auf die Suche nach "natürlichen" oder eben "aluminiumfreie" Deos gemacht. 

 

Immer noch: FAIL, FAIL UND FAIL. Leider...

 

Bis vor ca. einem Jahr. Als ich noch die wohl allerletzte Chance einem bestimmten Deo gab. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich sicher nicht an Erfolg dachte.

 

Und doch, teste ich es eines Tages. Dann ein zweiter Tag, ein dritter.... eine Woche... zwei Wochen... und he, keine doofen Gerüche. Nichts. Was "rauskam" war nur angenehmer Duft, wenn überhaupt. 

 

Ja, Ben & Anna, dieses vegan lebendes Paar, haben es geschafft, dass ich mein "zweites" Deo gefunden habe. Und dann noch SO EINEN!

#natural #crueltyfree #vegan #glutenfree #aluminiumfree

Alle Inhaltsstoffe sind zu 100 % natürlichen Ursprungs. Ein Deo, das von Frauen und Männern gleichermassen verwendet werden kann. Die Push-up Papiertube kann sogar im Altpapier entsorgt werden. Und dass wir komplett ohne Tierversuche und schädliche Stoffe ein Deo entwickelt haben, das wirkt, erfüllt uns auch ein wenig mit Stolz.

Für sensitive Haut gibt es NEU die Sensitive-Linie. Erhalten habe ich die Variante "Lemon&Lime". Dieser frische, spritzige, zitronige Duft! Schon wieder wunderbar!

 

Empfindliche Hauttypen können auf Natron mit Reizungen oder Ausschlag reagieren. Darum hat Ben&Anna drei Naturdeos entworfen, die alternativ mit Zink und Magnesium vor Schweiss schützen. Wir heissen «Cherry Blossom», «Lemon & Lime» und «Highland Breeze» in der Familie willkommen!

Das waren sie, einige meiner empfohlenen natürlichen Geschenkideen. Fast alle für Frau wie auch für Mann geeignet. 

Ich mag sie alle! Ich glaube auch, damit macht man viele Lieblingsmenschen glücklich. Was meinst du dazu?

 

Kennst du die eine oder andere Marke bereits?


XOXO

Vali

Update und Vorstellung Biobox - Die Wohlfühlbox mit biologischen oder natürlichem Inhalt

$
0
0

Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

Da sich bei der Biobox einiges geändert hat, schreibe ich wieder über diese Wohlfühlbox und zeige euch auch direkt die aktuelle, denn da versteckten sich einige sehr spannende Neuheiten!

 

Mein erster Artikel dazu findest du HIER.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Lieferung einmal im Monat
  • Produkte für das Wohlbefinden (Entgiftung, Pflege) und für Körper, Gesicht, Haare, Haut,...
  • Ihre Biobox beinhaltet ausschließlich hochwertige Bio- oder Naturprodukte.
  • 4 bis 6 Produkte im Verkaufsformat und der Jahreszeit angepasst.
  • Entdeckungen zu einem unschlagbaren Preis. Bis zu 70% Nachlass auf den Ladenpreis.
  • Ohne Verbindlichkeit. Man kann das Abo jederzeit mit nur einem Klick pausieren oder reaktivieren.
  • Die Lieferung ist immer kostenfrei.
  • CHF 39.- im Monat

Es gibt auch ganz spezielle Bioboxen, die man "separat" bestellen oder abonnieren kann, wie die Baby Biobox (für die Kleinsten) oder die Biobox Make-Up (dekorative Kosmetik) oder aber auch die Biobox LouLou (für unsere Vierbeiner) :-)

Hier der Inhalt meiner aktuellen Biobox:

Gerne zeige ich euch die Produkte näher... denn wie oben erwähnt haben sich da tolle Überraschungen versteckt.

Also, dieses Ding sieht doch einfach lecker aus? :-) Es sieht aus als wäre leckere Vanille-Sahne enthalten, Und dann steht da auch noch Citron Meringuée und Chantilly... Da bekommt man einfach Hunger.

 

Aber nein, STOP, halt! Das ist kein Dessert. 

 

Dieses Produkt des Brands Kanesy Cosmetics beinhaltet eine weiche, cremige Schaumcreme mit pflanzlichem Glycerin für intensive Feuchtigkeit und Mandelöl für eine weiche und gepflegte Haut. Der Duft ist einfach mega, es duftet nach einem Gebäck mit feinen Zitronencreme. Jamm. Ich könnte mich auffressen. LOL :-) Ich dusche ganz normal und benutze die Creme noch unter der Dusche auf der nassen Haut. Ein Mix zwischen Duschgel und Bodylotion... so könnt ihr euch das vorstellen.

 

Ohne Tetranatrium, EDTA, Phenoxyethanol, Paraben und MPG.

 

Ladenpreis: CHF 18.50

www.Kanesycosmetics.com

Auch was ganz besonderes ist dieser Sauna Facial Gin Fizz Brausepulver. 

 

Als Gesichtssauna verwendet, setzt dieses Pulver die aromatischen Zitronendämpfe frei, die mit der Wärme des Wasserdampfs verbunden sind, und reinigt die Hautporen.  

 

Als Fußbad wirkt es entschlackend, müde und beschädigte Füße werden entspannt. 

 

Naturprodukt ohne Parabene, Silikone, Thiazolinone, Kohlenwasserstoffe, Zutaten 100% natürlichen Ursprungs.

 

Ich habe es als Gesichtssauna getestet. Die Haut wird "gründlich" gereinigt und fühlt sich erfrischt an. Sauber. Funktioniert alles super, nur erinnert mir der Duft an Pretuval, und ich mag dies nicht ;-D Geschmackssache. Ich werde es aber noch als Fussbad testen.

 

Ladenpreis: CHF 12.90

www.fgcosmetics.com

Ein Shampoo in Seifenform für normales Haar. 

 

Hergestellt aus einer Basis von frischen, nährstoffreichen Bananenfrüchten (fair gehandelt und biologisch), gemischt mit feuchtigkeitsspendenden Buttern & Jojobaöl. 

 

  • Kalium stärkt und unterstützt die Haarwurzeln
  • Das Haar wird geschmeidig und elastisch
  • Trockene Kopfhaut wird verbessert (Vitamin A spendet Feuchtigkeit)

Überraschenderweise mag ich diese Form von Shampoo. Bis unter der Dusche war ich skeptisch. Hab die Seife auf dem Kopf (nassen Haaren) einmassiert und über den Schaum gestaunt. Nach dem Abwaschen waren die Haare sehr schnell quietschsauber! Kennt ihr dieses Quietschen? Einfach rein und total sauber.

 

100% bio, kaltgepresst, vegan, palmölfrei, sulfatfrei

 

Ladenpreis: CHF 11.90

www.savonstories.com

 

Dieses Fluid/Creme ist feuchtigkeitsspendend und entgiftend! 

 

Leichte Textur, intensive Flüssigkeitszufuhr. Die Creme macht die Haut weich und frisch und der Teint strahlt.

 

Bio, vegan und Natrue zertifiziert (Naturkosmetik). Parfumfrei.

 

Ladenpreis CHF 32.90

www.beautygarden.com

Ein Snack ohne Zucker, reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, umhüllt von leckerer und aromatischer Schokolade. Zwei Stück sind enthalten, deshalb "Date-me". Ich habe mich selbst gedatet und beide gegessen :-P

 

Ladenpreis: 2.40

www.freelyhandustry.com

Das war die aktuelle Biobox. Wieder mal alles neue Produkte für mich, die ich noch nicht kannte. Diesmal auch die Brands für mich ganz neu. 

 

Kanntest du etwas davon? 

 

XOXO

Vali

Die Kraft der Natur hilft auch bei trockener Haut - Vorstellung und Review Biokosma Bio-Wildrose und Bio-Holunderblüte

$
0
0

Die gezeigten Produkte wurden mir freundlicherweise kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

Ich mag es, wenn so was passiert. 

 

Vor nicht langer Zeit wurde ich von BIOKOSMA kontaktiert und gefragt, ob ich ihre neue Body Care Linie für trockene Haut testen möchte. Den Brand kannte ich vom "hören sagen", aber viel mehr konnte ich mir dahinter nicht wirklich vorstellen. 

 

Und dann habe ich selbstverständlich recherchiert... Biokosma wirbt nämlich mit Naturkosmetik aus der Schweiz, was sich ja mega toll anhört. Aber da läuten immer meine Alarmglocken und so landete ich unter anderem selbstverständlich auch auf Codecheck. Nicht, dass ich das immer tue, aber wenn man mit diesem wichtigem Begriff wirbt, dann muss ich es (aus Erfahrung) ganz genau wissen. 

 

Und da war es. Die Info, die ich suchte. Codecheck loves Biokosma. So was sieht man nicht jeden Tag... da verstand ich, was für ein Glück ich gehabt hatte. Das Glück eine für mich neue und reine Naturkosmetik-Marke kennenlernen zu dürfen. Für mich ist das jedes Mal wie ein "Jackpot" zu knacken ;-)

 

Biokosma bietet natürlich schöne Pflege für jeden Hauttyp und jedes Bedürfnis. Ob empfindliche, unreine, trockene oder Mischhaut, Biokosma hat das passende für dich. Auch etwas extra für die Männer da draussen, haben sie. Die Haare kommen übrigens auch nicht zu kurz. Schau aber selbst HIER.

BIOKOSMA, Pionier der Schweizer Naturkosmetik, steht für zeitgemässe Pflegeprodukte mit ausgewählten pflanzlichen Inhaltsstoffen.

 

(...) Unser Bestreben ist es, moderne Naturkosmetik anzubieten, welche die Technologie-Fortschritte integriert und dabei auch die Umwelt respektiert.

Für BIOKOSMA Produkte werden ausgesuchte Rohstoffe von hoher Qualität verwendet, sie werden in der Schweiz entwickelt und hergestellt, dadurch werden lange Transportwege vermieden. Ausserdem werden vorzugsweise Schweizer Bio-Pflanzenextrakte verwendet, womit die Schweizer Landwirtschaft unterstützt wird.

Seit jeher ist es für uns selbstverständlich, dass die BIOKOSMA Produkte frei von Tierversuchen entwickelt werden.

Neuentwickelte Produkte sind NATRUE zertifiziert.

Dieses Qualitätssiegel garantiert authentische Naturkosmetik.

Der Nachhaltigkeit von Ressourcen wird ebenso Rechnung getragen.

Alle unsere Verpackungen sind recycelbar.

(Quelle: Biokosma.ch)

#natürlich #vegan #bio #tierversuchsfrei

Ich habe noch was Spannendes auf ihrer Homepage entdeckt, dem ich unbedingt Platz schaffen will. Und zwar folgendes Statement von Biokosma:

 

Nach umfangreichen Befragungen von AnwenderInnen wurde 2007 der Markenauftritt komplett überarbeitet. Seit 2010 sind neu entwickelte Produkte zertifizierte Naturkosmetik (mit NATRUE-Zertifizierung) und ausgesuchte Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, vorzugsweise aus der Schweiz.

 


Zum Testen habe ich die neuen Produkten mit u.a. Bio-Wildrose erhalten. Ideal für trockene Haut.

 

Mein persönliches Haut-Trockenheits-Zustand, vor allem in dieser Jahreszeit, würde ich einschätzen als... Sahara-Wüste. You know!

Ein Shower Gel, eine verwöhnende Körperlotion und ein verwöhnendes Körperöl. Alle drei Produkten selbstverständlich mit dem NATRUE Qualitätssiegel versehen. Die Produkte sind zudem 100% vegan und tierversuchsfrei. 

 

Bio-Wildrose 

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Rose und einer Wildrose? Als "Wildrosen" gelten alle Rosen, die sich ohne Menscheneinfluss entwickelt haben. Das Wildrosenöl und der -Extrakt spenden intensiv Feuchtigkeit. Sie unterstützen die Zellerneuerung der Haut und stärken das Bindegewebe. Die Haut wird gepflegt, ist geschmeidig und zart und die enthaltenen Vitaminen verbessern die Hautregeneration.

 

Bio-Holunderblüte

Aber wie sieht es aus mit dem Partner der Wildrose in diesen Produkten? Ich meine der Holunder, ja! Ein Alleskönner: der Holunderblüten-Extrakt enthält ätherische Öle, Vitamin C und Mineralsalze, die die Haut und die Haare beruhige, kräftigen und tonisieren. Zudem wird die Hautalterung dank den enthaltenen Antioxidantien vorgebeugt. Die Haut wird vor Zellschädigung geschützt.

VERWÖHNENDES DUSCHGEL BIO-WILDROSE - BIO-HOLUNDERBLÜTEN

 

Das verwöhnende Shower Gel mit BIO-Wildrosen und BIO-Holunderblütenextrakt aus der Schweiz.

 

Milde Kokos-Tenside und pflanzliches Sojabohnenöl reinigen die Haut gründlich und sanft.

BIO-Aloe Vera Extrakt und weisser Traubensaft spenden der Haut Feuchtigkeit.

Weitere natürliche Inhaltsstoffe, wie Tocopherol, schonen die Haut und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl nach dem Duschen.

 

Wie man es anwendet muss ich -denk ich mal- nicht erklären. Es schäumt genau richtig und verbreitet einen zarten blumigen Duft im Bad. Die Haut fühlt sich nach dem Duschen gut, ist weich und fühlbar mit Feuchtigkeit versorgt, es spannt nichts. Ich mag es sehr!

VERWÖHNENDE KÖRPERLOTION BIO-WILDROSE - BIO-HOLUNDERBLÜTE

 

Verwöhnende Körperlotion mit BIO-Wildrosenextrakt und BIO-Holunderblütenextrakt aus der Schweiz für trockene Haut.

 

Das enthaltene BIO-Wildrosenöl und Wildrosen-Extrakt spendet intensiv Feuchtigkeit und unterstützt die Festigkeit des Bindegewebes. Der BIO-Holunderblütenextrakt sorgt für einen erfrischenden tonisierenden Effekt, er beruhigt die Haut und unterstützt die Zellerneuerung. Hochwertiges kaltgepresstes Mandelöl und Aprikosenkernöl pflegen die Haut geschmeidig weich und beugen der Hautalterung vor. Die leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

 

Meine Lieblings-Anwendungsart? Ein Gutsch Körperöl mit dieser Lotion mixen und so meine Haut eincremen. Herrlich!

VERWÖHNENDES KÖRPERÖL

 

Das verwöhnende Körperöl mit BIO-Wildrose aus der Schweiz pflegt die Haut intensiv.

 

Hochwertige pflanzliche Öle, wie Traubenkernöl, Maisöl, Hagebuttenkernöl und Mandelöl pflegen die Haut spürbar geschmeidig und samtweich. Das Körperöl ist mit seiner angenehm leichten Textur ein ideales Pflegeprodukt für trockene Haut.

 

Das besondere an diesem Öl ist es, dass man es am besten auf der nassen Haut auftragen soll. Ich tupfe dann meine Haut nur noch trocken. Das Öl zieht sehr schnell ein. Wie oben erwähnt habe ich aber meine Lieblings-Anwendungsart gefunden, ich mische einfach ein Bisschen dieses Öls mit der Lotion und creme so meine Haut nach dem Duschen ein.

 

Auch für eine Massage ist dieses Öl übrigens gut geeignet.

Falls du jetzt denkst, ohhhh die Linie würde ich auch gerne mal ausprobieren: du kannst sie ab heute auf dem Biokosma Instagram-Kanal mit etwas Glück gewinnen! 

 

Und kennst du diese Marke bereits? Hast du schon mal was benutzt?

 

XOXO

Vali

 

P.S. Meine liebe Cinzia hat übrigens auch schon mal über Biokosma Produkte berichtet. Siehe HIER

10 Tipps für mehr Volumen bei dünnem, feinem Haar

$
0
0

*Kooperation* Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Parfumcity.ch

 

Hallo Pfupfi

 

Falls du hierher gelandet bist, hast du sehr wahrscheinlich feines, dünnes Haar, das einfach nicht will. Ein Faultier an Haar. So wie meinen. 

 

Wenn du diesen Haartyp hast, wünschst du dir sehr wahrscheinlich mehr Fülle und Volumen. Richtig? Dann gerne weiterlesen. Denn heute habe ich dir einige Tipps, wie man diese gewünschte Fülle in unserem Grumpy Hair reinzaubert.


Vorab für dich zur Info: wenn ich auf nichts achte und nichts mache mit meinem Haar - also einfach mit irgendeinem Shampoo wasche und sie trocken föhne und FERTIG, dann sehen meine Haare folgendermassen aus.

So, jetzt wo wir den Zustand kennen, können wir loslegen ;-)

Tipp 1: Von innen

Für mich geht es nicht mehr ohne, weil ich einfach den Unterschied deutlich merke - täglich nehme ich seit Frühling 2019 entweder "extra" Haarvitaminen oder (bzw. und) Gerstengras. Da ich keine Tabletten schlucken mag/kann suche ich immer nach Gummies oder Pulverform. Die Auswahl an Hilfe "von innen" ist enorm, für jeden Geschmack gibt es heutzutage etwas, was dabei helfen kann.

Tipp 2: Der richtige Haarschnitt

Ich liebe lange Haare. Wirklich. So sehr. Und ich trug sie jahrelang, wenn nicht sogar seit meiner Kindheit immer lang! Aber scheinbar hatte ich mich diesen Sommer die Fülle und Volumen zu sehr gewünscht. So sehr, dass das Universum eingreifen musste. In den Ferien in Italien habe ich mich kurzfristig entschlossen, zu einem Coiffeur zu gehen. Mein Wunsch lautete: "Schneide das Nötige ab und mach was draus". Niemals hätte ich gedacht, dass er so (!) viel, gefühlt 50cm, abschneiden würde. Ja im ersten Moment dachte ich OMG! Ich habe mich dann aber in einer Zeitschrift vertieft und dachte "komm, Vali, es wird schon gut, die wachsen wieder!" Und ja, es wurde gut! Nein besser! Viel besser als ich erwartete. Hier meine Vorher und Nachher-Bilder.

Tipp 3: Richtig Haarewaschen

Wünscht man Volumen und Dichte, schaut man am Besten schon beim Haarewaschen auf die richtigen Produkten. Shampoo, Conditioner und Kuren für Volumen und Fülle findet man überall, zum Beispiel aber auch zum Outlet-Preis bei Parfumcity

 

Die Haare wasche ich immer so lange aus bis sie "quietschen" - so weisst ich, sie sind richtig, richtig SAUBER.

Tipp 4: Richtig föhnen

Tja, das kann eben auch sehr viel "bewegen".

 

Step 1: Am besten föhnt man das handtuchtrockene Haar zuerst über Kopf und nicht zu heiss, wenn nicht sogar kalt trocken. Manche mögen es auch lieber links und rechts zu föhnen, anstatt kopfüber, HAUPTSACHE ABER GEGEN DIE WUCHSRICHTUNG.

 

Dieser Step gehört zu meiner Routine. Will ich dann doch noch mehr Fülle reinzaubern, geht es weiter zu Step 2 und Step 3 (mache ich nicht jedes Mal).

 

Step 2: Danach über eine Rundbürste oder grosse Bürste föhnen (diesen Step föhne ich "warm", aber nie zu heiss!).

 

Step 3: Wenn du Zeit hast, gerne Strähne für Strähne und die geföhnten Strähne jeweils "rund" festklammern am Kopf (oder die Bürste dranlassen und warten), bis das Haar ausgekühlt ist, dann lösen.

Tipp 5: Highlights

Einfach Strähnen beim Friseur färben lassen, das schenkt dem Haar optisch Fülle. Approved von mir :-D

Tipp 6: Wellen und Kreppen

Wenn man das Haar stylt, indem man es wellt oder kreppt, entsteht auch viel mehr Volumen, als bei glattem Haar. Kreppen ist zwar nicht mehr so modern, mag ich trotzdem immer noch. Allenfalls kann man auch nur den Ansatz und die unteren Haaren "kreppen" und die oberste Haar-Schicht glatt lassen - so dass man das Kreppen nicht sieht.

Tipp 7: Toupieren

Kenne ich von früher, mach ich heute nur in seltenen Fälle. Die Haare an den Spitzen halten und VORSICHTIG mit einer engen Bürste Richtung Wurzeln "zurück"-bürsten. Die ganz obere Schicht ganz fein "bürsten", so dass man die unteren toupierten Haare nicht mehr sieht. Das Ganze mit Haarspray fixieren.

Tipp 8: Volumenpuder

Volumenpuder benutze ich manchmal auch sehr gerne. Nicht nur Fülle wird damit verleiht sondern auch starke Griffigkeit. Parfumcity bietet auch einige davon, zum Beispiel diesen hier von Schwarzkopf (ansonsten einfach nach "Volumenpuder" suchen).

Tipp 9: Haaransatz wegschummeln

Wer mich auf Instagram folgt hat mein "Haarpfeffer" schon mehrmals gesehen. Ein farbiges Puder, dass man auf der Haarscheitel setzt, so dass das Haar voller wirkt. Hat man diesen Pfeffer nicht? Kein Problem! Lidschatten tut es auch! Einfach bitte eins nehmen, dass der eigenen Haarfarbe gleicht.

Tipp 10: Volumen-Stylingschaum

Ich spreche hier von Schaumfestiger. Habe ich jahrelang nicht mehr benutzt, weil ich dachte, das mache mein Haar schneller fettig und beschwäre es nur. Und dann benutzte ich einmal doch mal einen, den ich noch an Lager hatte. Ich konnte mich gar nicht mehr daran erinnern, wie gut so was funktioniert (wenn man es richtig anwendet). So habe ich dank Parfumcity gleich 5 Haarfestiger getestet, um sie auch zu vergleichen. 

Und zwar diese fünf:

Durch das ganze Testen dieser Schaumfestiger habe ich recherchiert um die KORREKTE Anwendungsmethode zu finden. Und ja, das macht was aus! Deshalb teile ich sie jetzt auch gerne:

  1. Man startet mit sauberem, frischgewaschenem, handtuchtrockenem Haar. Das Haar darf nicht mehr pflotschnass sein. Bist du soweit? Super, dann weiter zu Punkt 2.
  2. Die Flasche erstmal gut schütteln. Dann heisst es tatsächlich weniger ist mehr! Nicht zu viel Schaumfestiger nehmen. Eine Walnuss- bis Eigrösse reicht völlig, je nach Haarlänge. Dieser Schaum auf die Handinnenfläche geben und dann im Haar verteilen. Coiffeurs verteilen Haarschaum auch gerne mit dem Kamm. Kann man gerne mal ausprobieren ;-)
  3. Dann direkt föhnen/stylen. Nicht zu lange warten.

Und welcher Schaumfestiger hat mich am meisten überzeugt? Schauen wir sie zusammen genauer an. Ich habe bei den folgenden Bilder die Haare immer gleich geföhnt, mit dem genau selben Ablauf und nur mit den Händen und am Schluss mit einer grossen Bürste nachgeholfen/abgeschlossen. Die Haare wurden überall nicht gestylt.

Schwarzkopf Silhouette Super Hold Mousse

Extra fixierender Schaumfestiger für maximales Volumen und extra starken Halt. Das Haar wird nicht beschwert oder belastet. Geeignet für alle Haartypen. Hält lange und schenkt dem Haar Glanz. 

 

Schwarzkopf Silhouette Color Brilliance Mousse Super Hold

Stark fixierende Mousse für strahlende Haarfarbe, geeignet für gefärbtes Haar. Es verleiht dem Haar maximales, langanhaltendes Volumen und Glanz. Farbschutz UV-Filter.

Schaumfestiger Tigi Catwalk Strong Hold Mousse

Feuchtigkeitsspendende Mousse. Seetang- und Algenextrakte pflegen und spenden Feuchtigkeit. Styling Polymere sorgen für normalen bis extra starken Halt und Textur. Langanhaltend und nicht beschwerend. 

Revlon ProYou Hold Mousse Extreme

Mousse mit starkem Halt, feuchtigkeitsspendend. Die Kämmbarkeit wird durch die Mousse verbessert. Die Haare werden in Form gebracht. Fester, langanhaltender Finish. 

 

WELLA EIMI ROOT SHOOT

Dieser Schaum ist vor allem für den Ansatz gedacht. Es schenkt sehr viel Volumen. Es ist für präzises Auftragen entwickelt. Da dieser eine besondere "Öffnung" hat, kann man den Schaum also genau dosieren und so direkt aufs Haar sprühen, anstatt vorher auf die Hand.

Bemerkst du feine Unterschiede zwischen den fünf? Sie sind fast nicht zu erkennen. Ganz ehrlich, ich werde alle fünf weiterbenutzen. Aber eins hat mich schon ein Bisschen mehr überzeugt, auch wenn nur ganz leicht "mehr" als die anderen. Und zwar der Schaumfestiger Tigi Catwalk Strong Hold Mousse, denn dieser hat mein Haar gefühlt ein Tick mehr gepflegt und wunderschönen Glanz gegeben. 

 

Trotzdem, Pfupfi: Ich habe nicht gedacht, dass es soweit kommt, aber nach dieser langen Testphase bin ich zu einer Erkenntnis gekommen: Will ich schönes, gestyltes Haar, dass hält? Brauch ich unbedingt einen Schaumfestiger. Habe vor Kurzem wieder mal keins benutzt und so den extrem Unterschied bemerkt. Mein Haar ist mit Schaumfestiger einfach griffiger, voller, und nein, ich musste es nicht mehr waschen als sonst. Wichtig ist einfach die Menge, die man dabei braucht!

 

Also für alle die, die so abgeneigt sind, wie ich es auch bis vor kurzem war, sage ich: versuch es nochmal! Hol dir eins und versuche es mit dem Mantra im Hinterkopf: "weniger ist mehr"!


Das waren meine 10 Tipps. Hast du noch mehr Tipps, die ich auch gerne ausprobieren könnte? Hast du den einen oder anderen (oder alle), schon gekannt? Machst du auch das eine oder andere regelmässig?

 

XOXO

Vali

Meine beste Freundin, die Daysy - Hormonfreie Zykluskontrolle im Test

$
0
0

WERBUNG, Dieses Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Diese eine beste Freundin, die dich auswendig kennt. Die genau weiss, wie du tickst, wie du dich fühlst oder deine Gefühle und Taten sogar vorausschaut. So eine Freundin hätte man gerne, wenn man sie nicht schon hat. 

 

So ähnlich funktioniert meine Daysy. Sie ist zwar kein Mensch, aber trotzdem sollte sie mich bald "auswendig" kennen. Wieso weshalb warum... Eins nach dem anderen Pfupfis!

 

Was ich schon mal sagen kann: DAYSY BEWEGT. Als ich sie auf meinem Instagram-Kanal zeigte, war mein Postfach voll, wie schon lange nicht mehr. Viele hatten schon seit Jahren eine solche Daysy, manche seit weniger Zeit, alle die sie hatten/haben, waren begeistert. Andere wollten unbedingt mehr darüber wissen und hatten viele Fragen dazu oder warteten auf meinem Feedback. Hmm... spannend!

Ja, Daysy ist ein Zykluscomputer und Medizinprodukt.

 

Daysy ermöglicht allen Frauen mit dem Wunsch nach einem gesundheitsbewussten Lebensstil die Beobachtung ihres individuellen Monatszyklus und die Bestimmung ihrer fruchtbaren und unfruchtbaren Phasen im natürlichen Einklang mit ihrem Körper. Daysy ist zur Empfängnisförderung und Zyklusbeobachtung anzuwenden. Daysy ist kein Ersatz für die Verhütung. (Quelle: Daysy).

 

Vor einiger Zeit wurde ich freundlicherweise angefragt, ob ich denn die Daysy gerne kennenlernen würde. Ich gebe es zu, ich brauchte einen Moment um mich dafür zu entscheiden... aus verschiedenen Gründen. 

 

Nach einige Absprachen und ein "Vali, jetzt oder nie", habe ich mich getraut und das Go gegeben.

 

Der Zyklus der Frau

Wir Frauen sind alle anders. Es gibt aber einige grundlegende Tatsachen und zwar Phasen, die zwar bei jeder Frau individuell verschieden dauern können aber sie sind da: Die Follikelphase, das fruchtbare Zeitfenster, die Gelbkörperphase. Eine Schwangerschaft kann nur an maximal sechs Tagen pro Zyklus eintreten (5 Tagen vor dem Eisprung und am Eisprungtag).

 

Meine Zyklusvorgeschichte

Ich weiss nicht mehr genau, wann es passierte. Vielleicht war ich 13 oder 14... Eines Tages ging ich ins Bad und es war soweit: Ich wurde "eine Frau". Endlich war es auch bei mir soweit (ich war nicht die erste in der Schule, aber auch nicht die letzte). Und ja, ich wünschte mir, dass es endlich auch bei mir soweit war. Hätte ich nur gewusst.... :-D

 

Von der zweiten Menstruation an fingen die Schmerzen an. So richtig. Ich konnte jedes Mal für 4-5 Tagen nicht wirklich liegen, nicht sitzen, nicht stehen, nicht laufen. Nichts war bequemer und schmerzlösender. Ich musste schon sehr früh Schmerzmittel schlucken. Mein Zyklus war alles andere als regelmässig. So bekam ich irgendwann dann Zysten und ich musste sehr früh zum Frauenarzt. Mir wurden Hormone (die Pille) verschrieben mit der Hoffnung, den Zyklus zu regulieren und dass so die Zysten von selbst verschwinden. Das war auch so, so musste ich keinen Eingriff durchmachen. Die Schmerzen, sie blieben aber. 

 

Viel später wurde das Ganze ein Biiiisschen angenehmer, dank Akupunktur und dann noch später mit der Menstruationstasse (dieses Phänomen kann ich mir bis heute nicht erklären). Und natürlich auch nach der Geburt meines Sohnes. 

 

Die Hormonen nahm ich eigentlich fortlaufend bis zum Kinderwunsch. Dann ca. 2-3 Jahren keine mehr. Nach der Geburt meines Sohnes versuchte ich noch das eine oder andere, aber musste dann zurück zum Ursprung. Zu „meinen“ Hormonen. 

 

Bis vor einigen Wochen, als ich mich entschieden habe, diese abzusetzen und mein Zyklus ganz auf natürlicher Weise "unter Kontrolle" zu halten.

 

Und da kam Daysy zur Hilfe.

Packaging & Design

Daysy ist klein, sehr leicht, handlich. Sie liegt sehr gut in der Hand. Und nochmals: sie ist wirklich, wirklich LEICHT.

 

Die Spitze ist der Messsensor, der mit einer Schutzkappe geschützt wird. Diese drei tropfenförmige Zeichen auf der Seite des Kreises haben ganz klare Bedeutungen. Du kannst dir ein Ampelsystem vorstellen. Aber dazu später.

 

Im Kreise-Inneren ist ein Button, das ist die Aktivierungstaste und fühlt sich an wie der altbekannte Home-Button eines iPhones.

 

Die Daysy wird mit einem USB-Ladekabel geliefert und einer Quick Guide, die quicker und einfacher nicht sein kann :-)

 


Daysy Zykluscomputer kaufen!
Rabatt für Deine Daysy sichern.Daysy-Textlink-2

Start

Als allererstes muss man die Daysy vollständig laden. Sobald das Aktivierungsring vollständig leuchtet ist die Aufladung abgeschlossen. 

Anwendung

Ab sofort misst du jetzt jeden Morgen, SOBALD DU AUFWACHST UND BEVOR DU AUFSTEHST, also noch liegend (!), deine Basaltemperatur unter deiner Zunge.

 

  1. Schutzkappe entfernen
  2. einmal auf dem Button drücken um Daysy aufzuwecken
  3. und nochmals drücken um die Messung zu starten (das blaue Licht rotiert während der Messung)
  4. Dann der Messsensor (die Spitze) einfach unter der Zunge legen und eine Minute messen, dabei kannst du weiterschlummern :-P
  5. Du hörst ein Geräusch, wenn Daysy fertig ist.

Daysy zeigt dir eigentlich sofort an, wie dein Zyklus-Status ausschaut, und zwar mit einer Art Ampelsystem. Du kannst aber auch die App "DaysyView" herunterladen und via Bluetooth Daysy verbinden und synchronisieren. Auf der App hast du noch viel mehr Informationen about your Zyklus :-)

 

Daysy's Ampelsystem:

  • rot: fruchtbar/möglich fruchtbar
  • grün: unfruchtbar
  • gelb: daysy lernt/Zyklusschwankungen
  • rot,grün,gelb: wahrscheinlich schwanger
  • rot leuchtend: Prognose Eisprung

Deine Menstruation musst du Daysy jeweils "bestätigen":

 

  1. Das violette Licht blinkt, wenn Daysy auf deine Menstruationseingabe wartet.
  2. Bestätige deine Menstruation, indem du die Aktivierungstaste 2 Sekunden gedrückt hältst.
  3. Das violette Licht leuchtet konstant, wenn du die Menstruation bestätigt hast.
  4. Falls du aus Versehen deine Menstruation eingegeben hast, halte die Aktivierungstaste 2 Sekunden gedrückt.

Wartet unbedingt einige Zeit, bis Daysy dich richtig kennenlernt. Bei mir zeigte es die ersten zwei Wochen in der Kennenlernphase immer rot. Und sowieso braucht Daysy sicher einige Monaten, bis sie sich ganz an einem angepasst hat. 

Als ich Daysy auf Instagram zeigte kam auch die Frage:

 

Muss ich da jetzt jeden Morgen den Wecker stellen? Gute Nachricht: Nein, musst du nicht! Denn Daysy hat einen sehr flexiblem Messzeitraum. Du kannst einfach direkt nach dem Erwachen messen. Fertig.

 

Daysy ist also perfekt für Frauen welche Schicht arbeiten, viel auf Reisen sind oder Mütter mit unregelmässigem Schlaf (wie ich) :-D 

Da Daysy dir mit dem Ampelsystem eigentlich täglich sofort zeigt, wie der Stand ist, musst du nicht unbedingt jeden Tag die App synchronisieren. Kannst du, aber ist nicht notwendig: Daysy speichert alles.

Daysy bietet höchste Qualität und Verlässlichkeit (intelligenter Algorithmus, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjährigen Erfahrungswerten basiert). 

Weitere Vorteile von Daysy:

  • kein Eingreifen in den natürlichen Zyklus der Frau
  • keine Nebenwirkungen
  • einmalige Anschaffung ohne Folgekosten
  • bei Kinderwunsch: frühzeitiges Erkennen einer möglichen Schwangerschaft (Verzicht auf Alkohol, Zigaretten und Medikamente)

Ich teste die Daysy seit einiger Zeit, aber noch zu kurzer Zeit, um ein richtiges Fazit zu geben. 

 

Was ich schon sagen kann: ich habe mich an das morgendliche Messen gewöhnt und auch wenn mein Sohn manchmal sieht, dass ich hier "Fieber messe", wartet er geduldig, bis ich fertig bin und findet dieses Gerät richtig spannend :-)

 

Das Synchronisieren mit der App habe ich mittlerweile auch im Griff. Es braucht ein Bisschen Übung, aber es funktioniert tiptop! Ich persönlich synchronisiere die App täglich, weil es mich einfach interessiert. 

 

Zudem merke ich einfach schon extreme Veränderungen an meinem Körper fast 4 Wochen Hormonenabsetzen. Das hat natürlich mit diesem Verzicht zu tun, aber das passierte ja eigentlich nur dank Daysy ;-) Die Veränderungen sind alle positiv, ausser vielleicht die Unreinheiten, die ich aber erwartete. Übrigens ist es nicht mehr so schlimm, es war kurz ein Schub, als müssten die Hormonen irgendwo raus ;-D

 

Ansonsten muss ich mich noch gedulden und weiter testen, aber ich finde das Konzept schon mal mega und fühle mich super gut! Ich bin gut drauf, ich habe viel weniger Kopfschmerzen (schon jetzt) und ahhh, schwierig zu beschreiben... einfach rundum wohler dank dem Verzicht auf künstlichen Hormonen.


Daysy Zykluscomputer kaufen!
Rabatt für Deine Daysy sichern.Daysy-Textlink-2

Rabattcode: DaysyCH+273


Ich werde mich bald wieder melden, hier oder auf den Socials. Stay tuned!

 

Und wie hälst du dein Zyklus unter Kontrolle? Wie sieht es bei dir aus? Magst du mir mehr erzählen?


XOXO

Vali

Kunstwimpern auch für Anfänger - Ardell Magnetic LINER & LASH

$
0
0

Dieser Blogartikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit parfumcity.ch. Werbung bezahlt.

 

Hallo Pfupfis

 

Seit ich die Magnetic Liner & Lash von Ardell getestet habe, trage ich jetzt nicht mehr ausschliesslich für besondere Anlässe Fake Wimpern. Ihr wisst ja, ich bin begeistert! Denn Ardell hat eine Technologie rausgebracht, mit der jede/r (und ich wiederhole JEDE/R) es schafft, sich Fake Lashes ganz einfach und schnell anzubringen. Sogar ich schaffe es! Und das heisst was ;-)

 

Parfumcity hat verschiedene Varianten dieser neuen Wimpern im Angebot und dann noch wie gewohnt für Parfumcity zum Outletpreis!

 

Ich durfte die drei Versionen (110, Demi Whispies und Whispies) testen bzw. vergleichen.

 

Aber zuerst zum Produkt an sich, denn vielleicht gibt es hier doch die eine oder andere (oder der eine oder andere), die noch nichts von meinem Schwärmen mitbekommen hat und sich fragt, was da so besonders sein soll.

Die neue Magnet-Technologie ist für mich der Wahnsinn. Kurz zusammengefasst: Eyeliner und Wimpern ziehen sich gegenseitig an. Warum ist man früher nicht darauf gekommen? GENIAL!

 

Die Wimpern landen somit direkt am richtigen Ort, so lange man den Eyeliner schön aufgetragen hat ;-) Die Wimpern halten gut und sicher und sind ultraleicht.

 

Der Gel Eyeliner ist wasserfest und wischfest und hält wirklich, wirklich bombe! Ich glaube es ist das wasserfesteste und wischfesteste Eyeliner, den ich je benutzt habe.

 

Und auch schön zu wissen: die Produkte sind vegan und tierversuchsfrei!

Das Anbringen der Magnetic Liner & Lash ist sehr einfach, versprochen!

 

  1. Magnetischen Eyeliner wie normalen Eyeliner in zwei Schichten auftragen.
  2. Magnetische Wimpern auf den noch leicht feuchten Eyeliner auflegen und behutsam andrücken – fertig!

 

Das Entfernen ist noch eine Runde einfacherer :-)! Einfach abziehen. Voilà!

 

Den wasserfesten Eyeliner kann man mit ölhaltigem Make-up Entferner abschminken. 

Auf Instagram findet ihr Videos, wie ich die Lashes anbringe. Die Wimpern sind zudem immer wieder verwendbar, und da kein Klebstoff nötig ist, bleiben sie auch sehr lange SCHÖN.

Die drei Versionen heissen 110, Demi Whispies und Whispies. Ich hab sie für mich unbenennt in "natürlich", "medium" und "dramatisch" :-) 


110 (natürlich)

Die Version 110 ist hier zum Outletpreis von CHF 21.25 erhältlich.

 

Die 110 haben mittelstarkes Volumen und sind eher kurz. In der Mitte sind sie länger und rechts und links kürzer.

 

Demi Whispies (medium)

Die Version Demi Whispies ist hier zum Outletpreis von CHF 21.25 erhältlich.

 

Die Demi Whispies haben mittelstarkes Volumen und Länge und die Wimpern sind überkreuzt. Auch diese sind in der Mitte länger und rechts und links kürzer.

Whispies (dramatisch)

Die Version Whispies ist hier zum Outletpreis von CHF 21.25 erhältlich.

 

Drama Baby! Die Whispies haben ein mittelstarkes Volumen und sind (sehr) lang! Auch diese Wimpern sind überkreuzt, in der Mitte länger und rechts und links kürzer.

Hier der direkte Vergleich der Wimpern, genau in der selben Reihenfolge wie oben erwähnt. Also "natürlich", "medium" und "dramatisch".

Die Qual der Wahl für mich! Es hat für jeden Geschmack etwas! 

Welche gefällt dir am Besten? Hast du diese Technik der magnetischen Eyeliner und Wimpern schon ausprobiert? Trägst du ab und zu Fake Lashes? Oder sogar täglich?

Ich bin ein totaler Fan dieser Art Technologie und dieser Fake Lashes und habe damit meine ideale Technik gefunden. I love it!

 

XOXO

Vali

10 Instagram Tipps und Tricks, die deine Instagram "Nutzung" erleichtern

$
0
0

Hallo Pfupfis

 

Instagram ist aktuell und seit vielen Jahren meine Lieblings-Social-Plattform.

 

Ich kann mich da einfach am Besten mit meiner Community austauschen. Ich kann hier Ideen sammeln, mich inspirieren lassen. Ich kann andere sogar ab und zu zum lachen bringen. Ich kann Gleichgesinnte finden. Menschen mit den gleichen Interessen, Leidenschaften. Oder Menschen die einem bzw. mir etwas bringen. Und sei es auch nur ein Lächeln am Tag. Und das alles (und vieles mehr) tut schon ziemlich gut ;-)

 

Ob du nun ein Instagram-Profi bist, oder doch ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, hier findest du jetzt 10 Tipps und Tricks, die vielleicht deine Instagram Nutzung erleichtern werden. Vor allem Punkt 10 sollten alle durchlesen, denn das kann jedem und jeder einzelne helfen.

 

Für einige von euch wird es nichts Neues sein, für einige wird es eine gute Grund-Anleitung sein. Und vielleicht findet sogar ein regelmässiger Instagram-Nutzer hier den einen oder anderen Tipp/Hack. 

 

Sodeli, Pfupfis, fertig blabla, kommen wir zu meiner Auflistung der Tipps & Tricks für die beliebte und manchmal gehasste und dann wieder geliebte Plattform INSTAGRAM ;-)

 

ÜBRIGENS FINDEST DU MICH AUF INSTAGRAM AUF

@VALICHOUCHOU.

WERBUNG FÜR MICH SELBST. HÖHÖHÖ! :-D


Die Basis-Schritte werde ich jetzt nicht erwähnen, ich lasse WikiHow für mich sprechen. Hier findest du eine Anleitung dazu. 

1. Verpasse keinen Beitrag deiner Lieblingsprofile mehr

Du hast einige Lieblinge, die du folgst, aber der Algorithmus zeigt dir diese nicht an? Das heisst, du musst manuell immer wieder vorbeischauen, um die neuen Posts zu entdecken? Kein Problem. Du kannst dir für deine Lieblings-Accounts eine Benachrichtigung aktivieren.

  1. Besuche das gewünschte Profil
  2. Klicke auf "Abonniert"
  3. Klicke auf Benachrichtigungen
  4. Du kannst jetzt die Benachrichtigungen aktivieren, entweder für alles oder auch nur für Beiträge, für Stories, für IGTV oder auch Live-Videos.
  5. Du erhältst nun eine Benachrichtigung, wenn dein Lieblingsprofil etwas gepostet hat. 

2. Schalte Profile stumm

Vielleicht magst du aktuell ein Profil nicht immer sehen, aber möchtest es nicht direkt entfolgen? Weil es dir vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt doch wieder interessieren könnte? Oder aus beliebigen weiteren Gründen, die ich jetzt da nicht aufliste :-D Wusstest du, dass du Profile stummschalten kannst? Und das im Unwissen des betroffenen Profiles, denn Instagram informiert das Profil nicht, dass du ihn stummgeschalten hast.

  1. Besuche das gewünschte Profil
  2. Klicke auf "Abonniert"
  3. Klicke auf Stumm schalten
  4. Du kannst jetzt die Beiträge oder die Stories (oder beides) stummschalten.
  5. Nun werden dir die Stories und Beiträge von Instagram nicht mehr aktiv angezeigt. Du kannst aber das Profil immer noch manuell besuchen.

3. Speichere und organisiere deine Lieblings-Beiträge dort, wo nur du sie sehen kannst

Kennst du das, du findest einen Beitrag mega giga toll, likest es, kommentierst vielleicht auch noch, zwei Wochen später willst du auf diesem Beitrag zugreifen, aber weisst nicht mehr, wer es gepostet hatte. Und wo du es findest. Das kannst du jetzt vermeiden, indem du dir deine Lieblings-Beiträge einfach speicherst. 

  1. Klicke auf dem gewünschten Beitrag auf dem Symbol unten link vom Bild.
  2. Das Bild ist nun gespeichert in deiner Galerie. Du kannst aber auch Ordner für verschiedene Themen in deiner Speicher-Gallerie eröffnen. 
  3. Somit musst du, wenn du auf das kleine Symbol klickst, noch etwas klicken: Es erscheint eine Meldung "in Collection speichern", das heisst du könntest da einen deiner vorgespeicherten Ordner auswählen. 

Die gespeicherten Beiträge findest du folgendermassen:

  1. Geh auf deinem Profil
  2. Klicke oben rechts auf die drei Striche
  3. Klicke auf Gespeichert
  4. Hast du keine Ordner festgelegt, findest du hier alle Beiträge zusammen. Du kannst hier aber eben auch nach Thema einen Ordner nach deiner Lust und Laune festlegen, so dass du die gespeicherten Posts organisiert hast.

Speicherung löschen

  1. Brauchst du einen Beitrag doch nicht mehr, oder hast du es irrtümlicherweise gespeichert, kannst du einfach wieder auf das Bild gehen und wieder dieses Symbol anklicken. 
  2. Fertig

4. Kommentare löschen

Du kannst deine eigenen Kommentare oder die Kommentare von anderen auf deinem Profil löschen. 

  1. Einfach auf dem betroffenen Kommentar nach links wischen, da erscheint ein roter Button mit einem Papierkorb Symbol.
  2. Auf diesem roten Button klicken.

5. Kommentare blockieren, bevor sie überhaupt erscheinen

Ja, du liest richtig. Du kannst einige Kommentare sogar bevor sie überhaupt gepostet werden, blockieren. Indem du einige Schlagwörter z.B. von Instagram auf deinem Profil blockieren lässt. 

  1. Öffne dein Profil
  2. Klicke auf die drei Striche oben rechts
  3. Klicke auf Einstellungen
  4. Klicke auf Privatsphäre
  5. Klicke auf Kommentare
  6. Schalte "beleidigende Kommentare verbergen" ein (diese Aktion kannst du auch manuell ändern, indem du den Manueller Filter wählst und deine Begriffe oder Sätze einträgst). 
  7. du kannst auch Kommentare von einem bestimmten Account blockieren, einfach auf "Kommentare blockieren von" klicken und die gewünschten Profile auswählen.

6. Deine Beiträge aus dem Feed löschen/verbergen, ohne sie definitiv löschen zu müssen

Vielleicht möchtest du plötzliche einige deiner Beiträge einfach nicht mehr auf deinem Account haben. Löschen findest du es aber zu schade. Auch hier habe ich (ich, genau, höhöhö) eine Lösung. 

  1. Klicke auf deinem Beitrag
  2. Klicke auf die drei Punkte oben rechts
  3. Klicke auf Archivieren
  4. Das Bild/Video wird nicht mehr in deinem Profil angezeigt, aber du findest es immer noch in deinem Archiv (auf deinem Profil, oben rechts auf die drei Striche, dann "Archiv"). Rückgängig kannst du diese Aktion auch machen.

7. Setze dir einen Instagram Zeitlimit

Vielleicht möchtest du ab sofort nicht mehr als 30 Minuten pro Tag auf Instagram verbringen, aber wenn du mal dabei bist, ist es schon schwierig aufzuhören. Instagram unterstützt dich dabei mit einem "Wecker", den du installieren kannst. 

  1. Gehe auf deinem Profil
  2. Klicke oben rechts auf die drei Striche
  3. Klicke auf "deine Aktivität"
  4. Klicke auf "richte eine tägliche Erinnerung ein"
  5. Setze deine gewünschte Zeit ein
  6. Fertig - Instagram benachrichtigt dich jetzt täglich, wenn du die gewünschte Dauer erreicht hast. Achtung: Instagram wird aus diesem Grund nicht gelöscht oder blockiert, du musst entscheiden, ob das jetzt wirklich reicht oder nicht und das Smartphone selbstständig weglegen ;-)

8. Zugriffe auf deinem Account überprüfen und verwalten

Du hast es vielleicht gar nicht bemerkt, aber eine von dir heruntergeladene App hat Zugriff auf deinem Instagram-Account. Je nach Zugriffsart kann diese App (oder die, die dahinter stecken) für dich Handlungen vornehmen. Das will wohl niemand, oder? Zumindest nicht die, die für solche Dienstleistungen zahlen :-D Ich überprüfe dies regelmässig und lösche Zugriffe so schnell wie möglich. Ausser sie sind wirklich nötig (zum Beispiel für eine Instagram-Unterstützungsapp wie Later, Planoly etc.)

  1. Gehe auf deinem Profil
  2. Klicke oben rechts auf die drei Striche
  3. Klicke auf Einstellungen
  4. Klicke auf Privatsphäre
  5. Klicke auf Konto-Privatsphäre
  6. Klicke auf Mehr dazu
  7. Klicke auf "Wie kann ich meine Bilder aus der Google-Suche entfernen?"
  8. Klicke auf "Zugang zur Website des Drittanbieters"
  9. Hier siehst du jetzt die Auflistung der Apps (oder ähnliches), die Zugriff haben auf Infos oder mehr von deinem Profil. Falls du dies nicht willst, einfach auf "Entfernen" klicken. 

9. Zeilenumbrüche in der Caption einfügen

Wenn du in deiner Caption auf die Return-Taste klickst, beginnt zwar eine neue Zeile, aber es gibt keinen Unterbruch (keine leere Zeile), auch wenn du die auf Instagram so geschrieben hast. 

  1. Schreibe dein Text in deiner Notizen-App inkl. Unterbrüche. 
  2. Kopiere den Text
  3. Füge es auf Instagram ein.

10. Noch mehr Sicherheit - Die zweistufige Authentifizierung

Vor einiger Zeit wurden sehr viele Accounts gehackt. Es war eine richtige Welle. Auf der Suche nach einem Sicherheitssystem für solche Fälle bin ich auf die zweistufige Authentifizierung gelangt. Ich empfehle es jedem/jeder, der Instagram benutzt!

  1. Gehe auf deinem Profil
  2. Klicke auf die drei Striche oben rechts
  3. Klicke auf Einstellungen
  4. Klicke auf Sicherheit
  5. Klicke auf Zweistufige Authentifizierung
  6. Richte die Zweistufige Authentifizierung ein
  7. Würde jetzt irgendjemand mit deinen Zugangsdaten versuchen, sich in deinem Profil einzuloggen, würdest du einen Code auf z.B. deiner Telefonnummer erhalten. Ohne diesen Code kommt niemand rein, und du weisst, da hat jemand etwas versucht (dann würde ich das Passwort wieder ändern).

So, das waren meine 10 Tipps&Tricks, ich hoffe es war für einige hilfreich.

 

Hast du sonst Fragen? Würdest du gerne noch mehr Tipps und Tricks lesen? Hast du eine bestimmte Frage zu Instagram? Soll ich für dich etwas recherchieren zu diesem Thema?

 

Schreib mir hier unten und ich überlege mir, ob ich eine Fortsetzung schreibe :-)

 

XOXO

Vali


Marvel, DC, und vieles mehr. Die Kinderhelden bringen zusätzlichen Spass im Bad - Kinderkosmetik bei Parfumcity

$
0
0

Bezahlte Werbung / Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Parfumcity.

 

Hallo Pfupfis

 

Noch bis vor 3-4 Jahren hatte ich (fast) keine Ahnung, was sich unter den Bezeichnungen Marvel und DC versteckt. Zwar, beim Wort Marvel dachte ich schon an Comics, die mich aber (haha) nicht interessierten.

 

Ja, ich lache... denn wenn ich gewusst hätte, dass diese zwei "Begriffe" eines Tages zu meinem Alltag gehören würden - ich hätte niemals darauf gewettet. 

Vor einiger Zeit hat mein Kleiner ein Paket von Parfumcity.ch erhalten. Viele seiner Superhelden waren da zu finden. Ohhhhhh ich sag's euch, zum Schmelzen, wie er sich gefreut hat!!!! Danke von Herzen liebes Parfumcity Team! 

 

Ja, Parfumcity bietet jetzt auch ganz viele Produkte für die Kleinen (übrigens auch einige für Babies), alle wie immer zum Outletpreis.

 

Da findet man nicht nur Marvel- und DC- Superhelden sondern auch beispielsweise Peppa Pig, Frozen (Elsa und Co)., Paw Patrol, PJ Masks und viele mehr!

Aber ich möchte ganz kurz zum Thema Marvel und DC zurück, bevor ich zu den erhaltenen Produkte komme. Denn ich finde das Thema sehr spannend und ja, ein Bisschen Fan bin ich mittlerweile auch.

 

Alles fing an, als Gioele langsam ein Interesse für Superheroes entwickelte. Nach kurzer Zeit kannte er mehr Superhelden und Schurken als ich. So viele, dass er sogar einige erwachsene Marvel-Fans begeisterte (wie kann er die kennen??? ich liiiebe dieses Kind!!!) *LOL* :-D

 

Einige seiner Lieblings-Superheroes und -Schurken (denn die mag er auch, ja!) musste ich auch googeln, um zu sehen, wie die aussahen. So bin ich langsam in dieser für mich absolut neuen Welt eingetaucht und hab einiges gelernt.

 

Ich lese zwar keine Comics (mehr), aber die Verfilmungen, die machen richtig süchtig! Die meisten Filme kann mein Sohn leider noch nicht geniessen (er ist noch zu klein), aber er kennt sich trotzdem besser aus als... viele :-D

DC Comics

DC ist neben Marvel einer der größten US-amerikanischen Comicverlage. Gegründet wurde DC im 1934. Besonders bekannt ist sie durch Batman und Superman. DC ist seit 1969 eine Tochtergesellschaft von Warner Bros. 

Zu DC gehören unter anderem Batman, Superman, Batgirl, Supergirl, Aquaman, Catwoman, Flash, Harley Quinn, Hellboy, Joker, Robin, Wonder Woman

Marvel Comics

Marvel zählt neben DC Comics zu den weltweit größten Verlagen dieses Genres. Im August 2009 übernahm Disney (!!!) Marvel Entertainment. ***

Zu Marvel gehören unter anderem 

Avengers, Spiderman, Thor, Captain America, Captain Marvel, Ant-Man, Black Panther, Hawkeye, Hulk, Ironman, Sandman, Venom, X-Men


Ich habe noch nicht alle Verfilmungen gesehen, es gibt nämlich gefühlt 1 Million davon. Aber von denen, die ich gesehen habe, mag ich besonders Aquaman, Wonder Woman, Captain Marvel, Thor und alle Avengers-Verfilmungen. Captain Marvel ist meine persönliche Favoritin, die Superheldin schlechthin ;-)

*** Da Disney Marvel Entertainment übernommen hat, konnten wir auch in Disneyland Paris eine Marvel-Welt erleben.


Kennst du den einen oder anderen? Oder bist du sogar ein Fan von diesen zwei Titanen? :-)

 

Kommen wir aber jetzt zu den erhaltenen Produkten.

Nicht nur das Bädele, sondern auch das Zähneputzen hat hier Superhelden-Verstärkung erhalten. Ein Paradies für ein kleiner Fan :-)

DC Comics Batman Set - Badeschaum und Wasserpistole

Das Geschenkset besteht aus einem Badeschaum 250ml mit erfrischenden, fruchtigen Duft und einer leichten Wasserpistole. Eine schöne Geschenkidee für Batman-Fans. Dieses Bath Fun Set findest du hier für aktuell CHF 7.25.

Marvel Avengers Badeschaum, Duschgel und 2in1 Shampoo&Conditioner

Alles was man braucht um sauber, frisch und mit Superkräfte (ok, nicht ganz, aber psst), aus der Badewanne/Dusche rauszukommen. 

 

Das Duschgel 400ml (rot) findest du hier für aktuell CHF 3.-. Dieser ist auch als Geschenkset mit Haargel, Waschlappen und Kosmetiktasche für CHF 13.- erhältlich. Das Duschgel hat zwar eine rote Verpackung, jedoch ist das Duschgel blau. Es duftet schön frisch, ich würde sagen eher minzig, kräuterisch.

 

Das 2in1 Shampoo&Conditioner 400ml (blau) findest du hier für CHF 2.50. Dieser ist zwar in einer blauen Verpackung, jedoch ist das Produkt rot. Es duftet frisch fruchtig.

 

Den Badeschaum 250ml (ganz rechts) findest du hier für CHF 3.-. Info: dieses Produkt ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

 

Marvel Avengers Zahnbürsten mit Etui und Zahnpasta

Mein persönlicher Favorit: die Zahnbürsten, die du hier findest. Ein Set mit zwei Stk. inkl. Etui/Decel. Die Deckel haben vorne ein Bild, der sich in Bewegung verändert. Obercool! :-D

 

Die Zahnpasta (hier) haben wir noch nicht getestet, weil Sohnemann beim Zähneputzen noch viel Zahnpasta verschluckt, wir üben aber fleissig, dass das besser wird. 

Auch die liebe Seline hat auf ihrem Blog über Kinderkosmetik von Parfumcity gebloggt. Schau doch bei ihr vorbei, für was sich ihre Kleinen begeistern lassen :-)

Ich weiss nicht wie es bei euch ausschaut zu Hause, aber hier bei uns ist dank diesem Overload an Superkraft aktuell wieder Spass im Bad eingekehrt :-D Das heisst ein Bisschen Entspannung für Mama.

 

Und welche Idole haben eure Kleinen (Kinder, Nichten, Neffen, Bekannten)?

 

XOXO

Vali

Schöne Nägel in nur 1 Minute - Expressie von Essie

$
0
0

Die gezeigten Produkten wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Ein grosses Danke an Essie und Beautysquad Switzerland.

 

Die Nagelfeen haben meinen Wunsch erhört, und ich war scheinbar besonders lieb, denn sie haben ihn sogar erfüllt. Yeahiii.

 

Hallo Pfupfis

 

Für viele unter euch ist das Nägel-Lackieren ein normales Beauty-Ritual.

Für andere eher wie bei mir: ÄÄÄH! Das Lackieren muss organisiert und geplant wenn nicht sogar im Kalender eingetragen werden.

 

Die Trockenzeit ist die sensibelste. Da darf nichts Ungeplantes geschehen. Eigentlich sollte das Kind schon schlafen, es sollten keine spontane Besuche kommen und sonst keine Störfaktoren in Sicht sein. Sobald ein kleines Krätzeli auf meine Nägel sichtbar ist, lackiere ich wieder alles ab und hoffe auf dem nächsten "Nageltermin" in meinem Kalender. Tja.... Manchmal benutze ich Schnelltrockner-Spray, diese nehmen aber meistens den ganzen Glanz weg, was ich schade finde. 

 

Ich mag Die Nagellacke von Essie sehr, denn die halten einfach bombe! Und das ist schon cool, wenn Mama erst eine Woche später wieder lackieren muss (wenn überhaupt). Und die Farben, DIE FARBEN!!! Aber eben, bei Essie Nagellacke musste ich immer die Trockenzeit einrechnen, die dauerte halt so Normaltempo für Nagellacke...

 

Endlich ist es aber soweit, ESSIE lanciert die EXPRESSIE. Das hat nichts mit ESPRESSO zu tun. Aber ein Espresso oder sonst ein Kaffee kann man während der Trockenzeit kurz geniessen. Expressie - ziemlich selbsterklärend - setzt sich aus den Wörtern EXPRESS und ESSIE zusammen. 

 

Nagellacke, die innert 1 Minute trocknen. Kein Top Coat nötig. Ok, APPLAUS BITTE.

Können wir kurz über dieses PR Paket sprechen, bitte? OMG! So viel Liebe ist da reingesteckt worden, und das sieht und spürt man!

 

Als ich die Box öffnete, startete sofort der Trailer der Expressie, und der war richtig cool. Dazu findest du auf Instagram @valichouchou ein kurzes Video meines "etwas andere Unboxing".

Die Fläschchen dieser Nagellacke sehen ein Bisschen anders aus, als von Essie gewohnt. Sie sind länger und schlanker gehalten.

Die Pinsel sind abgewinkelt und genug breit, sie lassen sich mit beiden Händen gut und einfach benutzen. 

 

Expressie ist übrigens auch 8-free und vegan! Die Farben sind in zwei Schichten total deckend.

Farben von links nach rechts:

now or never

air dry

binge-worthy

precious cargo-go!

buns up

busy beeline

Farben von links nach rechts:

seize the minute

bolt and be bold

in a flash sale

strong at 1%

saffr-on the move

don't hate curate

Farben von links nach rechts:

mic drop-it-low

scoot scoot

breaking the bold

not so low-key

misfit right in

cold brew crew

Farben von links nach rechts:

get a mauve on

trend & snap

second hand first love

in the time zone

all things OOO

crop top & roll

Selbstverständlich habe ich sofort eins ausprobieren müssen/wollen (bzw. in den ersten drei folgenden Tagen habe ich täglich Farbe gewechselt, nach Lust und Laune) und ich kann die Trockenzeit von ca. einer Minute bestätigen. Die Haltbarkeit werde ich noch testen und auf meinem Instagram-Kanal berichten.

 

Ich empfehle die Nagellacke dünn aufzutragen, lieber weniger als zu viel, dafür aber zwei Schichten lackieren. Ich persönlich benutze immer einen Base Coat. Man könnte sicher auch noch ein Top Coat layern, um die Nägel noch mehr glänzen zu lassen und noch mehr zu schützen, nötig ist es aber wirklich nicht. 

 

Und, wie findest du das Konzept der Expressie? Welche Farbe/n gefallen dir am besten? Welche Farben würdest du gerne geswatcht sehen (dann werde ich die eine oder andere auf meinem Instagram Kanal posten). 


XOXO

Vali

7+ coole, praktische, nützliche Apps, die deinen Alltag erleichtern

$
0
0

Es gibt Apps und Apps. Wow, Vali, beste Intro ever. 

 

Ok, machen wir es kurz und schmerzlos: ich habe dir eine Liste meiner Lieblingsapps und Apps, die aus meiner Sicht vielen weiterhelfen könnten, geschrieben. Mal schauen, ob du einige davon schon benutzst? 

 

Los geht's!

Ja, ich habe hier eine Hülle in der Hand. Selbst ist die Vali. :-D
Ja, ich habe hier eine Hülle in der Hand. Selbst ist die Vali. :-D

Pack The Bag - Die Packhilfe

Seit über 5 Jahren benutze ich diese App nun und könnte nie wieder ohne. Das ganze lästige Auflisten der Dinge, die ich für Urlaub, Kurzaufenthalt u.ä. packen muss, fällt einfach weg! Als würde für dich eine Assistentin, die dich ganz genau kennt, die ganze Liste für dich aufschreiben. Und das, obwohl dein Leben sich in den Jahren verändert (du wirst z.B. Mama, brauchst jetzt noch für einen zusätzlichen Menschen zu packen, oder du hast plötzlich ein neues Hobby, etc). 

 

Mit dieser App ist das Packen vor dem Urlaub fast ein Spass. Du brauchst nur ca. 2 Minuten, um der App zu sagen, wohin du gehst (welches Wetter z.B.), was für Tätigkeiten du da ausüben wirst, ob du ein Baby, Kind, Haustier oder wasauchimmer dabei hast und LOS GEHT'S! Die App listet dir alles auf, was du brauchen wirst. Eher mehr als wenig. Mir hat in den vielen Jahren noch nie was gefehlt. 

 

Während dem Packen filtere ich die Liste immer nach "noch nicht gepackt". So dass wenn ich etwas gepackt habe, es auf der Liste anklicken kann und das Ding aus der Vorschau verschwindet. So sehe ich, wie die Liste immer kleiner wird. 

 

Kosten:

Gratis (In-App Käufe möglich)

ToGoodToGo - Etwas Gutes tun

Diese App benutzt vor allem mein Mann sehr gerne und durch ihn habe ich sie überhaupt kennengelernt. Es ist eine zu gute Sache, um sie nicht zu erwähnen.

 

Einfach App herunterladen, sich für einen Partner und "Tüte" entscheiden, reservieren/bezahlen und dann abholen. So rettest du Lebensmittel, die sonst im Abfall landen würde, aber eigentlich noch gut und geniessbar ist. 

 

Über Too Good To Go bekommst du eine sogenannte "Wundertüte". Viele gastronomische Betrieben haben regelmässig überschüssiges Essen, denn Überproduktionen lassen sich oft nicht vermeiden, sei es in der Auslage einer Bäckerei, beim Mittagsbüffet oder im Supermarkt. Dieses wunderbare, aber eben unverkaufte Essen kann in deiner Wundertüte landen. Und so entsteht ein Win-Win-Win: Leckeres Essen zum reduzierten Preis, weniger Verschwendung für die Betriebe und Ressourcenschonung für die Umwelt!

 

Daumen höher als hoch für diese tolle funktionierende Idee und App!

 

Kosten:

Gratis

Bring! - Die Einkaufsliste

Meine Einkaufsliste befindet sich seit Jahren in dieser App

 

Auf Bring! kannst du aber nicht nur eine Einkaufsliste erstellen, sondern auch für Angebote stöbern und die direkt in deiner Liste eintragen, du kannst sie aber auch mit deinen Familienmitglieder teilen, so dass, der schnellste ist der gschwinder und jeder die fehlende "was auch immer" holen und dann abquittieren kann.

 

Kosten:

Gratis (In-App Käufe möglich)

Shubidu - Das Familienkalender

Diese App benutze ich zwar noch nicht (bin in der Kennenlernphase), aber ich finde die Idee echt cool, um sie nicht auch zu erwähnen. Zudem ist die liebe Sonia, CEO von Shubidu, kommt nich nur aus meiner Nähe, sie ist auch ein riesen Schatz :-)

 

Ein Kalender für die ganze Familie (und nicht nur). Jedes Mitglied hat seinen eigenen Kalender. In der Übersicht sieht man dann alle Termine auf einen Blick, auch von den Kindern ohne eigenen Handy. Jedes Mitglied kann Gruppen gründen und Kontakte zu Shubidu einladen, wie zum Beispiel auch Freunde, befreundete Eltern, etc.

 

Zudem kann man alle Termine im eigenen Kalender (iCal, Google Kalender, Outlook, etc.) synchronisieren. 

 

Hast du ein Termin auf einem Papier? Keine Zeit oder Lust das Ganze einzutippen? No Problem, einfach ein Foto davon machen in der Shubidu App und sie tragt den Termin für dich ein. Magisch :-) 

 

Kosten:

Gratis (In-App Käufe möglich)

Die Basisversion von Shubidu ist für das Erstellen von Gruppen und Terminen teilen kostenlos nutzbar. Unsere Premiumfunktion, die das Synchronisieren mit dem eigenen Kalender ermöglicht, kostet dagegen zwei Franken pro Monat oder zwanzig Franken im Jahr. Wir konnten jedoch namhafte Partner wie Ikea, Coop, Swisscom und ÖKK für unsere App gewinnen, die ihren Kunden diese Funktion kostenlos nutzbar machen. (Quelle: Schweizer Illustrierte)

 

Die Liebe Sonia hat für euch ein Code organisiert: SHUBiDU19. Mit dem Code kann man alle Termine in einem anderen Kalender synchronisieren. Um sich zu registrieren sollte man zuerst die App downloaden und sich dann über www.shubidu.com (unten im Partnerbereich) registrieren, dann wird die Funktion freigeschaltet.

Codecheck - Der Inhaltsstoffe Check Dienst

Du willst herausfinden, ob dein Shampoo wirklich so "grün" und natürlichen Ursprungs ist, wie er zu scheinen mag? Du möchtest wissen, ob in deiner Zahnpasta bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten sind? 

 

Mit der Codecheck App erfährst du alles, was du wissen willst über Kosmetik und Lebensmittel. Einfach den Barcode eines Produktes scannen (oder suchen) und die Inhaltsstoffe checken. 

 

Kosten: 

Gratis (In-App Käufe möglich)

MoneyControl - Das Haushaltsbuch

Ich weiss gar nicht wie lange ich nach einer guten App gesucht habe, die mir einen Überblick über meine Finanzen gibt. Ein Haushaltsbuch, was mir einen Überblick über meine Ausgaben, Einnahmen, Budget etc. erschafft. Es soll einfach zu bedienen sein. Das Wesentliche muss ersichtlich sein. Und ja, in CHF soll es (auch) anzeigen können.

 

Endlich habe ich sie gefunden und zwar in der MoneyControl App

 

Die App kann man auf dem Smartphone aber auch online im Internet mit deinem Konto bedienen. Sie ist super einfach gestaltet.

 

Ausgaben und Einnahmen einzutragen ist sehr einfach. Man kann auch mehrere Konti eintragen (zum Beispiel Girokonto, Deposit, Kreditkarte), so hat man wirklich den Überblick über alles. Zudem kann man auch Daueraufträge/-überträge eintragen, so dass man nicht monatlich daran denken muss.

 

Kosten: 

Gratis (In-App Käufe möglich)

Timehop - Schöne Erinnerungen Service

Eine witzige App, die ich schon seit Jahren benutze. Hätte ich aber nie gedacht. Es hört sich zwar nicht soooo besonders an, aber glaubt es mir, versucht es, und ihr werdet sehen, es ist doch schön, täglich hier reinzuschauen. 

 

Denn diese App lässt dich täglich alte Erinnerungen "hervorrufen". Jeden Tag siehst du hier was du genau AN DIESEM TAG VOR EINEM, 2, 3, 4 Jahren gemacht hast. Immer auf den Tag genau. Du musst nur die App mit deine allfälligen Social Media Accounts und deiner Galerie verbinden, die App sucht alles heraus. Klar könnte man manuell das Ganze suchen, aber wer macht das schon? Einfach mal versuchen, vielleicht findest du es schön und interessant, vielleicht doch nicht. Just try it out! Es kostet nichts.

 

Kosten:

Gratis


Das waren 7 der coolsten Apps, die ich kenne (neben den Standard-Apps).

 

Da ich aber immer wieder danach gefragt werde, erwähne ich euch jetzt auch noch meine Lieblings-Bearbeitungsapps für Fotos und Videos. Und für was genau ich persönlich die jeweilige App meistens benutze.

Foto Bearbeitungsapps

  • Picsart - Besondere Effekte, ausschneiden, Hintergrundwechsel, etc.
  • Snapseed - Feinabstimmung, Portrait, HDR Scape, einige Zonen im Bild heller/dunkler/sättigender machen.
  • Retouch - Störendes aus einem Bild entfernen
  • Meitu - den "Glitzer" Effekt und einige weitere coole besondere Effekte
  • Lightroom - Lieblingstool für Filter. Man kann hier auch Presets holen/kaufen. Viele sind gratis, manche muss man kaufen. Meine Erfahrung: man merkt den Unterschied zwischen gratis und gekauft ;-) Ich kann die von Carmushka oder einige von 123presets empfehlen. Ich habe das lange herausgezögert, merke ich jetzt aber ein mega Unterschied, vor allem ist das Feedback meiner Followers sehr gut, ohne gefragt oder über eine Änderung informiert zu haben.
  • VSCO - Vor Lightroom benutzte ich vor allem diese App für Filter. Benutze ich heute zwar auch noch, um Bilder zu korrigieren, heller machen etc., denn hier kann ich ein Bild bearbeiten und die Bearbeitung dann auf x-beliebige Bilder "kopieren", ohne sie jedes Mal manuell eingeben zu müssen.

Video Bearbeitungsapps

  • iMovie - meine erste App um Videos zu bearbeiten. Video schneiden, zusammenschneiden, verschnellern (bis 2x) oder verlangsamen, Text einfügen
  • InShot - grosse Auswahl an Effekte, sogar Filter oder Bearbeitung eines Videos wie Helligkeit und Co, coole Übergänge, freie Musik (manche ganz frei, manche mit Erwähnung veröffentlichbar). 

Das war's :-) Ich hoffe du findest das eine oder andere, was du gebrauchen kannst.

 

Kennst du noch weitere Apps, die man unbedingt kennen sollte? 

 

XOXO

Vali

Happy Birthday Dermafora - Die schweizer Marke Dermafora feiert Geburtstag und schenkt dir etwas

$
0
0

Diese Produkte wurden mir kosten- und bedienungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hello Pfupfis

 

Kurz vor Februar 2020 Schluss möchte ich noch ganz herzlich Dermafora zum ersten Jubiläum gratulieren: HAPPY BIRTHDAY DERMAFORA :-)

 

Dieser Brand aus der Schweiz feiert den ganzen Februar Geburtstag. Und die Marke habe ich zu ihrem Einjährigen kennenlernen dürfen. 

 

Du hast also noch wenig Zeit vom Geburtstagsangebot zu profitieren. Denn während dem ganzen Monat Februar 2020 schenkt dir Dermafora bei einem Kauf eines Produktes eine Handcreme.

Im Herzen der Produktlinie Dermafora wirken von schweizer Apothekern über Jahrhunderte getestete und empfohlene Heilpflanzen, vereint mit den besten wissenschaftlichen Errungenschaften aus den schweizer Hautpflegelaboratorien.

Dermafora bietet eine umfassende Produktpalette, die auf die Hautbedürfnisse eingeht. Auch auf die sensibelste Haut. Auf der Homepage kann man nach Hauttyp bzw. Wunsch die idealen Produkten "filtern":

  • sensible Haut
  • feuchtigkeitsarme Haut
  • Zeichen von Hautalterung
  • unreine Haut
  • Sofortpflege für strahlende Haut.

 

Die meisten Inhaltsstoffe stammen aus der Schweiz und viele haben den Fairtrade-Status. Das Verpackungsmaterial wird umweltfreundlich bezogen. Alle Verpackungslieferanten arbeiten nach Corporate Social Responsibility Richtlinien und übertreffen die Anforderungen europäischer Vorgaben.

 

Zudem werden alle (bis auf die schnellwirkenden Reinigungstücher) Produkte in der Schweiz hergestellt, um ganz genau zu sein in der Nähe des Genfer Sees und der Waadtländer Riviera. 

 

 

Dermafora ist unter anderem vegan und tierversuchsfrei.

Ich besitze mittlerweile drei Produkten von Dermafora:

  • Intensiv Feuchtigkeitsspendende Handcreme
  • Abschwellendes Augenkonturgel
  • Haut-Illuminator

Die Formel für feuchtigkeitsarme Haut kombiniert Malve mit Hyaluronsäure. Perfektes Team um der Haut, in diesem Fall den Händen (Handcreme), viel Feuchtigkeit zu spenden, sie weich, zart und gesund fühlen und aussehen zu lassen.

 

Die Handcreme ist nicht fettend und zieht schnell ein. Ich mag sie sehr und trage sie immer bei mir in meiner Handtasche. So, jetzt mal Eincreme-Pause, bevor es hier weitergeht. 

Die Formel gegen den Zeichen der Hautalterung kombiniert Lakritze mit Niacinamid. Zusammen festigen sie die Haut und schenken einen ebenmässigen Teint. 

 

Das Augenkontur-Gel besitzt ein "Massage-Applikator". Das Gel fühlt sich auf der Haut unter den Augen erfrischend an. Es soll die Anzeichen von Müdigkeit mindern und Schwellungen reduzieren. 

 

Ich bin ein Panda, you know. Meine Augenschatten gehören zu mir und die Müdigkeit, die ist ein Teil von mir, so wie die Kälte für Elsa. Dieses Gel fühlt sich sehr angenehm und - wie oben erwähnt - erfrischend an. Ein sehr angenehmes Gefühl. Schwellungen habe ich aber selten, so kann ich nicht sagen, ob die damit gemindert werden.

Die Formel für strahlendere Haut kombiniert Buddleja mit Tocopherylacetat (Vitamin E Derivat). Sie revitalisieren die Haut. 

 

Das ist mein Favorit: der Haut Illuminator. Man kann alleine, unter dem Make-Up als Basis aber auch über dem Make-Up und als Highlighter benutzt werden. Es schenkt sofort einen strahlenden Teint. 

Weitere interessante Einblicke in die Dermafora Welt findest du bei der Cinzia von Flyinghousewives, bei der Steffi von heypretty, bei der Isabel von isacosmetics oder auch bei der Katrin von sonrisa.

 

Kennst du Dermafora schon oder hast du den Brand schon irgendwo entdeckt?

 

XOXO

Vali

Sag es mit Blumen - SayFlowers.ch

$
0
0

Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SayFlowers.ch (bezahlte Werbung)

Die Bilder in diesem Blogpost sind alle von Lovestoriesfotografie.

 

Egal zu welchem Anlass, ob man eingeladen wird, oder jemand Geburtstag hat, zum Jubiläum, zum Valentinstag, Frauentag oder Muttertag, um gute Besserung zu wünschen, um sich zu entschuldigen oder auch nur um kurz HALLO und DANKE zu sagen (und vieles mehr), Blumen sind immer willkommen, solange sie von Herzen kommen! 

 

Ich persönlich überrasche sehr gerne mit Blumen. Ich hab schon viele Male andere Frauen mit Blumen überrascht, nach Hause geliefert, meistens dann, wenn sie zu weit entfernt waren, um für sie "live" da zu sein. Das war für mich eine kleine Aufmerksamkeit, eine kleine Geste, um zu sagen: ICH BIN DA FÜR DICH. 

 

Ich durfte vor einiger Zeit SayFlowers.ch kennenlernen. Die SayFlowers Blumenfee ist etwas ganz besonderes. Aber ich erkläre dir gleich alles... Zuerst, geniesse den Anblick von diesem wunderschönen Blumenstrauss, denn Vali an Vali geschenkt hat. ;-) 

 

P.S. ganz unten findest du ein Rabattcode

Ich bin total verknallt in diesem Blumenstrauss und dieses Bild. Ich bekomme richtig Schmetterlingen im Bauch! 

 

Dieser Blumenstrauss findet man auch bei SayFlowers und heisst INGE. INGE ist nicht nur wunderschön, sie duftet auch richtig, richtig gut! Aber bevor ich dir mehr über Inge erzähle, möchte ich dir SayFlowers vorstellen.

Das Ziel vom SayFlowers Team ist "etwas Glück in die Welt zu verteilen". Sie verzichten auf Plastikfolien u.ä. und die Blumen von SayFlowers sind 100% naturbelassen. 

 

Jede Bestellung ist einzigartig und wird mit viel Herzblut und Liebe für dich zusammengestellt. Der Versand erfolgt über Nacht in einer Blumen-Spezialverpackung mit der schweizerische Post. 

 

Bestellt man noch vor 16 Uhr, kann der Blumenstrauss am nächsten Tag geliefert werden. Da die Blumen immer ganz frisch sind, liefert SayFlowers aber nicht an Montagen oder Feiertagen.

  • Kostenloser Versand
  • Verpackung mit Stil
  • Kostenlose Grusskarte
  • Lieferung Wunschtermin
  • 7-Tage Frischegarantie

 

Das Bestellen des Blumenstrausses ist sehr einfach. 

  • Man wählt der Blumenstrauss und klickt drauf
  • Dann kann man unten den Preis ganz einfach anpassen. Dieser ist dann auch fix (Lieferkosten und Grusskarte sind inbegriffen).
  • Klickt man auf Bestellen, kann man dann die Grusskarte auswählen
  • Weiter geht's zum Grusskarten-Text
  • Dann die Adresse eingeben, das Lieferdatum auswählen und die letzten Zahlungsangaben eingeben
  • Fertig

Zurück zu Inge... Inge ist gefüllt mit rosa Nelken, pinkem Gingster und lachsfarbenen Levkojen. 

 

"Unser Blumenstrauss Inge versprüht mit seiner rosa Farbe Fröhlichkeit und bringt Farbe in dein Zuhause. Doch der Bauernstrauss, welcher wirkt wie frisch gepflückt von einem Spaziergang übers Feld, ist nicht nur wunderschön anzuschauen, sondern verfügt auch über eine spannende Blumensymbolik. So bedeuten rosa Nelken "Ich werde dich niemals vergessen", während Levkojen sagen "Du wirst für mich immer schön sein". Ginster schliesslich steht für Hoffnung. Ein toller Strauss also zum Verschenken." (Quelle: sayflowers)

 

Die Schönheit von Inge wird mit Eukalyptus abgerundet.

 

Wunderschön oder nicht? Am 8. März ist Weltfrauentag, vielleicht möchtest du deiner Partnerin, Schwester, Mama, Freundin, Tante, Cousine,... eine Freude mit einem schönen Blumenstrauss machen? 

 

Das Team von SayFlowers.ch war so freundlich und hat ein Rabattcode aktiviert: Mit dem Code 

E-VALICHOU-11 erhältst DU 11% Rabatt auf deiner Bestellung. Dieser Rabattcode ist gültig bis 15. März 2020.

 

Und schenkst du auch gerne Blumen? Wenn ja, vor allem zu welchem Anlässen? Und freust du dich auch immer über Blumen? 

 

XOXO

Vali

 

Danke von Herzen an SayFlowers und an Nadja von Lovestoriesfotografie.

SHUBiDU - Das Familienkalender, von der Küchenwand in die Hosentasche

$
0
0

Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit SHUBiDU (bezahlte Kooperation).

 

- Hi, Vali, wollen wir nächste Woche am Freitagabend zusammen ins Kino? 

- Oh, das wäre toll, aber ich muss zu Hause meinem Mann fragen, ob er nicht schon was los hat, wegen dem Kleinen... 

 

- Hey Vali, kommt ihr ende Monat zu uns zum Dinner? 

- Das wäre mega, danke für die Einladung! Ich frage abends zu Hause, ob wir an diesem Datum frei sind, und gebe dir Bescheid.

 

Der Abend ist da, Vali vergisst zu fragen, und ihr kennt die Geschichte bestimmt.

 

Das passiert mir persönlich häufig. Aber nicht nur diese, es gibt x andere Situationen, bei denen ich jetzt eine Lösung habe. 

 

Da sitzt du z.B. am „ach so beliebtem Elternabend“ und es werden einige wichtige Termine mitgeteilt, die sich bitte alle 30 Eltern notieren sollten. Das gibt - schätzen wir mal - 30 Sekunden pro Person. Das heisst 15 Minuten total. Zwei Termine ergibt also schon eine halbe Stunde. Und so weiter!

 

Oder eine andere Situation: Die Eltern werden überhäuft von Zettelchen mit 456+ Termine. Und jede Familie muss diese Termine für sich im Kalender notieren. Diesmal schätze ich nicht mal, wie viel Zeit das gibt. 


Mit der heute gezeigten Lösung, muss es genau nur JEMAND tun. Einer für alle... ;-)

 

 

Ich könnte noch x weitere Situationen auflisten, aber ich glaube das reicht schon für's Erste. 

 

Ich durfte nämlich die App SHUBiDU kennenlernen, und ich finde, die solltest du unbedingt auch kennen! 

Von Solothurn auf die Smartphones der ganzen Schweiz

Ich durfte Sonia Eterno, Gründerin von SHUBiDU persönlich kennenlernen - danke nochmals von Herzen für deine Zeit, liebe Sonia!

 

Beim "käfele", konnte sie mir die App genau zeigen und dafür total begeistern. Sie erzählte mir auch, wie sie zu dieser Idee kam. Ihre Kinder kamen im Kindergarten/Schulalter und da fing es an: fast täglich bunte Zettel mit X Terminen, die sie in ihrer Agenda eintrug. Sie fand dies aber nicht effizient. Die Arbeit könnte man aufteilen um ganz viel Zeit einzusparen. Sprich, jemand trägt die Termine ein, und die Aufgabe ist für alle erledigt. 

 

Deshalb stelle ich euch heute gerne der digitale (Familien)-Kalender vor. Ich setze "Familie" bewusst in Klammern, weil diese App auch für Gruppen sehr hilfreich, praktisch, flexibel, zeitsparend und ortsunabhängig ist! 

Familien

Dank SHUBiDU muss man nicht mehr nachfragen, wer in der Familie welche Termine wann hat. Es ist alles auf einem Blick ersichtlich. Jeder hat sein eigener Kalender in der App, aber man kann mit einem Klick die Familienübersicht sehen. 

 

Auch für Kinder ohne Smartphone kann man bereits ein eigener Kalender eröffnen. Sobald diese Kinder ein eigenes Mobiltelefon haben, kann man sie mit wenigen Klicks verknüpfen und sie erhalten Zugriff zum Kalender.

 

Wer einen Haustier hat, kann auch für ihn ein Kalender eröffnen, so sehen die Familienmitglieder auf einem Blick, wer wann was erledigen muss für den Hund. Why not! Jetzt wo ich so überlege... falls bei euch alle im Haushalt helfen, kann man sogar so was eintragen, wer ist wann für was zuständig. 

Gruppen, Teams, Vereine

In der SHUBiDU App kann man auch Gruppen erstellen. Beispielsweise wenn man in einem Verein ist. Oder mit den Eltern der selben Kindergarten-Gruppe. Oder auch mit den engsten Freunden, warum nicht? Oder eine Gruppe mit der Babysitter, Grosseltern, etc.? Gruppe mit den Schul-/Studiumkolleginnen? Man kann eine Gruppe erstellen, sobald man mit einigen Personen mehrere gemeinsame Termine hat.

Magic

Du hast vor dir ein Artzzettel mit Termin, aber keine Zeit es jetzt selber einzutragen? Dann kannst du die Funktion Magic benutzen. Einfach ein Foto vom Zettel uploaden und dein Termin wird für dich eingetragen. Als hättest du ein persönlicher Assistent.

Was sind aber jetzt ganz konkret die Vorteile von SHUBiDU? Unter anderem

  • Termine müssen nur einmal vom "schnällst" erfasst werden für eine Gruppe
  • SHUBiDU Termine können ganz einfach mit dem Geschäftskalender abgeglichen werden
  • Reduktion bzw. keine Terminabklärungen in einer Familie mehr
  • Alle Daten werden in der Schweiz gesichert
  • einfach und effizient

Die App

Die SHUBiDU App ist für iOS und Android in den Sprachen deutsch, französisch, italienisch und englisch verfügbar. Alle Termine können mit dem persönlichen Kalender in Outlook, Google Kalender oder iCal synchronisiert werden. In der App kannst du übrigens auch mit den Gruppenmitgliedern chatten.

Im Profil sieht es dann so wie im linken Bild aus.

 

Man kann Familienmitglieder hinzufügen oder entfernen, den Kalender synchronisieren, man findet hier auch eine kurze Anleitung und vieles mehr.

Hier unten links sieht man meine Lieblings-Kalenderansicht. Ich sehe die Spalte meines Mannes, meines Sohnes und meine auf einem Blick. Gemeinsame Termine sind auch gut ersichtlich. Klicke ich auf dem Termin sehe ich die Details (oder man kann die Ansicht bei den Linien oben rechts anpassen).

 

Im mittlerem Bild sieht man die Terminerstellungsansicht. Man kann ein Titel hinzufügen und ein Emoji (Symbol) und der Rest eintragen. Klickt man dann auf Erstellen, erscheint das dritte Bild.

 

Hier kann man dann die betroffenen Familienmitglieder aktivieren (einfach drauf klicken). Sind sie farbig, sind sie aktiviert, ansonsten einfach wieder drauf klicken und sie werden "gräulich". Auf dem Bild ist ein Termin für alle drei, da alle drei farbig.

Eine weitere Ansicht ist die folgende. Hier kann man oben nach Alle oder nach Familienmitglied filtern. 

Wie findest du diese Lösung? Hast du sie schon mal ausprobiert? Versucht es, ihr werdet es lieben.

 

Wir persönlich benutzen die App zurzeit noch als Familienkalender, und sogar mein Mann trägt jetzt fleissig ein (hätt ich nie gedacht, dass er auf dem SHUBiDU Zug aufsteigt) ;-) Bin gespannt wie es wird, wenn der Kleine dieses Jahr im Kindergarten kommt.

SHUBiDU wird unter anderem von Partner wie Ikea, Swisscom, Coop Hello Family und ÖKK unterstützt. 

Mit dem Code vali03 erhältst du 1 Jahr kostenloses Synchroniseren ZU deinem Haupt/Geschäftskalender. Dieser Code ist gültig/einlösbar bis Ende März 2020.
1) App downloaden & registrieren
2) auf www.shubidu.com im Partnerbereich registrieren
3) Synchronisation einrichten: www.shubidu.com/sync
XOXO
Vali

Irgendwo ist immer Sommer - Escada Miami Blossom

$
0
0

Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Parfumcity.ch (bezahlte Kooperation).

 

Während ich das schreibe, scheinen Sonnenstrahlen durch das Fenster hinter mir und ich spüre die so sehr vermisste Wärme der Sonne auf meinem Rücken und Nacken. Ich schliesse die Augen und beame mich in eine baldige Zukunft. Im Sommer. Ich sitze auf einem Liegestuhl am Strand, meine Zehen tief im warmen feinen, goldigen Sand eingegraben, Salzwasser und warmer Wind auf der Haut und in den Haaren, Meeresduft in meiner Nase, entspannende Wellengeräusche... In der Hand ein (für mich alkohlfreier) leckerer und so gut duftender Cocktail mit Wassermelone, Ananas, Orange und Himbeeren. Fruchtig, süss-sauer, durstlöschend.

Heute stelle ich euch ein Produkt vor, das nach dem allem und noch mehr duftet, und das man bei Parfumcity.ch auch als Geschenkset findet. 


Wer frische, sommerliche, blumigfruchtige Düfte mag, wird die Escada-Sommerdüfte lieben. Escada steht für Luxus und "sportliche Eleganz". Jeden Sommer lanciert Escada einen neuen Sommerduft.

Das erste ESCADA-Parfüm wurde 1990 vorgestellt und nach der Designerin auf den Namen ESCADA Margaretha Ley getauft. Die einmalige, äußerst feminine Herzform des Flakons verkörperte die weibliche und sinnliche Facette des Dufts. 1993 präsentierte ESCADA den ersten saisonalen Duft, das Sommerparfüm „Chiffon Sorbet“, welches in einer Limited Edition erschien. Es war von der Frühjahrs-/Sommer-Kollektion der Marke inspiriert worden. So wurde die Marke zum Pionier des Konzepts saisonaler Limited Editions und legte den Grundstein für eine der erfolgreichsten Sommerduft-Serien in der Parfümindustrie. (Quelle: https://www.escada-fragrances.com)

Escada Miami Blossom

Ich habe das Geschenkset Escada Miami Blossom mit Eau de Toilette, Bodylotion und Kosmetiktasche zum Testen erhalten. Ein wunderbares Stückchen Sommer zum Verschenken. 

Ich mag diese Kosmetiktasche sehr. Sie hat eine meiner aktuellen Lieblingsfarben, und zwar dieses schöne himmlische hellblau. Passend zum Inhalt ist die Tasche mit orangenen und pinken Ananas verziert. 

Kommen wir zum Eau de Toilette. Die Flasche hat einen sommerlichen orange-pinken Farb-Ombré. Es erinnert an den Farben eines romantischen Sonnenuntergangs am Strand.

 

Der Deckel ist grau/silber und in rosa und weiss liest man den Brand-, den Duftnamen und zusätzlich findet man auch hier eine kleine Ananas, diesmal mit weissen Blüten gepaart.

Das Eau De Toilette Escada Miami Blossom ist die Limited Edition des 2019-Sommers und wurde von Miami inspiriert.

 

Ein fruchtiger Cocktail, der Freude verbreitet. Die Kopfnote ist intensiv fruchtig: Wassermelone, Orange und Himbeeren. In der Herznote kann man Ananas geniessen, die mit weissen Tiareblüten, Jasmin und Tuberose umhüllt wird. Die Basisnote wird mit Moschus, Ambroxan und Sandelholz abgerundet. 

 

Übrigens erkenne ich die Escada Sommerdüfte immer sofort. Seit fast 10 Jahren begleiten sie mich nämlich immer wieder. Sie haben etwas an sich, was einzigartig und ein hohes Erkennungswert haben.

Escada Miami Blossom ist ein richtig sommerlicher, verspielter, weiblicher Duft. Ein fruchtiger, blumiger Duft mit einer sinnlichen Note. Es bringt sofort ein Bisschen Sonnenschein im Alltag.

Die Body Lotion, die im Set enthalten ist, fühlt sich sehr leicht an, zieht sehr schnell ein und sorgt für ein samtweiches Gefühl auf der Haut. Der Duft ist selbstverständlich viel dezenter als das Eau de Toilette.

Ich bin ein Sommerkind, das wissen mittlerweile meine LeserInnen. Somit freue ich mich unglaublich fest auf die warme Jahreszeit inklusive ihrer Düfte, Aromen und Farben. 

Escada Miami Blossom ist als Eau de Toilette 7.4, 50, 100ml aber auch als Geschenk-Set (zwei verschiedene Grössen vorhanden) mit Körperlotion und passender Kosmetiktasche HIER auf Parfumcity erhältlich.

 

Und nach was duftet für dich der Sommer? Bist du auch ein Sommerkind? 

 

XOXO

Vali


Superfood Sauerkraut - unterschätzt aber so kraftvoll

$
0
0

Die gezeigten Schöni Food Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Sauerkraut: "altmodisch, sauer" und wird in der heutigen Zeit selten gegessen.

 

Eigentlich sehr schade, ich hoffe aber, dass sich das bald ändert. Denn Sauerkraut gehört zu den Superfoods und hat sehr viele positive Eigenschaften. Wusstest du das?

Sauerkraut und seine Benefits

Sauerkraut ist seit Jahrzehnten beliebt, nicht nur als Lebensmittel sondern auch als Hausmittel. Früher wurde Sauerkraut den ganzen Winter lang gegessen, so blieb man gesund und fit während der kalten Jahreszeit. Heute wird es leider nur noch selten gegessen, unter anderem sicher auch, weil wir im Überfluss leben.

 

Sauerkraut enthält mehr B-Vitamine als der frische Kohl – unter anderem auch Vitamin B 12 (was normalerweise in tierischen Produkten zu finden ist). Folsäure und Eisen gehören aber auch zu diesem Cocktail und steigern die physische und psychische Leistungsfähigkeit. Das ist aber noch lange nicht alles. Vitamin C, Zink und noch mehr weitere enthaltene Helfer stärken uns. Auch Milchsäurebakterien sind da enthalten, diese tun unserer Verdauung gut und entschlacken (detoxen). Sauerkrauft hilft unter anderem bei Verstopfung, als Immunsystem-Stärker und gibt einem Energie und Kraft. Zudem wirkt Sauerkraut im Körper basisch, was man wegen der Säure nicht denken könnte. 

Sauerkraut entsteht durch Fermentation von Weisskohl mit Hilfe von Milchsäurebakterien. Die Milchsäurebakterien befinden sich bereits auf dem frischen Kohl und beginnen dann, wenn die Bedingungen es erlauben (warme Temperaturen, Sauerstoffabschluss, flüssiges Milieu) mit der Verarbeitung des Kohls zu Sauerkraut. (Quelle: sott.net)

Anscheinend hilft Sauerkraut bei viele weitere Wehwehchen und Krankheiten, siehe hier.

Schöni Swissfresh AG

Vor einiger Zeit erhielt ich eine Überraschung aus einem Nachbardörfchen: ein Paket der Marke Schöni Swissfresh AG gefüllt mit einigen Schätze. So bin ich in der wunderbaren und unterschätzten Welt des Sauerkrauts eingetaucht.

1920 stellte Ernst Schöni zum ersten Mal Sauerkraut her und vertrieb dieses mit Velo und Anhänger in den Nachbardörfern von Rothrist. Damit setzte er den Grundstein zu unserem Familienunternehmen. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich die Firma in bald 100 Jahren zur Marktführerin in unserem Land entwickelt hat. Viel Weitsicht, Sorgfalt, Mut und Unternehmertum führten dazu. Wir sind dankbar für die loyalen und engagierten Mitarbeiter, auf welche wir täglich aufs Neue zählen dürfen. Ohne unsere langjährigen Produzenten, die uns mit gesunden und frischen Rohwaren beliefern, gäbe es unsere Spezialitäten nicht. Dank den starken und partnerschaftlichen Kundenbeziehungen sind unsere Produkte fast in jedem Regal oder jeder Profiküche anzutreffen. Die Firma in vierter Generation zu führen, ist eine Ehre und verpflichtet sogleich. Die Balance zwischen der Pflege des Erreichten und dem Streben nach Innovationen, ist die Herausforderung. Die Kreation von möglichst natürlichen und feinen Spezialitäten für Gross und Klein wie auch für den Profikoch ist meine Mission. (Quelle: Schöni Swissfresh AG)

Schöni Swissfresh AG Produkte sind:

  • glutenfrei
  • ohne Zusatzstoffe
  • vegan
  • low carb
  • reich an Ballaststoffen
  • reich an Vitamin C 
  • with good Bacteria (von gemüseeigener Flora)

Schöni Swissfresh AG bezieht die Rohware von 50 Gemüsebauern aus der Schweiz. Zudem arbeitet die Firma Schöni wie "eine Familie". Langjährige MitarbeiterInnen gehören dazu. Jeder Mitarbeitenden ist für sie wichtig und wertvoll. 

Schöni bietet klassische Produkten wie:

  • Sauerkraut roh
  • Sauerkraut gekocht
  • Berner Sauerkraut
  • Sauerkraut mit Speck
  • Swissmix
  • Sauerrüben
  • Randensalat
  • Rotkraut
  • Dörrböhnen

 

aber auch moderne wie:

  • BBQ Kraut Onion
  • BBQ Kraut Chilli
  • Randen gedämpft
  • Kartoffel gedämpft
  • Kürbis gedämpft
  • Kiseli Kupus /Sarma, Listovi Kupusa (Weisskohl-/Blätter fermentiert)
  • Apfelmus mit Zimt

 

Ok, ich hab jetzt Hunger. Aber das ist noch nicht alles. Auch extra wirksamen Superfoods in "Kübeli" verpackt wie:

  • Suurchabis Vitalkraut
  • fermentiertes Gemüse

 

 

Und nein, das ist immer noch nicht abschliessen, aber ich denke eine gute Auswahl ;-) Weiteres findest du auf Schöni's Website. 

Schöni ist übrigens zertifiziert: Food Safety System Certification 22000, Suisse Garantie, Vegan V-Label.eu, Hochstamm Suisse, BioSuisse.

Rezept

Ganz ehrlich, ich kenne Sauerkraut nur als Beilage oder zu "Speck und Ärdöpfel". Ich wusste gar nicht, was man damit alles zubereiten kann. Hier findest du einige Rezepte, aber auch sonst findest du im Netz ganz viel Inspiration. Ein Rezept habe ich ausprobiert.

Sauerkraut-Tätschli habe ich versucht nachzukochen, aber mit dem, was ich zu Hause hatte (ein Bisschen abgewandelt), weil ich einfach zu ungeduldig und Hunger hatte *LOL* Es war sehr lecker, und die Säure (falls die jemand nicht mag), habe ich nur noch wenig rausgeschmeckt. 

Ich werde noch einige Rezepte ausprobieren und mich so für diese sehr sensible Zeit hoffentlich ein Bisschen stärken. Ich mag allgemein Saures, aber ich habe Sauerkraut bis anhin immer sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies wird sich jetzt ändern.

 

XOXO

Vali

No Makeup Makeup Look mit Lierac Teint Perfect Skin

$
0
0

Das gezeigte Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hi Pfupfi

 

Der "No Makeup Makeup Look" ist ein Trend, der auch von den Celebrities geliebt wird. Dabei geht es um eine makellose, strahlende aber natürlichaussehende Haut. Ja, natürlich, nur perfektionierter.

 

Fast ungeschminkt und doch frisch aussehen, das kann man mit wenigen Make-Up Tricks schaffen.

 

Die Basis und somit Schritt 1 für ein perfektes Ergebnis ist sicherlich eine gepflegte, saubere Haut. Sorge dich um sie, reinige und pflege sie mit den idealen Produkten für deinen Hauttyp, und zwar täglich. Selbstverständlich auch von innen, mit gesunder Ernährung und viel bzw. genug Flüssigkeit. Denn das ergibt eine saubere, ebenmässige "Leinwand". 

Danach folgt die Foundation oder eine getönte Creme. Sie soll Unregelmässigkeiten abdecken, aber nicht maskenhaft aussehen.

 

Wie wäre es aber mit einem Mix von Foundation und getönter Creme? Ich habe dazu die Lierac Teint Perfect Skin getestet. Ein perfektionierenden Teint-Fluid, der die Haut nicht nur verschönern, sondern auch pflegen soll.

Dank ihrem einzigartigen Know-How über die Haut und ihrer Zusammenarbeit mit einer auf Nude spezialisierten französischen Make-up-Artistin ist es den Laboratoires Lierac gelungen, die Grenzen des Make-ups weiter hinauszuschieben und Formeln zu kreieren, die die Fähigkeit besitzen, die Haut zu pflegen und sie sofort und langfristig zu verschönern.

Prokistallin - Die Kombination von vier Aminosäuren soll die Farbtöne der Haut zum Vorschein bringen. Wenn man den Fluid regelmässig benutzt, sollte die Haut immer rosiger strahlen. Es stimuliert die Synthese von a-Kristallin, dieser verhindert nämlich, dass der Teint fahl ausschaut. Zudem soll Prokristallin die Hautqualität sichtbar verbessern, indem die Struktur gestärkt wird und die Zellerneuerung anregt. Die Feuchtigkeitsversorgung und das Wohlbefinden der Haut soll rasant zunehmen. 

Hyalu-3 - Kombination aus zwei Hyaluronsäuren und einem Vorläufer dieses Wundermoleküls. Die Haut soll aufgepolstert und geglättet werden. Trockenheitsfältchen sollen verschwinden. In der Tiefe soll eine niedermolekulare, mikroverkapselte Hyaluronsäure wirken, die sich während dem Tragen progressiv freisetzt. Sie arbeitet also weiter. Durch dieses in die Tiefe einwirken, können Falten von innen aufgefüllt und die Haut neu strukturiert werden. Zudem regt Agavenhefeextrakt die Produktion von endogener Hyaloronsäure an. Wenn man sie also regelmässig benutzt, soll die eigene Haut wieder lernen, sich selbst zu pflegen. 

Lierac Teint Perfect Skin gibt es in 4 verschiedenen Nuancen. 

01. beige clair — 02. beige nude — 03. beige doré — 04. beige bronze

Nachdem man die Grundlage aufgetragen hat, kann man auf Wunsch mit dem Concealer noch kleine Unregelmässigkeiten abdecken, wenn man das wünscht und wenn überhaupt nötig. Pudern ist nicht mehr nötig, vor allem mit dem Lierac Teint Perfekt Skin. Denn dieser ist genug matt um darauf verzichten zu  können und doch leuchtet es genug, um gesund zu "glowen". 

 

Ich mag es, meine Wangen bei diesem No Makeup Makeup Look mit Rouge/Blush zu akzentuieren. Auf Wunsch kann man mit etwas Highlighter leicht einige Stellen zum Vorschein bringen. Weniger ist aber mehr, finde ich. Also highlighte ich gerne nur rund um die Augen ein Bisschen (im inneren Winkel und unter den Augenbrauen). Die Augenbrauen versuche ich auch nur leicht zu betonen und zu fixieren. Die Wimpern dürfen (eher natürlich) getuscht werden. Wer es mag auch mit brauner Mascara, die wirkt noch natürlicher. Auf den Lippen würde ich nur eine getönte Pflege oder ein Hauch Lipgloss auftragen. Und fertig ist der No Makeup Makeup Look.

 

Auf dem Bild oben war ich frisch geschminkt und da habe ich das erste Mal den Fluid benutzt. Ich habe hier zu viel erwischt, man braucht wirklich wenig davon. Ich konnte den Überfluss gut entfernen und das ganze so verblenden. Das Ergebnis gefiel mir sehr gut, aber noch besser nach einiger Zeit. Ich habe die "Arbeit" des Fluids gesehen, die Haut sieht nach einiger Zeit noch natürlicher aus. Aber in schön :-) Meine First Impression ist sehr gut, ich mag den Fluid und werde es jetzt einige Zeit täglich benutzen und schauen, ob sich auf meiner Haut wirklich was tut, und zum Beispiel ob mein oliven Teint wirklich rosiger wird.

 

Über Lierac: LIERAC wurde 1975 von einem Arzt für ästhetische Medizin gegründet und gehört zu den ersten französischen Dermokosmetik Marken, die sich auf die Bekämpfung der Hautalterung spezialisiert hat. Als Vorreiterin der Phytokosmetik kombiniert LIERAC die wirksamsten Aktivstoffe von Pflanzen mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um einzigartige Produkte zu entwickeln.

Lierac Teint Perfect Skin ist in Amavita-, Sunstore- und Coop Vitality Apotheken für CHF 38.90 erhältlich.

XOXO

Vali

Die schnellste Manicure, die es gibt? - Bourjois Paris 1 Second Nagellack by Parfumcity

$
0
0

Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Parfumcity (bezahlte Kooperation). Produkte teils selbstgekauft, teils PR Samples.

 

Hello Pfupfi

 

Wer mag schnelltrocknende Nagellacke? Put your hands up! Hier! Ich, ich und ich!!!

 

Ich bin immer auf der Suche nach Nagellacke, die meine Manicure-Prozedur so einfach und schnell wie möglich gestalten. Und bitte auch noch schön!

 

Als ich auf Parfumcity die Nagellacke von Bourjois entdeckte und da prominent "1 seconde" drauf stand, konnte ich nicht anders und holte mir ein Paar davon - ich musste es wissen. 1 Sekunde? EINEEEE SEKKKUUUNDE? Ich dachte einfach "ok, eine Sekunde wird es wohl nicht sein, ABER sicherlich maximal eine Minute, wenn man schon eine solche Express-Trocknung verspricht." Perfekt für mich.

 

Später erhielt ich noch Nachschub von Parfumcity, vielen herzlichen Dank. Somit wurden es folgende fünf Farben (von links nach rechts):

  • Jamais Saumon
  • Rouge Poppy
  • Rose Cupcake
  • Grey-zy Night
  • Fair'y Tale

Ok, ich habe später verstanden, was genau Bourjois Paris mit "einer Sekunde" meint - Vali, lesen wäre von Vorteil! Der Pinsel ist so konstruiert, dass man einen Nagel innert einer Sekunde lackieren kann: einfach in die Mitte und nach unten ziehen, fertig. Der Pinsel passt sich dem Nagel sozusagen an. Nur auf meine Daumen muss ich zwei Mal drüber - das kommt drauf an, wie breit deine Nägel sind. Die Pinsel machen das Lackieren wirklich ultra leicht, sogar für ein Tollpatsch wie ich.

 

Trocknen tun die Nagellacke trotzdem sehr schnell, wenn nicht am schnellsten aller meiner Nagellacke. Ca. 50 Sekunden braucht es. 

 

Ich habe ausgerechnet, wenn man Base und Top Coat nicht mitrechnet, dauert das Lackieren:

 

1 Sekunde pro Nagel = 10 Sekunden (wenn man es im Tempo schafft, LOL)

+ 50 Sekunden Trockenzeit = 1 Minute total

 

Wer eine zweite Schicht auftragen will (das ist meistens Geschmackssache, ich finde die erhaltenen Farben auch in einer Schicht genug deckend), rechnet man einfach eine zusätzliche Minute ein. Plus Minus.

 

Ich persönlich liebe schnelltrocknende Nagellacke, kann nach der Trockenzeit auch gleich weiter machen. Bevor man aber den Schlüsselbund in der Tasche sucht, würde ich doch noch immer noch 5 Minuten warten... Sicher ist sicher :-)

Auf den Fotos trage ich Fair'y tale, eine meiner Lieblingsfarben, weil sie zu allem passt, natürlich, elegant und einfach wunderschön ausschaut.

Über Bourjois Paris

  • 1863: Als alles begann. Die erste Kreation waren ölige Lidschatten mit witzigen Namen. Diese Produkten wurden für das Theater konzipiert. Im selben Jahr kamen dann auch die gebackene Lidschatten.
  • 1879: ging die Kosmetikmarke zur Öffentlichkeit. 
  • Ab 1950: Nach einem kurzen Versuch in die Parfumbranche konzentrierte sich Bourjois dann doch auf Make-Up. 
  • Heute: Bourjois ist in rund 80 Ländern vertreten und verfügt über mehr als 26'000 Verkaufsstellen.

Fazit der Bourjois 1 seconde Nagellacke: Boomchicauauaaaa! Ich bin begeistert! Ich mag sie einfach, und ich werde mir noch weitere Farben davon kaufen! Ich bin ein grosser, grosser Fan von schnelltrocknenden Nagellacke und diese hier stehen auf meiner Liste ganz oben.

 

Sie sind super leicht anzuwenden, sie trocknen schnell und halten gut (bei mir mit Base und Top Coat zwischen 3-5 Tagen, je nach dem was ich tue). 

 

Die Nagellacke findest du bei Parfumcity und kosten je nach Farbe zwischen CHF 0.75 und CHF 6.25.

 

Kennst du die Marke Bourjois Paris? Magst du auch schnelltrocknende Nagellacke oder lässt du dir gerne Zeit bei der Manicure?

 

XOXO

Vali

Pictures by Lovestoriesfotografie

Die uralte, weltbekannte, fertiggemischte Alternative für Desinfektionsmittel - 4711 Kölnisch Wasser

$
0
0

Hi Pfupfis!

 

Regelmässiges Händewaschen gehört aktuell zur Tagesordnung. Wir denken alle viel mehr daran, nehmen uns dabei viel mehr Zeit und waschen die Hände viel sorgfältiger als sonst, nicht wahr?

 

Gemäss BAG sollte man die Hände so oft als möglich waschen, aber vor allem:

  • bevor man Essen zubereitet
  • vor dem Essen
  • bevor man den Kindern zu Essen gibt
  • nach dem Schnäuzen, Niesen oder Husten
  • nach dem nach Hause kommen
  • nachdem man im ÖV war
  • nachdem man eine kranke Person besucht hat, oder man engen Kontakt mit Material von Kranken oder ihren persönlichen Gegenständen hatte
  • bevor man Kontaktlinsen einsetzt oder herausnimmt
  • nachdem man eine Hygienemaske weggenommen hat
  • nach dem Gang zur Toilette
  • nachdem man einem Kind die Windeln gewechselt oder es auf die Toilette begleitet hat
  • nach dem Umgang mit Abfall
  • wenn man schmutzige Hände hat

Viele helfen auch noch mit Desinfektionsmittel. Wegen der aktuellen Situation gab es aber kurz (oder immer noch?!?) Knappheit u.a. an diesem Hygieneprodukt. Da ich irgendwie gefühlt immer die letzte bin, dachte ich mir kurz "oooh oooh! Zu spät Vali! Hab ich noch was in der Tasche, falls ich wirklich bräuchte? Ja, etwas kleines ist noch da... und dann?"

 

Da poppten hier und da einige DIY Anleitungen auf, wie man Desinfektionsmittel "bequem" zu Hause zusammenmischen kann. Ich blieb meisten schon beim ersten Inhaltsstoff hängen. Was bitte ist das? Und da? Nee, komm! Das was ich habe soll halt reichen!

 

Und dann hüpfte eine Info in meinem Postfach... endlich! Meine Lösung! Viele von euch (und auch ich) haben nämlich einen guten Ersatz zu Hause und wissen es vielleicht nicht. Ein schon "vorbereitetes" Desinfektionsmittel und man findet es vielleicht in der Parfum-Sammlung!

 

Es geht um das über 200 Jahren "altes" Kult-Parfum "4711 Echt Kölnisch Wasser". Einer der ältesten und wohl bekanntesten Marken der Welt, der zuerst auch als medizinisches Produkt benutzt wurde. Damals war dieses "Wasser" nicht nur für äusseres gedacht, sondern auch für die innere Anwendung. Unter anderem Zitrone, Lavendel, Rosmarin sind in 85-prozentigem Alkohol da drin gelöst.

Weiteres über 4711 findest du auch in diesem Blogpost vom letzten Jahr, als ich diese Welt kennenlernen durfte. 

 

Geschichte:

Seit 225 Jahren stimuliert, inspiriert und begeistert 4711 die Menschen weltweit. Womit? "Fragrance", "Duft", "Perfume", "Profumo", "芳香" und "Parfum" würden die vielsprachigen Antworten lauten, vor allen Dingen aber: "Eau de Cologne". (...) 

Nur wenige Gehminuten vom Kölner Dom entfernt befindet sich das Dufthaus 4711, der Ort, an dem seit 1792 einzigartige und weltbekannte Cologne-Kreationen entstehen. (Quelle: 4711)

„Der Alkoholgehalt bei uns liegt bei 85 Prozent. Wer sich damit die Hände einreibt, ist auf der sicheren Seite. Dann sind die Finger sauber und duften frisch – und alle Bakterien sind tot.“

Durch dieses hohe Alkoholgehalt eignet sich Kölnisch Wasser 4711 oder eben "Eau de Cologne" z.B. für die Desinfektion der Hände - denn Alkohol hat "schon" ab 70 Prozent eine besonders starke desinfizierende Wirkung.

Egal wie und ob ihr eure Hände desinfiziert, denkt daran: das Wichtigste ist u.a. die Hände vorerst gut, gründlich und sorgfältig mit Wasser und Seife zu waschen.  Ich verlinke euch hier zur Sicherheit nochmals das How To Video vom BAG.

Hast du so ein Fläschchen zu Hause? Oder noch genügend Desinfektionsmittel? ;-) Kennst du das kölnische Wasser?

 

Ihr Lieben, passt auf euch auf und bleibt gesund! Fühlt euch (telepathisch) gedrückt ;-)

 

 

XOXO

Vali

Haare glätten ohne Glätteisen? Keratin Home-Behandlung von Kativa

$
0
0

Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hey Pfupfi

 

Ich habe etwas für dich getestet. Ja, für dich!

 

Vor einiger Zeit landete eine Pressemitteilung in meinem Postfach: "Keratin-Behandlung für zu Hause". Da kamen mir mindestens 5 Frauen in den Sinn, die entweder schon eine teure Keratin-Behandlung hinter sich haben oder sie schon lange auf der Wishlist haben. Dazu noch mindestens 8 Frauen, die undefinierte lockige-glatte Haaren besitzen (also  keine Locken und auch kein glattes Haar). Und ich weiss, wie sie unzufrieden mit diesem halb-halb Getue ihrer Haare sind. Solche Haare müssen immer gestylt werden. 

 

Ok, dann testen wir doch mal dieses Produkt!

 

Zu meiner Haargeschichte: Ich persönlich hatte FRÜHER total glattes, feines Haar und musste nicht viel tun, um sie auch so zu halten. Drei katastrophale Dauerwellen und eine Million Färbe-Sessions später hat sich mein Haar verändert. Zu diesem "weissnichtwasgenau". Ja, meine Haare sind verwirrt. Wissen nicht genau wohin sie hinsollen. Aber es gibt ein ABER: ich hab wenig Haar (je nach dem kann man das als positiv oder negativ sehen), das heisst, wenn ich sie stylen will/muss, dann geht das ziemlich ruckzuck, also keine grosse Sache für mich.

Für alle, die aber schon lange eine Keratin-Behandlung machen wollten oder so was gerne zu Hause ausprobieren würden, habe ich KATIVA getestet. 

Wir kennen es, hat man glattes Haar, will man Locken. Hat man lockiges Haar, wünschte man sich eher glattes Haar. Und dann gibt es eben die Sparte "halb halb", wie meine, die nehmen beides, Hauptsache die Haare entscheiden sich endlich. 

 

KATIVA hat eine Haarmaske/-kur/-behandlung auf dem Markt gebracht, die den Traum von glattes Haar erfüllen soll. Ein 3-Stufen-Glättungssystem für zu Hause, das mit Hilfe von Keratin das Haar langfristig glätten soll. 

Die @home-Behandlung dauert ca. eine Stunde. Dafür sollte man dann bis zu 4 Wochen glattes Haar haben und kein Frizz. Bei regelmässiger Anwendung sollte sogar eine zunehmend bessere Haarglättung erzielbar. Hört sich schon ziemlich gut an, nicht? Geeignet ist diese Behandlung für gewelltes oder geschädigtes Haar.

Die Formel der Haarmaske basiert auf der NICTECH (No-Iron hair Control Technology) und glättet das Haar im Nu. Wertvolles Keratin legt sich direkt um die feinsten Haarkapillaren und wird von einer molekularen Polymerschicht umhüllt. Dieser durchlässige Schutzfilm wird mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie z.B. Kokosöl oder mit Cupuacu, einer aus Brasilien stammenden tropischen Pflanze benetzt. Diese Komponenten werden am häufigsten angewendet, um Haarprobleme zu behandeln. Sie lassen das Haar gesund, sanft, glänzend und natürlich aussehen. Die Rezeptur basiert auf einer Mischung von Polymeren, welche sich durch Wärme ohne den Bedarf hoher Temperaturen aktivieren. Hierbei ist bereits die Hitze eines Föhns ausreichend. KATIVA ist Formaldehydfrei und Guanidinfrei. 

Aber bevor ich euch erzähle, wie das Ganze funktioniert und über meine Erfahrungen berichte, möchte ich euch kurz etwas über KATIVA selbst erzählen. Dieser Brand kommt aus Südamerika und entwickelt Haarpflegeformeln mit mehr als 91% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und Komponenten biologischen Ursprungs (gilt für Shampoo, Conditioner und Tiefenbehandlung).

 

Die Produkte sind frei von Salz, Sulfaten, Parabene und Gluten. Die Haaren werden nicht geschädigt und die Glättung und Farbbehandlung des Haares wird dadurch sogar unterstützt. KATIVA steht für formaldehydfreie Glättungsprodukte, die keine giftigen Dämpfe erzeugen. Alle KATIVA Produkte besitzen die internationale Zertifizierung "Leaping Bunny Cruelty Free".

 

So jetzt kommt's, du willst sicher wissen, was man alles in dieser "einer Stunde" machen sollte. Öffnet man die Schachtel findet man drin folgende Produkte:

  • Glättungsmaske
  • Shampoo
  • Pflegespülung
  • Einweg-Handschuhe
  • Gebrauchsanleitung (bitte genau lesen, denn da stehen einige weitere wichtige Details als auf der Schachtel).
  1. Zuerst wäscht man das Haar gründlich aber nur mit einem Shampoo (kein Conditioner oder Haarmaske benutzen) und dann das ganze Haar vollständig trocknen.
  2. Danach zieht man die Handschuhe an, nimmt die Glättungsmaske und verteilt diese Strähne für Strähne mit ca 1/2cm Abstand zur Kopfhaut. Das Ganze lässt man 15-20 Minuten einwirken.
  3. Nach der Einwirkzeit, holt man einen Kamm und geht man einmal durch die Haare, um das gröbste an Produkt zu entfernen. 
  4. Jetzt etwas besonderes, denn man soll das Haar MIT DEM PRODUKT Strähne für Strähne trocken föhnen (mit Rundbürste am Besten). Das Haar muss ganz trocken sein, das dauert ein wenig. 
  5. Wenn das Haar vollständig trocken ist, soll man das Haar zwei Mal mit Shampoo waschen und die Pflegespülung benutzen. 
  6. Das Haar wieder trocken föhnen (keine Bürste mehr notwendig). 

Man sieht im Vorher-Bild, dass mein Haar normalerweise glatt wäre, jedoch durch alles was es erleben durfte, ziemlich undefiniert ist (wenn ich das Haar nicht mit Glätteisen glätte). Im Nachher Bild ist das Ergebnis nach der Behandlung zu sehen, getrocknet nur mit Föhn (keine Rundbürste oder Stylingprodukt benutzt).

 

Ich denke, man sieht auch bei meinem Haartyp auf ersten Blick einen Unterschied. Aber ich lasse mal die Bilder sprechen und komme dann zu den Details meiner Erfahrung.

Meine Erfahrung

  • Die Anwendung
    Ok, ich muss zugeben, man sollte für die Behandlung Zeit und Geduld haben. Was aber in dieser besonderen Zeit (Quarantäne) vielleicht viele haben.

    Ich bin nicht grad die geduldigste in solchen Dingen. Vor allem das Trocknen mit der Maske im Haar, dauerte für meinem Geschmack sehr lange und brauchte auch viel Kraft, da das Haar "härter" wird. Das Produkt im Haar verwirrte mich ein Bisschen und ich wusste nicht, ob das Haar nun ganz trocken ist oder nicht - irgendwann nach langem Föhnen habe ich mir gesagt, so, entweder ist es jetzt genug oder nicht, ich mache mal weiter! Und ich habe das Gefühl, dass ich sie leider nicht vollständig getrocknet habe (vor allem die obere Partie), nicht einfach wenn man als Mama nicht alleine ist zu Hause ;-)

    Dieser Fakt könnte also auch am Ergebnis etwas verändert haben. Zudem merke ich auf den Bildern, dass ich an den Spitzen zu wenig Produkt verteilt habe, dafür oben mehr... Umgekehrt wäre es besser gewesen, super Vali ;-) Empfehlung von mir: Wenn ihr euch schon diese Stunde Zeit (oder bei mehr Haar, wohl länger) nehmt, dann macht alles richtig, lasst euch nicht stressen, und macht es einmal, wenn ihr grad ruhig und entspannt seid. Ungeduld ist hier zu schade, denn du brauchst trotzdem die Zeit, aber machst es dann nicht richtig. Eben: Schade für die Zeit! Also, wenn ihr die Behandlung macht, klinkt euch vom Alltag ganz raus, Mami hat eine Stunde PAUSE! Fertig. :-D

  • Das Ergebnis
    Das Ergebnis hat man nicht nur gesehen (wobei es eben noch besser aussehen könnte, wenn man es sorgfältig und richtig ausgeführt hätte) sondern auch fühlen! Das Haar hat sich DEUTLICH stärker und dicker gefühlt. Ich habe sehr feines Haar und mein Haar war wie verändert. Als hätte ich plötzlich doch dickes Haar. War ein schönes Gefühl, imfall! Bei mir hat dieser "Stärke"-Gefühl etwa für zwei weitere Haarwäsche gedauert.

    Kommen wir zur Glättung... Ob das Haar bei mir wirklich glatter war, kann ich nicht so genau sagen, aber was mir deutlich aufgefallen ist, dass wenn ich das Haar einfach nur trocken föhnte (ohne Bürste), ich viel weniger Frizz hatte als vorher. Bei mir hat das Ganze ca. 2 Wochen gehalten, bis sich mein Haar wieder wie vorher anfühlte und ausschaute. 

Zusammengefasst ist es sicher ein gutes Produkt, für alle die, die gerne einigen Wochen Frizz-frei sein oder die, die sich einigen Wochen von Haarstyling-Tools verabschieden wollen. Vielleicht würde das Ergebnis noch deutlicher ausschauen, wenn man welligeres Haar hat als meins. Und wie gesagt, richtig ausführen ist das A und O (habe ich auch gelernt). 

 

Zudem würde ich diese Keratin-Behandlung nicht mit einer teuren Keratin-Behandlung beim Coiffeur vergleichen, das sind zwei total verschiedene Welten. Aber ich denke und hoffe, dass das für alle klar ist. KATIVA ist eine gute Lösung für zu Hause, um dem Haar ab und zu mal was Gutes zu tun.

 

Ich würde die KATIVA Keratin Behandlung gerne nochmals kaufen und ausprobieren, um es diesmal ausführlicher auszuführen und zu schauen, was dann mit meinem Haar passiert. Zudem sollte sich das Haar nach regelmäßiger Anwendung verbessern, also hoffe ich, dass mein Haar dadurch länger "stärker und dicker" aussehen und sich anfühlen würde. Das wäre für mich ein mega Erfolg! Ich werde berichten...

KATIVA ist u.a. erhältlich bei COOP (City und Megastore). Aktuell würde ich danach im Netz suchen, ob man es online bestellen kann. 

Ein weiterer Erfahrungsbericht findest du auch bei der lieben Sharon

XOXO 

Vali

Viewing all 556 articles
Browse latest View live