*Werbung enthalten* Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Cewe
Hallo Pfupfis
Als ich schwanger war, hatte ich genaue Vorstellungen, wie ich das ganze meistern würde. Ich hatte diese Vorstellung vom schlafenden Baby, den ich stundenlang betrachten, mit ihm kuscheln und die Zeit einfach geniessen und ganz fest in mir speichern konnte. Guck nicht so, ich war als Baby wirklich so, hätte also ganz gut sein können!
Ich dachte, dass ich am Anfang viel Zeit haben werde, da man mit einem Baby "nicht so viel anstellen kann", und ich ja einige Zeit im Mutterschaftsurlaub wäre. Ich hätte bestimmt genug Zeit für den Haushalt, für meine Hobbies, und ja, auch einige Erinnerungsstücke zu basteln.
Nur lief genau nichts nach Plan. Es kam alles anders als in meiner Vorstellung. Denn mein Baby schlief gefühlt NIE.
Zurückblickend habe ich es blogtechnisch erst viel später geschafft, etwas hier über meine Zeit als Mama zu schreiben. Sooo viel später. Einmal ging es um unsere Geburtsgeschichte, dann um meine nicht so geplante Erziehungsart und einmal über unsere "Nicht Schlaf-Geschichte".
Erinnerungsstücke "zu basteln" oder sogar die Momente einfach richtig zu geniessen, das blieb leider auf der Strecke.
Vor der Geburt meines Sohnes, konnte ich aber Erinnerungen an die Schwangerschaft verewigen. Und viel später auch endlich einige an der Baby- und Kleinkind-Zeit meines Sohnes. Und die möchte ich euch heute gerne vorstellen, denn vielleicht inspiriere ich damit die eine oder andere Mami da draussen.
Erinnerungsstücke an die Schwangerschaft
Schwangerschaftstest
Mein Schwangerschaftstest habe ich in einer schönen Box behalten. Endlich hatte dieses Stäbchen "schwanger" angezeigt ;-) Ich erinnere mich gerne zurück, denn das war ein Adrenalin-Schub par excellence.
Ultraschall-Pics
Jedes Mal freute ich mich sehr über "Baby-TV", bzw. die Kontrollen beim Frauenarzt. Sohnemann zeigte sich fast immer sehr gut, wir haben auch in der 15 Woche schon das Geschlecht gewusst. Die "schönsten" Ultraschall-Pics, die ich freundlicherweise erhalten habe, habe ich eingerahmt.
Tagebuch / Foto-Tagebuch
Ganz ehrlich, ich habe am Anfang auch angefangen ein SS-Tagebuch zu schreiben, der aber irgendwann nicht weitergeführt wurde. Das klappte bei mir einfach nicht, um ganz genau zu sein hat das nie in meinem Leben geklappt, übrigens. Das mit den Tagebücher hab ich einfach nicht so...
ABER ich habe ein Foto-Tagebuch geschafft: nicht nur, dass ich jede Woche ab Woche 12/13 mein Bauch fotografiert und so mein Bauchwachstum "dokumentiert" habe, einige bestimmte Meilensteine konnte ich auch auf Foto festhalten, zum Beispiel mit Hilfe von Milestones Karten.
Schwangerschafts-Fotoshooting
Wollte ich schon immer tun. Und das hat auch stattgefunden. Ich finde die Schwangerschaft ist einfach ein Wunder, was auch verdient "schön" festgehalten zu werden. Und so haben wir uns ein Fotoshooting gegönnt.
Babybauch-Abdruck
Wir haben uns mal ein Babybauch-Abdruckset geholt, den Abdruck gemacht, trocknen lassen, und hellblau angemalt. Den Hand-Abruck ist übrigens die Hand von Papi, so sind wir alle drei "dabei". Ich werde den Babybauch-Abruck aber bald in silber oder gold (oder eine andere schöne Farbe) neu besprayen.
Erinnerungsstücke den ersten Jahren
Fotobücher / Fotoalben
Sohnemann wird im Januar 4, und ich hatte bis dahin zwar meine Fotogalerie auf dem Smartphone "pumpevoll", aber kein einziges Fotoalbum geschafft zu erstellen. Das "braucht Zeit und Aufwand" und die hatte ich einfach nicht. Oder wenn ich sie mal hatte, hatte ich andere Prioritäten. Diese Pendenz wurde immer wieder verschoben. Dabei wollte ich doch für jedes Lebensjahr meines Kindes ein Album mit Erinnerungsbilder.
Vor meinen "Sommer"-ferien 2019 (im Herbst, höhö) habe ich mir aber folgendes fest vorgenommen: nach den Ferien nehme ich diese Aufgabe endlich in die Hände! Egal was kommt! Ich will vor dem 4ten Geburtstag endlich einige Fotoalben anschauen und zeigen können.
Wie gerufen (ich glaube ganz fest an der Anziehungskraft, siehe "The Secret"), erhalte ich pünktlich nach meinen Sommerferien die Anfrage von CEWE FOTOBUCH. Freude herrschte :-) Und so hatte ich auch keine "Ausreden" mehr.
So machte ich mich an die Arbeit und ladete die kostenlose App herunter (man kann die Fotoalben entweder direkt auf der Homepage, mit einer kostenlosen Bestell-Software oder auch via Smartphone App erstellen und bestellen)
Wirklich selbsterklärend, einfach und schnell hatte ich nach wenigen Stunden sogar drei CEWE FOTOBUCH Exemplare erstellt. Zwei für die ersten zwei Jahren meines Sohnes und eins als Erinnerung unseres Urlaubs in Disneyland Paris. Das dritte Album werde ich mir nach seinem 4ten Geburtstag gönnen.
Erinnerungsbuch
Nein, das ist nicht dasselbe. Ich habe einmal ein blankes Fotoalbum für Sohnemann geschenkt bekommen. Da ich eben nicht so der "Fotos einzeln und manuell aufkleben"-Typ bin, wusste ich, dass ich das Fotoalbum nicht als Fotoalbum benutzen würde.
Diesen benutze ich nämlich um seine schönsten Kreationen und Kunstwerke zu sammeln. Ich datiere sie alle und sammle sie chronologisch. Auch seine erste geschnittene Haarsträhne habe ich als Erinnerungsstück integriert. Ich hab eben von mir als Baby auch meine erste Haarsträhne noch ;-)
Newborn-Fotoshooting
Keine Ahnung, wie ich es geschafft habe. Aber da ich es schon vereinbart hatte, musste ich fast (was gut war)! Und zum Glück arbeitet die Fotografin in unserem Dorf. Eine Woche nach der Geburt war es soweit. Wir (ich) haben uns aufgerafft und haben uns einen kurzen Fotoshooting (Newborn-Shooting) gegönnt.
Erinnerungsstücke
Einige Kleidungsstücke und Accessoires, wie zum Beispiel das erste von mir ausgewählte Outfit, die ersten Schuhen, der erste Schnuller, Gastgeschenk der Taufe und weitere Kleinigkeiten habe ich selbstverständlich behalten. Und auch mein Tragetuch, denn den habe ich so sehr geliebt (und mein Sohn auch). Das meiste liegt in einer schönen grossen Box. Eines Tages darf Sohnemann reingucken, was sich da alles befindet :-)
Und hast du noch weitere Ideen, um Erinnerungen festzuhalten?
XOXO
Vali