Quantcast
Channel: www.valichouchou.ch Blog Feed
Viewing all 556 articles
Browse latest View live

Tinte auf Basis von Lebensmittelfarben - Faber-Castell Grip Filzstifte

$
0
0

Ich habe immer gerne gemalt, ausgemalt und gezeichnet. Das war eine meiner grössten Leidenschaften, schon als kleines Kind. Ich mochte es einfach, mich kreativ auszutoben. 

 

Heute habe ich leider weniger Zeit für diese Beschäftigung. Aber mein Sohn hat scheinbar diese Leidenschaft von mir geerbt. 

 

Sohnemann könnte Stunden mit Malen und Zeichnen verbringen... und in letzter Zeit stört es ihm sogar, wenn er etwas nicht perfekt ausmalen kann bzw. "ausserhalb der Linie" landet.

 

Ein kleiner Künstler? Weiss nicht... Auf jeden Fall erkenne ich mich in ihm wider :-)

 

Und wenn er malt, male ich meistens auch gleich mit. Es ist auch für mich immer noch heute sehr entspannend und befriedigend.

Vor einiger Zeit haben wir ein Paket erhalten. Wir durften die Grip Filzstifte von Faber-Castell testen, die etwas ganz besonderes sind und Eltern auch irgendwie beruhigen. Aber zuerst was über die Marke selbst.

Faber-Castell kennen wohl alle? Mindestens einmal im Leben kommen wir irgendwie in Kontakt mit diesem berühmten Label.

1761 begann Schreiner Kaspar Faber mit der Produktion von Bleistiften. Im Jahre 1851 wurde durch seinen Nachfolger, Lothar von Faber, eine Bleistiftform eingeführt, die noch heute richtungsweisend für die gesamte Bleistiftindustrie ist. 

 

Heute ist die Firma in 9 Ländern und mit über 8'000 Mitarbeitern der weltweit grösste Hersteller von Blei- und Farbstiften. Das Unternehmen legt grössten Wert auf soziale sowie ökologische Nachhaltigkeit. 

 

Aus der Homepage von Faber-Castell: 

  • Im Kampf gegen den Klimawandel sind Emissionsreduktionen durch Energieeinsparungen wichtige Maßnahmen der Industrie. Mit der Ermittlung des „klimarelevanten Fußabdrucks“ eines Unternehmens treiben wir seit 2010 die Klimabilanzierung aller weltweiten Produktionsstandorte voran. Durch die eigenen Forste in Brasilien sind wir als eines der wenigen Unternehmen unserer Branche als klimaneutral zertifiziert.
  • Der Rohstoff Holz ist unabdingbar bei der Produktion von Blei- und Farbstiften. Eine nachhaltige Nutzung der verwendeten Ressourcen schont nicht nur die Umwelt, sondern unterstützt uns durch konstante Rohstoffsicherung und Preisstabilität dabei, langfristig ertragreich zu sein. 1992 führten wir zudem als erster Hersteller in der Schreibgeräteindustrie die umweltfreundliche Wasserlack-Technologie in Deutschland ein. Bei der Stromerzeugung setzt das Unternehmen neben herkömmlichen Energieträgern vermehrt auf regenerative Technologien (z.B. Wasserkraft). Bei der Produktion anfallende Holzabfälle werden zu Pellets gepresst und bei Bedarf thermisch verwertet.
  • Für uns ist soziales Engagement schon seit vielen Generationen Teil der unternehmerischen Verantwortung. Bereits Lothar von Faber (4. Generation) setzte sich für die sozialen Belange seiner Arbeiter ein. So wurde Mitte des 19. Jahrhunderts u.a. eine der ersten Betriebskrankenkassen in Deutschland geschaffen, Kindergärten gegründet und Werkswohnungen gebaut. Im Frühjahr 2000 unterzeichneten Faber-Castell und die IG-Metall die Faber-Castell Sozialcharta. Diese international gültige Vereinbarung gehört in ihrem Umfang zu den ersten ihrer Art.

Zurück zu den Grip Filzstiften: Was haben denn diese Stifte genau, das sie so besonders macht? Die Tinte der Grip Filzstiften ist auf Basis von Lebensmittelfarbstoff erstellt.

Der Stift

Der Stift an sich ist aus Kunststoff und ist in der Farbe der Schreib-/Malfarbe. Zudem besitzt er eine ergonomische Dreikantform für einen sicheren Griff und ist für Rechts- wie auch Linkshänder geeignet.

 

Der Stift liegt sehr gut in der Hand, auch in den kleinen Händen :-)

Die Spitze

Die robuste Spitze hat eine Belastbarkeit von bis zu 3kg Maldruck. So kann Gioele so "stark" malen wie er will, die Spitzen bleiben ganz. 

 

Die Spitzen sind nicht zu dünn und nicht zu breit, so dass man damit gut malen aber auch zeichnen und schreiben kann.

Die Farben

Die Farben leuchten kräftig und intensiv. Sie sind übrigens auch auswaschbar aus den meisten Textilien (selbst getestet) :-) 

 

Ich habe das Gefühl, dass die Filzstifte länger als andere halten, bzw. nicht schnell austrocknen. Gioele hat sie mehrmals offen vergessen (bis ich es merke und ich sie wieder schliesse) und sie funktionieren immer noch einwandfrei. 

Die Preise der Faber-Castell Grip Filzstiften sehen folgendermaßen aus:

  • 10er Kunststoffetui, CHF 5.20
  • 20er Kunststoffetui, CHF 10.40
  • 30er Kunststoffetui, CHF 15.60

Faber-Castell bietet sehr viele geeignete Produkte für Gross und Klein. Für die Kleinen kann ich persönlich u.a. auch den Connector Farbkasten ans Herz legen, mit dem ist Spass beim Malen vorprogrammiert. :-) Siehe HIER.

 

Und was kommt dir in den Sinn, wenn du Faber-Castell hörst? 

 

XOXO

Vali

Dieses Produkt wurde uns freundlicherweise kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.


Die Überraschungs-Boxen aus der Schweiz - Wundertüte 2.0

$
0
0

Edit und Update: August 2019

 

Hallo Pfupfi!

 

Eins meiner viel besuchten Blogposts war die Auflistung der Überraschungsboxen aus der Schweiz. Da es aber 2017 datiert und vieles auch nicht mehr aktuell ist, habe ich es für euch angepasst, aktualisiert, ergänzt und voilà! Hier ist die neue Version meiner Auflistung :-)

Kennt ihr noch das Gefühl als kleines Kind, als man eine Wundertüte erhielt? Die Vorfreude, die Spannung, die Überraschung! 

 

Dieses Gefühl kann man als Erwachsene(r) immer noch fühlen, und zwar mit den heute sehr geliebten Überraschungsboxen. Es gibt sie für Frauen und für Männer. Und nicht nur ;-)

 

Lange habe ich recherchiert um euch eine Auflistung der schweizerischen Überraschungs-Boxen aufzulisten. Und übrigens, es geht da nicht nur um Beauty! 

Beauty und Lifestyle Boxen (w/m)

Pink Box

  • Preis: CHF 19.95
  • Versandkosten: zzgl. 1.95 CHF Logistik- und Versandpauschale
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: jederzeit kündbar
  • Inhalt: 5 Kosmetik- und Pflegeprodukte in Original- oder Sondergrössen auf persönliches Beautyprofil zugeschnitten
  • Besonderes: Ist wohl die berühmteste unter den Überraschungsboxen. Man kann Pink Points sammeln indem man z.B. Produkte innert einer gewissen Zeit bewertet. Mit 100 Pink Points erhält man eine Box gratis.

 

Biobox

  • Preis: CHF 47.-
  • Versandkosten: im Preis inbegriffen
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: jederzeit kündbar
  • Inhalt: 6 bis 7 hochwertige Bio oder Naturprodukte. Alle Produkte im Verkaufs-Format und der Jahreszeit angepasst, Produkte für das Wohlbefinden, für Körper, Gesicht, Haare, Haut. 
  • Besonderes: garantiert tierversuchsfrei, neue Marken vor allen anderen entdecken

la petite BOX

  • Preis: je nach Abo zwischen CHF 77.- und 94.-
  • Versandkosten: keine
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: je nach Abo jederzeit kündbar bzw. auf Ende Abo
  • Inhalt: verschiedene Lifestyle-, Fashion- und Beauty-Produkte
  • Besonderes: Jede Edition hat ein bestimmtes Thema. ACHTUNG: Mit dem Code VALI erhältst du 20% Rabatt.

Viola Beauty Box

  • Preis: CHF 22.90 (ältere auch günstiger)
  • Versandkosten: 7.-
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: jederzeit kündbar
  • Inhalt: 5 Kosmetik- und Pflegeprodukte in Originalgrössen
  • Besonderes: Garantiert nur Originalgrössen. Inhaltswert übersteigt immer den Box-Preis

Black Box Men

  • Preis: CHF 24.95
  • Versandkosten: keine
  • Turnus: vier mal jährlich
  • Abonnement: jederzeit kündbar
  • Inhalt: 6 Produkte in Original- oder Sondergrössen (Mustergrössen)
  • Besonderes: ein Männer-Magazin ist zusätzlich immer dabei

Nahrung und Getränke Boxen

HelloFresh

  • Preis: variert je nach Box, nach Anzahl Personen und nach Anzahl Rezepte
  • Versandkosten: keine
  • Turnus: jede Woche
  • Abonnement: Du kannst die Lieferung bis Mittwoch Mitternacht flexibel für die Folgewoche pausieren oder kündigen.
  • Inhalt: tolle Rezepte und alle Zutaten
  • Besonderes: Man kann im Voraus "spicken" :-) einfache Rezepte, die innert 30 Minuten ready sind. Zutaten genau abgewogen. Vegetarische Box auch erhältlich.

My VINOBOX

  • Preis: je nach Abo zwischen CHF 49.90 und 109.90
  • Versandkosten: keine
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: jederzeit kündbar
  • Inhalt: 2 Weinflaschen
  • Besonderes: inkl. Magazin mit Rezeptvorschläge und Herstellerinformationen

Swiss Food Box

  • Preis: je nach Abo zwischen CHF 19.90 und 59.95
  • Versandkosten: keine
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: jederzeit kündbar
  • Inhalt: 5-7 CH-Delikatessen
  • Besonderes: versendet weltweit und versandkostenfrei 

HelvetiBox

  • Preis: CHF 55.- (günstiger bei grösseren Abos)
  • Versandkosten: im Preis inbegriffen
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: je nach Abo jederzeit kündbar
  • Inhalt: regionale Produkte aus einem CH-Kanton
  • Besonderes: jeden Monat ein Kanton

Umami Box

  • Preis: zwischen CHF 24.90 und CHF 54.90
  • Versandkosten: CHF 7.-
  • Turnus: jeden Monat
  • Abonnement: jederzeit kündbar
  • Inhalt: Japanische Snacks (beim grössten Abo auch noch ein Getränk)
  • Besonderes: Die Bezahlung erfolgt immer am letzten Tag des Monats, die Boxen werden in der Woche danach versendet. Im ersten Monat erhält man mit dem Code JAPANBOX 50% Rabatt.

Spezielle Boxen

Woofbox

  • Preis: je nach Abo zwischen CHF 39.90 und 49.90
  • Versandkosten: keine
  • Turnus: je nach Abo
  • Abonnement: je nach Abo jederzeit kündbar bzw. auf Ende Abo
  • Inhalt: mehrere Produkten für Hunde (Nahrung, Pflege, Spielzeug, etc.)
  • Besonderes: Besondere, ausgefallene und gesunde Produkten, die man nicht so schnell findet.

Hast du oder hattest du schon mal eine davon abonniert? Wie war deine Erfahrung?

 

Und kennst du noch weitere schweizerische Überraschungsboxen?

 

XOXO

Vali

Biobox - Die Wohlfühlbox mit biologischen oder natürlichem Inhalt

$
0
0

Diese Produkte wurden mir freundlicherweise bedingungs- und kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

Letztes Mal habe ich euch die Überraschungsboxen der Schweiz vorgestellt. Heute möchte ich euch die Biobox näher zeigen. 

 

Denn sie könnte vielen hier draussen sehr interessieren. Etwas besonderes ist sie auf jeden Fall.

 

Die Biobox ist eine monatliche Überraschungsbox, gefüllt mit jeweils 6-7 biologische und/oder natürliche Produkte in handelsüblicher Grösse in den Kategorien Make-Up, Körperpflege, Superfood und Detox-Kur. Alles garantiert tierversuchsfrei. 

 

Die Biobox wird jeweils am 15ten des Monats versandkostenfrei versendet. Das Abonnement kann jederzeit gekündet oder pausiert werden.

 

Diesen Monat sah der Inhalt der Biobox folgendermassen aus:

Nature's Finest Hair Vitamins Drink Mix

Ein zuckerfreier Drink zum mixen, das für stärkeres, dichteres und glänzenderes Haar sorgen soll. Geschwächtes Haar soll es regenerieren. Eine Packung soll bei regelmässigem Gebrauch für einen Monat reichen. Drin enthalten auch noch: Kollagenpulver, Erythrit, MSM, natürliches Orangenaroma (4%), Biotin, C-Vitamin, natürliches Zitronenaroma (2%), Steviolglycoside.

 

Alorée Fresh Purifier

Dieses Mizellenwasser mit aktivem Chlorophyll entfernt Unreinheiten und Make-Up Spuren. Es wurde für empfindliche Haut entwickelt und hilft der Haut das Gleichgewicht zu bewahren und lässt sie strahlen. Die Haut wird weich, geschmeidig und strahlend.

 

Alorée Moisturizing Fluid Light

Eine tägliche Pflege für Gesicht und Decolleté. Sie soll die Haut erfrischen und beruhigen. Die Haut wird den ganzen Tag mit Feuchtigkeit versorgt und wird vor täglichen Angriffen geschützt. Diese Pflege soll für ein strahlender Teint sorgen. Sie ist auch für empfindliche Haut geeignet. 

Baïja Body Scrub

Dieses Körperpeeling enthält eine exklusive Formel aus natürlicher Inhaltsstoffe. Traubenextrakt, Orangenblütenwasser und einen Komplex aus Zucker und Pflanzenöl peelen die Haut sanft. Es hinterlässt eine zarte, weiche Haut mit unvergesslichen Duft von Citron und Petit Grain.

Baïja Body Cream

Diese Körpercreme ist mit Macademia-Öl, Haselnüssen, Traubenkernen, Soja, Mandeln, Traubenextrakten und Orangenblütenwasser angereichert. Hinterlässt eine seidige gutduftende Haut.

 

Dr. Hauschka Eyeshadow verdelite

 

Dieser Eyeshadow ist aus Mineralpigmenten und pflegenden pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Die Deckungskraft ist mittel und es hat einen matten Finish. Die empfindliche Augenpartie wird beruhigt und befeuchtet.

 

Der Preis einer Biobox liegt bei CHF 47.-. Ein Abonnement kannst du sehr einfach und schnell hier abschliessen. 

 

Ich habe bei dieser Box einen Wert ausgerechnet von über CHF 123.-! Zudem sind die (meisten) Produkte sehr schwierig (oder gar nicht) in der Schweiz zu erhalten. 

 

Also wirklich eine spannende, mal andere Box, die allen begeistern könnte, die Neuheiten aus der ganzen Welt im Bio- und Naturbereich kennenlernen und testen möchten. 

 

P.S. Die Biobox verspricht biologische ODER natürliche Produkte, also nicht nur zweiteres. Um ganz sicher zu sein, empfehle ich immer selbst zu recherchieren und die Inhaltsstoffe anzuschauen.

Über welches Produkt hättest du dich am Meisten gefreut?

 

Ich werde jetzt alle Produkten testen und berichte sicher auf meinem Instagram-Profil

 

XOXO

Vali

Indische Lebensfreude zum Mitnehmen - The Ritual of Holi

$
0
0

Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

The Rituals gehört zu den Marken, die mein Beauty-Herzchen ganz stark mit "Joy" füllen. 

 

Der Namen, die Gedanken dahinter, das Packaging jeder einzelnen Kollektion und dann die Düfte! Die Düfte! OMG! Auch jetzt, wenn ich diese Bilder anschaue, spüre ich einfach Freude à la Marie Kondo. 

 

Vor einiger Zeit bekam ich überraschenderweise ein Paket nach Hause geliefert. Ich freue mich so sehr darüber, es ist unglaublich.

 

Mittlerweile habe ich auch mein Mann mit dieser Marke angesteckt. Er weiss, was für ein Fan ich bin, benutzt einige Produkten davon, UND er wurde im Büro sogar auf seiner Lippenpflege von Rituals (die ich ihm geschenkt habe) angesprochen. "Was, du benutzisch Rituals? Wow, das isch de e mega gueti Marke!" - Frau weiss halt Bescheid :-)

 

Rituals bietet Produkte für unsere beiden "Zuhause" an: Unser Körper und unser Haus. Die Düfte sind einfach einzigartig. Rituals wünscht sich, dass man sich einfach gut fühlt. Es geht hier um Achtsamkeit und Rituale, um Genuss und Wohlbefinden. Diese Freude, die ich spüre... ich glaube genau dieses Gefühl ist das Ziel von Rituals. 

 

 

"Rituale ermöglichen uns, das Glück in den kleinsten Dingen zu finden" (Quelle: Rituals)

Ladies and Gentlemen, I proudly present...

Diese Farbexplosion! Freude pur, nicht? #HOLIAWESOME finde ich sehr passend!

 

Die Limited Edition "The Ritual of Holi" war mir noch ganz neu. Das Packaging versprüht schon nur beim Anschauen so viel Freude und good vibes. Da wird auch der graueste Tag wieder farbig!

 

Das Ritual of Holi ist von der jahrhundertealten Tradition Indiens inspiriert, die den Beginn der farbenfrohen Jahreszeit, des Frühlings, feiert und den Triumph des Guten über das Böse. Es steht für Vergebung, Spiritualität und einen Neuanfang für schwierige Beziehungen. Sich gegenseitig mit farbigem Puder zu bewerfen, ist ein Symbol einander von gefühlsmäßigen Unreinheiten zu befreien und steht daher für einen Neubeginn. (Quelle: Rituals)

Schauen wir uns die erhaltenen Produkte näher an.

FOAM FIESTA playable shower foam

Wie der Namen schon sagt, kommt hier sofort blumig-duftenden flauschigen rosa Schaum raus. Einfach unter der Dusche auf die nasse Haut einmassieren, Augen schliessen, herrlicher Duft einatmen und dann auswaschen. Die Haut fühlt sich gereinigt und weich an. 

 

Duft: Flamingoblüte, pinker Grapefruit

 

Preis: CHF 11.50

 

HIER erhältlich

FOAM FIESTA foaming shower gel

Dieses Shower Gel kam im "Bonbon" als Set mit dem nächsten innovativen Produkt. Ein perfektes Geschenk für die beste Freundin, dieses "Playfull Small Treat" Set. Auch dieses Gel verwandelt sich beim Kontakt mit Wasser zu Schaum und fühlt sich einfach mega an!

 

Duft: Flamingoblüte, pinker Grapefruit

 

Preis im Set: CHF 13.50

 

HIER erhältlich

HOLI CRACKLE crackling body mousse

Diese Mousse kam im "Bonbon" als Set mit dem oberen Produkt. Etwas ganz neues durfte ich da erleben. Diese Mousse ist was ganz besonderes: Sie prickelt/knistert auf der Haut und fühlt sich ganz frisch/kühl an. Das Kribbeln hört man regelrecht. Brrrr.... Perfekt nach einem Sonnentag! Sie zieht übrigens sehr schnell ein, so dass man sich sofort weider anziehen kann. Die Haut fühlt sich danach erfrischt und seidenweich an. Ich empfehle den Behälter vor dem Gebrauch gut zu schütteln. 

 

 

Duft: Pfirsichblüte, weisse Lilie

 

Preis im Set: CHF 13.50

 

HIER erhältlich

You're Incredi-Lash Volume Mascara

Eine schwarze Mascara die für Volumen sorgt. Das Bürstchen ist dünn und lang, so dass man auch die kleinen Wimpern gut erreicht. Die Wimpern werden sehr gut getrennt und man kann sie problemlos schichten. Die Wimpern werden nicht verklebt. Sie ist übrigens wischfest.

 

Preis im Set: CHF 13.50

 

HIER erhältlich

The Ritual of Holi hat mich nicht nur mit dem Äusseren begeistert. Dieses Ritual hat (wie alle Rituals-Linien) auch "innere Werte". Diese Kollektion besonders hat auch viele Überraschungs- und WOW-Momente an Lager.

 

Es gibt nämlich noch weitere besondere Produkten, die mich sehr interessieren, wie z.B. das Shower Foam Flower, das sich als Schaum-"Blume" entfaltet. Oder das Shower Jelly, dass wirklich wie ein Gelée ausschaut. Und die Bubble Trouble Mask, die auch witzig ausschaut. Und da ich alle Body Mist von Rituals liebe, natürlich auch diesen Body Mist.

 

Wie gefällt dir The Ritual of Holi? Hast du schon etwas davon getestet oder hast du die Linie schon gesichtet? Welches ist dein Lieblings-Ritual bis heute?

 

P.S. HIER findest du noch mein Blogpost über The Ritual of Karma.

 

XOXO
Vali

In the mood for love - ein verführerisches Parfum und die Frage "Was ist eigentlich Liebe?"

$
0
0

Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit/Kooperation mit Parfumcity.ch

 

Hallo Pfupfi

 

Was ist eigentlich LIEBE? Ich habe mir selbst Gedanken darüber gemacht. Dazu habe ich auch eine Umfrage innerhalb meiner Instagram-Community gestartet. Einige Antworten werde ich heute mit Erlaubnis mit euch teilen, aber dazu später.

Wie ich zu diesem Thema gekommen bin? Eine Freundin von mir hat mich vor langer Zeit gefragt, ob ich in Italien für sie ein bestimmtes Parfum suchen würde. Es sei für sie sehr wichtig, dass sie genau dieses Parfum IMMER dabei habe. Ihres sei bald fertig - und auch wenn sie den Duft "spare", reiche es nicht bis zu ihren nächsten Ferien. Sie könne ohne diesen Duft nicht mehr sein. Es gehöre zu ihr. 

 

Ihr müsst wissen, meine Freundin ist eine totale Parfum-Liebhaberin. Sie hat gefühlt 300 Parfums zu Hause (eigentlich aktuell über 30). Warum dann genau den? Was ist so besonders an DIESEM EINEN Parfum? 

Das von meiner Freundin gesuchte Parfum heisst IN THE MOOD FOR LOVE von der berühmten italienischen Marke Gianfranco Ferré. In Italien habe ich es aber leider nirgends gefunden. Klar, Vali, du hättest auch nicht im Ausland suchen sollen. Denn ich fand es "um die Ecke". Auf Parfumcity! Und sogar zum Outlet-Preis!

Auf Parfumcity.ch findet man NICHT NUR Parfums, obwohl der Namen das annehmen lassen könnte. Ich wiederhole es immer gerne: auf diesem Online-Shop findet man auch Kosmetik- und Körperpflegeprodukten zu Outlet-Preise. Alles natürlich Originale.

Zurück zum Parfum.

"In the mood for love" der bekannten italienischen Marke Gianfranco Ferré ist ein blumig fruchtiges Parfum. Das Eau de Parfum vermischt blumiges mit zitritschen, würzigen, holzigen und orientalischen Noten. Es ist irgendwie "sexy", verführerisch.

Das Eau de Parfum kommt in einer weissen, eher leichten Kartonschachtel mit roter und grauer Schrift.

Die Parfum-Flasche ist rund und abgerundet. Stellt man die Flasche auf, steht sie nicht "gerade", bzw. die Öffnung sieht dann quer aus. 

 

Sie ist weiss gehalten und "glänzend" und auch hier findet man die rote Liebes-Schrift und die Marke in hellgrau/silber.

Duft-Informationen

  • Kopf
    Tamarinde, Bergamotte, Orange, Magnolia, weisse Rose
  • Herz
    Orangenblüte, Maiglöckchen, Jasmin, rote Rose, Zedernholz
  • Basis
    Amber, weisser Moschus, Sandelholz

Meine liebe Freundin hat mir ihre Geschichte erzählt. Dieser Duft erinnert sie an einer ganz bestimmten wunderschönen Herbstzeit mit ihrem Liebsten.

 

Es war ein schöner warmer Herbsttag. Sie war im Urlaub im Ausland und suchte wie so gewohnt nach einem neuen Parfum. Da fand sie ganz viele Düfte, die sie in der Schweiz noch nie gesehen hatte. Und dann ganz oben links hat sie eins gesichtet, das teuerste Parfum im Laden. Es sah ganz klassisch aus aber die Aufschrift mit roter Farbe "In the mood for love" hat sie irgendwie angezogen. Also hat sie den Tester genommen und auf die linke Hand auf die leichte Jeansjacke gesprüht und da ist sie wieder aus dem Laden raus. Nach einer Stunde duftete es wieder anders als ganz am Anfang. Irgendwie verführerischer. Dieser Duft konnte man auf dieser Jeansjacke noch drei Tagen später riechen! "Ich muss es haben", meinet sie und ging im nächsten Laden. Nur war sie jetzt da plötzlich ganz unsicher, welches es war. Es waren einige ähnliche da. So hat sie der Verkäuferin die ganze Story erzählt und die Verkäuferin meinte dazu: "Ich glaube Sie meinen diesen Parfum. Und wenn es doch nicht diesen ist, ich verspreche ihnen, sie werden sich in diesem Parfum verlieben." Meine Freundin fühlt sich - jedes Mal wenn sie sich mit "In the mood for Love" parfumiert, dass sie am Strand ist. Sie erhält dauernd Komplimente für diesen Duft. Sie ist wie eins mit "In the mood for Love". Wie zusammengeschmolzen, fühlt sie sich. Als würde sie von diesem Parfum LIEBEvoll umarmt werden. 

 

Meine Freundin beschreibt das Parfum folgendermassen: pudrig aber doch frisch. Sehr feminin, elegant... später wird es dann noch frischer. Er passt vor allem im Sommer wie auch im Herbst. Er hält Tag und Nacht und manchmal riecht man es sogar noch in der Wäsche. Sie empfiehlt dieses Parfum allen Frauen. Es duftet irgendwie nach frischer Wäsche.  

In the mood of Love ist hier bei Parfumcity erhältlich, 100ml für aktuell CHF 42.25.


Zurück zur Frage "Was ist Liebe?"

 

Nicht gerade die leichteste Frage, gäll? Wer schon kann Liebe wirklich definieren. Aber ich habe mir Gedanken darüber gemacht und teile heute gerne mein Chrüsimüsi mit euch... Zusammengefasst, weil ich euch ja auch Platz lassen möchte... 

 

Liebe ist die Antwort. Immer. Wir kämpfen immer gegen das, was wir nicht wollen. Stell dir aber mal vor, wenn wir uns "nur" oder vor allem auf das konzentrieren würden, was wir wollen. Und dabei "Liebe" einsetzen, fühlen. Ich möchte nicht immer gegen etwas sein. Ich möchte viel lieber FÜR etwas sein. Liebe ist Macht. Liebe ist eine Kraftquelle. Liebe ist ein Tank. Die Liebe ist immer da. Sie versteckt sich in jedem von uns. Die Liebe will man am liebsten als beste Freundin. Liebe ist Wissen. Liebe ist Wertschätzung. Liebe ist die stärkste Kraft. Wenn man LIEBE verspürt, ist man am stärksten. Liebe nimmt alles so wie es ist. Und verändert es nicht. Es liebt es einfach. Bedingungslos. 

 

Und wenn du mal nicht weiterweißt... frag dich einfach mal: "Was würde LIEBE tun?" Vali, geht's noch? Nein, versuch's mal! Es hilft................

 

Ich spüre die Liebe immer konzentrierter in meinem Oberkörper und in meiner Mitte um dann in den Adern zu fliessen. Und du? Wo spürst du "Liebe"? (Nicht mit Verliebtsein zu verwechseln).

Und jetzt hier, die wunderschönen Texte, die bei meiner Umfrage herausgekommen sind. Klickt auf dem Namen um die Pfupfis dahinter zu sehen.

unperfekteherzensmama3

Liebe ist bedingungslos jemanden annehmen wie er ist, mit seinen Ecken und Kanten <3

Liebe ist das schönste und stärkste Gefühl und Liebe kann alles besiegen.

Liebe wäre die Lösung für all unsere Probleme, würde jeder Mensch bedingungslos lieben, gäbe es kein Krieg und kein Hass mehr.

 

flyinghousewives

Liebe kann man nicht mit Worten beschreiben. Man versucht es, aber es ist nie genug. Wunderbar, nicht?

 

lari.sa_91

Liebe ist für mich so vieles, es muss nichts grosses sein auch ein "Häb Sorg zu der", "Schrib mer wenn dert bisch" oder "Chum guet hei" bedeutet für mich Liebe. Eben so muss mein Mann für mich keine Drachen töten damit ich ihn liebe, er muss mich lieben wenn ich wieder einmal ein Drache bin. :-) Und die Liebe meines Hundes bedeutet mir sehr viel.

 

apfelcola

Für mi isch es öpis wo me fühlt und mit Tate zeigt. Es git verschiedeni  Arte vo liebi und jedi fühlt sich anderst a (im Sinne vo familiäri liebi, romantischi  liebi, kollege  liebi usw) z.b für dini eltere fühlsch nid Schmetterling im buuch. Liebi isch öpis wo me nid verlange ka, es isch öpis wo uf e natürliche wäg chunnt.. aber es isch au das was uns bewegt. Ohni liebi isch alles verlore.. und au selbstliebi  isch wichtig. Wenn mir uns selber nid liebe  werde mir au nie  die andere könne liebe find ich :D

 

jennyabt

Liebi isch für mi ganz eifach dr Sinn vom Läbe ♥️😊

 

frauhoch3

Liebe ist füreinander da zu sein, sich zu stützen und zu beschützen.

Liebe ist miteinander Projekte zu schmieden, Erlebnisse zu erleben, Trauer & Freude zu teilen.

Liebe heisst zusammen die Steine aus dem Weg zu räumen.

Liebe ist nicht nur hellrosa sondern wiederspiegelt die Farben eines Regenbogens - manchmal sind die Farben (Tage/Momente/Erlebnisse) ganz dunkel doch dann gibt es auch Farben die hell, leitend und wunderschön sind.

 

eisbaerenmama

Liebi sich für mich bedingungsloses Vertraue und dass mer sich es Lebe ohni die Person nöd vorstelle chan.

 

simi_30_07

Für mich heißt es andere Menschen zu helfen, miteinander kämpfen, für die Person da zu sein und sie/ er zum unterstützten, liebe bedeutet nicht, dass es einfach ist, aber dass es die Mühe wert ist ( das ist mein Lieblingssatz ), weil es wirklich so ist für mich!! liebe = vertrauen! Wenn zum Beispiel ein Mensch mit dir über seine Probleme spricht. liebe ist nicht erzwingen, sich gegenseitig gut tun, glücklich zu sein, sich zuhause fühlen, Ehrlichkeit, Respekt, mein Mann :) Freunde, meine Familie

 

tigermaschine

Liebe ist für mich: anerkennung, vertrauen, sichherheit, Akzeptanz, lachen können, harmonie, freiheit, geborgenheit, angekommen sein, fun haben, sich nicht verstellen müssen. Einfach sein kann wie man ist egal ob crazy, down, wütend, ängstlich etc ♥️

 

pa_lo_ontour

Liebe ist wie Ferue und Wasserw ie Yin und Yang so unendlich wie sie scheint so plötzlich kann sie vorbei sein. Liebe ist sehr kostbar und wenn sie dir geschenkt wird nimm sie an und wenn du sie gibst gib sie in vollen zügen und aus tiefstem herzen aus.

 

meriamo

Liebe ist für mich akzeptiert zu swerden wie man ist... dass man einander unterstützt... Geborgenheit gibt... Vertrauen zueinander hat... Respektvoll miteinander umgeht... ehrlich ist... tolerant ist und man Freiraum lässt <3 egal ob "Liebe" in der Freundschafte oder als Paar <3

Danke für's Lesen liebes Pfupfi, und danke an die tollen Ladies, die bei meiner Umfrage mitgemacht haben. DANKE <3


Und ein grosses Danke an Elvisa, danke dass du mir das erzählst hast und dass ich das mit meinen Leserinnen teilen kann <3 

 

XOXO

Vali

Macarons for breakfast. And lunch. And dinner. - Swatches und Review L'Oréal Infaillible Ultra-Matte "Les Macarons"

$
0
0

Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

Endlich sind sie da, die Nachfolger der schokoladigen Lippies...

 

Nach den Les Chocolats folgen: Les Macarons.

Packaging & Applikator

Das Packaging sieht eigentlich genau so aus wie die Les Chocolats. Als befände sich die Farbe in einem matten Klotz Eis. Die darin enthaltene Farbe erkennt man sofort. Dank dem Applikator, der genau so ausschaut wie bei den Les Chocolats, gelingt jedem ein perfektes, präzises Auftragen der Farbe. Er hat eine flache Form, einen spitz-zulaufendes "Ende" und ein Löchli in der Mitte, damit genügend Farbe für eine Anwendung da ist. 

Duft

Diesmal duften die flüssigen Lippenstifte eben lecker nach süssen, fruchtigen Macarons und irgendwie jedes ein Bisschen anders. Der Duft ist nicht zu intensiv, ich empfinde es als sehr angenehm.

Farben

Die Farben sind extrem gut und stark pigmentiert. Die Lippen werden perfekt mit der Farbe abgedeckt.

  • 836 Infinite Vanilla (heller Nudeton)
  • 828 Framboise Frenzy (rötlicher Pinkton)
  • 824 Guava Gush (rosanen Korallenton)
  • 838 Berry Cherie (kühler kräftiger Pinkton)
  • 820 Praline de Paris (kühler Rosenholzton)
  • 832 Strawberry Sauvage (orangestichiger heller Rotton)

Textur & Finish & Gefühl

Die Les Macarons sind flüssig, aber nicht zu flüssig, dass sie während dem Auftragen auslaufen könnten (ausser man übertreibt, weniger ist mehr Ladies!). Sie lassen sich sehr einfach auf den Lippen gleichmässig verteilen und man kann auch - wenn man es will - einige Male drüben fahren, ohne dass die Farben fleckig werden. Denn sie brauchen einige Zeit um zu trocknen.

 

Während dem Trocknen fühlen sich sich klebrig an. Ich empfehle die Lippen während der Trockenzeit NICHT aneinanderzupressen. Glaubt es mir, das macht etwas aus! Geduld, Ladies, Geduld!

 

Nach dem Trocknen (das dauert geschätzt 3-4 Minuten) sind sie, wie im Namen schon versteckt: ultra matte. 

 

Für einige könnten sie noch einen Hauch "klebrig" bzw. cremig anfühlen. Mir persönlich stört das überhaupt nicht bzw. empfinde es als angenehm. Bei mir fühlen sich die Lippen während dem Tag nicht trocken oder bröselig an, sondern eben eher so cremig. Weisst du wie ich meine? Ganz doof erklärt: wenn du die Lippen aneinanderpresst, dann bleiben sie eine Sekunde aneinander halten. You know?

 

Sowieso empfehle ich immer, immer, immer (aber vor allem wenn man dann langanhaltende Lippies auftragen will) die Lippen gut zu pflegen! Ab und zu ein Peeling und jeden Tag Pflege ist für mich ein Mousse, ääh Muss. 

Haltbarkeit

L'Oréal verspricht 16 Stunden, aber wenn man nicht auf den Lippen kaut, hält die Farbe locker noch länger. Eigentlich bis man sie wieder abnimmt. Hab sie jetzt nicht über Nacht noch weiter getestet :-D Ich habe einmal auf Instagram einen Tag lang rapportiert und ihr habt auch gestaunt, nicht war?

 

Les Macarons sind (wenn sie einmal gut trocken sind) wisch-/kussfest und wasserfest. Sie halten einfach bombenfest.

Entfernen

Beim Abschminken weiss ich mittlerweile, wie ich solche extrem haltende Lippenstiftfarben entfernen kann. Bei mir funktionieren Abschminkbutter und ölige Make-Up-Entferner oder die hellblauen Abschminktücher von bebe. Viele schwören auch auf Mizellenwasser.

Preis

CHF 12.90

Fazit

Als Fan von langanhaltenden Lippenstiften mag ich auch Les Macarons sehr! Ich kann essen, trinken, sprechen, lachen, küssen, ich kann einfach "nicht daran denken" und die Lippen bleiben perfekt bis abends! Bis ich sie wieder abschminken. Das Gefühl auf den Lippen ist besonders, wenn man das mag, wie ich, dann sind die Les Macarons wunderbare matte Lippenstiften, die ganz sicher und den ganzen Tag und Nacht lang halten. Ich persönlich wünsche mir noch mehr Farben. Aber ich denke, dass allfällige "nächsten" Lippenstiften wie die Les Chocolats und Les Macarons auch anders heissen werden. Ich bin gespannt.... Les Glacée? Les Croissants? Auf was tippt ihr? :-D


Und hast du die Les Macarons schon gesichtet oder sogar bereits getestet? Welche Farbe gefällt dir am besten?


XOXO

Vali

Schaue auch bei VivaBellezza vorbei, sie hat über die Les Macarons auch ein Blogpost geschrieben.

 

P.S. Falls du jetzt Lust auf Macarons hast, die liebe Marlene hat ganz leckere Rezepte, die dich vielleicht interessieren könnten. Wie zum Beispiel diese Kirsch-Vanille-Macarons oder Kirsch-Ganache Macarons oder Schokoladen-Macarons, Haselnuss Macarons, Mojito Macarons, Vanille Macarons oder Lebkuchen Macarons? Jamm. Ich will. Jetzt. Sofort. 

Auf der Suche nach einem Dupe zur Too Faced Better Than Sex Mascara

$
0
0

Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Parfumcity.

 

Hallo Pfupfis

 

Es gibt wenige (3) Mascara, die ich immer wieder nachkaufe, wenn ich die Möglichkeit dazu habe. Eine davon, und das seit vielen Jahren, ist die Too Faced Better Than Sex Mascara. Ich glaube sie ist weltweit bekannt und beliebt. Denn sie enttäuscht nie: Schon beim ersten Auftrag schenkt sie einem sofort wunderbare VERDICHTETE, LANGE, VOLUMINÖSE UND GEKURVTE WIMPERN. False Lashes Effekt par excellence. Und du kannst es auch übertreiben, die Wimpern kleben nicht zusammen und du entdeckt zuvor nie gesehenen Wimpern. Kleines Manko? Günstig ist sie mit rund CHF 35.- nicht.

 

Da ich aktuell noch eine an Lager hatte, habe ich gedacht, ich benutze die Chance um einen Dupe zu diesem Schätzchen zu suchen.

Auf meiner Suche nach einem günstigeren Zwilling zu dieser Wimperntusche half mir Parfumcity. Habe ich einen Dupe schlussendlich gefunden? Weiterlesen!

 

Folgende Wimperntuschen habe ich getestet und verglichen. 

 

Vielleicht fragt sich an dieser Stelle jemand: warum genau die? Hat die Vali einfach kreuz und quer irgendwas geholt? Nein, natürlich nicht. Diese vier Mascara wurden alle im Netz als mögliche Dupes genannt. 

Als Basis wäre noch gut für alle zu wissen, von welcher Mascara ich spreche. So sieht das Schätzchen aus und solche Wimpern zaubert er beim ERSTEN Auftrag (keine Schichten getuscht).

Kommen wir zum Dupe-Casting. Welcher Kandidat wird es schaffen? Werden wir überhaupt ein Gewinner küren können?

 

Alle Wimperntuschen wurden übrigens auf die natürlichen Wimpern (also ohne Wimpernzange) benutzt und alle nur mit einer Schicht benutzt..


MAYBELLINE THE FALSIES PUSH UP DRAMA

Die Maybelline The Falsies Push Up Drama sehe ich zum ersten Mal. Sie soll die Wimpern kräftigen und um bis zu 45 Grad aufpushen. 

 

Händler verspricht Volumen, Länge und Schwung.

 

Hier bei Parfumcity erhältlich.

Das Bürstchen sieht schon mal anders aus als meine Ziel-Mascara. Trotzdem kriegt sie die Chance zu gewinnen. Im folgenden Bild sieht man oben, was das Ziel wäre und unten, was diese Mascara schafft. 

 

Die Wimpern erhalten wirklich Schwung und auch Länge, das was der Händler auch verspricht. TOP! Die Wimpern werden aber eher nicht verdichtet und ein birebizzeli zusammengeklebt. 


REVLON ULTIMATE ALL-IN-ONE

Die Revlon Ultimate All-In-One verspricht schon mit dem Namen sehr viel :) Volumen, Länge, Definition, Schwung, Haltbarkeit und intensive Farbe verspricht sie.

 

Parfumcity-Preis: CHF 8.25, Hier erhältlich.

Klick mal auf das rechte Foto und schau dir dieses Bürstchen an! Noch nie so was gesehen! Eine Premiere für mich. Das Bürstchen ist eher klein aber dadurch erwischt man wirklich jede Wimper! Wie man unten im Bild sieht, kommt sie sehr nah am Ziel an, nur dass sie die Wimpern weniger gut trennt bzw. evtl. ein Bisschen zusammenklebt. Ansonsten ist alles da, Schwung, Verdichtung, Volumen, Länge.


RIMMEL LONDON SCANDAL EYES RETRO GLAM

Die Rimmel London Scandal Eyes Retro Glam soll Schwung und Volumen schenken und die Wimpern nicht zusammenkleben. 

 

Parfumcity-Preis: CHF 7.25, Hier erhältlich.

Das Bürstchen hat eine Sanduhr-Form, was mir beim Tuschen sehr gefällt. Sie passt sich sehr gut dem Wimpernkranz an. Die Wimpern werden schön mit Schwung und Länge beschenkt und trennt sie gut finde ich. Es fehlt hier an Verdichtung, was aber auch nicht versprochen wird.


L´ORÉAL PARIS PARADISE EXTATIC

Die L'Oréal Paris Paradise Extatic ist vielleicht die Bekanntste zwischen den vier obenerwähnten. Sie soll für intensives Volumen und spektakuläre Länge sorgen. 

 

Parfumcity-Preis: CHF 10.75, Hier erhältlich.

Das ist das Bürstchen, das am meisten der Ziel-Mascara ähnelt. 

 

Und unten sieht man auch, dass sie auch fast ans Ziel rankommt (excusé für die Unschärfe). Die Wimpern sehen eigentlich sehr ähnlich aus wie beim Ziel, nur vielleicht mit ein Hauch weniger Länge der Schwung (auf die Seiten vor allem) drin.


Und jetzt? Was ist nun mit dem Dupe? Den perfekten Dupe habe ich noch nicht gefunden. Aber ich werde heute einen Platz 1 und einen Platz 2 geben, denn zwei kommen schon sehr nah ans Ziel heran. 

 

Platz 1: die L'Oréal Paris Paradise Extatic

Platz 2: Revlon Ultimate All-In-One

 

Ich möchte hier noch ergänzen, dass manche Mascara nicht ab dem ersten Auftrag "perfekt" sind, sie brauchen einige Anwendungen bis sie "blühen". Die obenerwähnten Mascaras wurden alle auf dem ersten Auftrag getestet, da die Ziel-Mascara auch sofort was bringt. 

 

Zudem sehen die Wimpern mit mehreren Schichten anders aus, ich tusche meine Wimpern IMMER mehrmals. Manche werden besser, manche schlechter. 

 

Ich werde jede der obengenannten Mascara noch länger testen, falls du Feedbacks über eine bestimmte wünschst, melde dich einfach bei mir! 

Zudem habe ich recherchiert und herausgefunden, dass es wirklich ein Dupe von der Better Than Sex geben soll. Diese Mascara finde ich aber leider nicht in der Schweiz. Oder hat sie jemand entdeckt? Es wäre die Voluminous Lash Paradise Washable Mascara von L'Oréal (sie sieht auch ähnlich aus wie die Ziel-Mascara in rosé Farbtöne). 

 

Falls sie jemand sieht, bitte melden!

 

Was ist dir wichtig bei einer Wimperntusche? Und welche ist deine oder welche sind deine absoluten Favoriten?

 

XOXO

Vali

Wie du für dein Kind ein Economy-Flugticket in einem First Class Sitz verwandelst - BedBox von Jetkids by Stokke

$
0
0

Das gezeigte Produkt wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo liebe Eltern, Globetrotter und Geschenke-Sucher

 

Stell dir mal vor: du fliegst mit deinem Economy-Ticket auf deinem unbequemen, engen Sitz und der doofen Luft. Vielleicht wirst du jetzt müde und schläfst fast ein, findest aber keine richtige angenehme Position geschweige denn Beinfreiheit. Aber da passiert's: aus dem Nichts erscheint eine wunderschöne Fee, die irgendwas wie "Bibbidi-Bobbidi-Bu" meint, dir glitzeriger Staub auf die Haare zerstreut und *schwups* sitzst oder liegst du plötzlich auf einem bequemen 1. Klasse Sitz. Ein Traum? Für uns Erwachsene ja. Für die Kleinen vielleicht doch Realität.

 

Seit einem Jahr sind wir (bzw. Sohnemann) stolze Besitzer der Bedbox von Jetkids by Stokke. Sohnemann kennt es langsam, sobald ich sie heraushole, heisst es "Spielzeuge einpacken und es geht los"! 

Reisen mit Kindern bereitet Eltern fast immer ein mulmiges Gefühl. Wird das Kind es schaffen, so lange im Flugzeug, Zug, Fähre, was auch immer durchzuhalten? Wird es entspannend sein? 

 

Ich weiss noch, vor dem allerersten Flug war ich ziemlich angespannt, aber ich hatte mich vorbereitet: Ich bereitete ca. 20 Säckchen mit Ohropax und einige Schöggeli vor mit je einem Zettelchen wo drauf stand: 

 

"Hallo Unbekannte/r!

Ich bin Gioele und bin 7 - fast 8 - Monaten jung. Ich fliege zum ersten Mal. Ich werde mein Bestes geben, mich gut zu verhalten. Trotzdem möchte ich mich im Voraus entschuldigen, falls ich meine Ruhe verliere, falls ich Angst bekomme oder falls meine Ohren schmerzen. Meine Mama und mein Papa haben diese Sachen für dich verpackt. Es gibt auch Ohropax, falls du mein erstes öffentliches Ständchen nicht so angenehm findest, wie meine Mama und Papa das tun. Hab einen tollen Flug! :)"

 

Das kam bei 19 von 20 Personen mehr als gut an (die einzelne hatte keine erkennbare Gesichtsreaktion, konnte ich nicht genau einordnen). Man fand es süss und nett. Zum Glück verging der Flug so, dass niemand die Ohropax benutzen musste, zumindest nicht wegen meinem Kleinen. Aber trotzdem. Im Voraus weiss man nie!

 

Deshalb sind alle Eltern - denke ich - über kleine Helfer für entspanntes Reisen sehr dankbar. 

Letztes Jahr haben sich die skandinavischen Hersteller Stokke und Jetkids zusammengetan und haben die sogenannte BedBox entwickelt. 

Seid ihr schon mal während einem Flug eingeschlafen? Bequem ist was anderes, oder? Das kann einem Kind jetzt mit der BedBox erspart werden, denn sie hat die "magische" Kraft, ein Economy Platz im Nu in einem 1. Klasse Ticket zu verwandeln. Zumindest für die Kleinen - während einem Flug würde ich echt gerne auf Schlumpfgrösse schrumpfen!

Die BedBox ist (nicht nur) ein im schönen, stylischen skandinavischen Design gestaltener Koffer für Kinder. Die übrigens eine Handgebäck-erlaubte Grösse hat.

 

Es fängt alles schon am Flughafen an: das Kind will/kann/mag nicht mehr laufen. Und die Eltern haben vielleicht keine freien Armen oder einfach keine Kraft, Geduld, Lust ihn noch zu tragen. Die Wege bis zum Gate sind ja bekanntlich nicht gerade kurz. Das Kind kann auf einer BedBox einfach draufsitzen und dank dem verstellbaren Mehrzweckgurt und den stossdämpfenden und schwenkbaren Vorderrrädern bequem gezogen werden (oder sie kann später auch wie eine "Tasche" über die Schulter getragen werden). 

Sie wird zudem mit süssen, reiseinspirierten Aufklebern (2 ganze Seiten voll) geliefert, so kann man sie praktisch und schnell gestalten und individualisieren. Auch eine platzsparende Matratze mit Seitenpolster wird mitgeliefert.

Der geräumige Innenraum hat genügend Platz für alle Ferien-Spielzeuge von Sohnemann, und meistens nicht nur (er kann sich zum Glück entscheiden). Auch im Deckel gibt es genügend Stauraum für eine Decke, Jacke oder was auch immer man gerne dabei haben will. 

 

Der Deckel verlängert den Sitz, so dass das Kind die Beine ausstrecken oder sogar darauf schlafen/sich ausruhen kann. Die Öffnung ist so konzipiert, dass nichts herausfallen kann. 

Sohnemann meint, man könne drauf sogar wie Superman fliegen. Siehe Bild.

Wir mögen die BedBox von Jetkids by Stokke sehr, aber noch mehr liebt sie Sohnemann. Es ist "sein" Koffer und er freut sich jedes Mal, wenn er sie endlich wieder füllen darf :-)

Der Aufsitzkoffer eignet sich für Kinder von 3–7 Jahren, das Bett-Feature für Kinder ab 2 Jahren

Die BedBox von JetKids by Stokke ist im Fachhandel und unter www.stokke.com erhältlich.


Das scheinbar beste Superfood kannte ich noch nicht. Ich esse Gras. Gerstengras (von Jomu).

$
0
0

Das gezeigte Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Hi Pfupfis

 

Vor langer Zeit habe ich eine Anfrage von Jomu erhalten, ob ich Gerstengras ausprobieren wollte.

 

Gersten-was? 

Was ist das genau?

Vertrage ich so was überhaupt?

 

Das waren die ersten Fragen, die mir durch den Kopf gingen. Nach langem Überlegen und Recherchieren habe ich mich entschieden: komm, lass es uns testen. Denn erst, als ich meine Aufmerksamkeit auf Gerstengras richtete, merkte ich, wie viele schon von diesem grüne Pulver überzeugt und begeistert waren. Zudem soll es zu dem besten Superfood zählen. Fast ein Hype? I don't know, I will test it. 

Was enthält Gerstengras

Ich könnte hier eine unendliche Liste schreiben. Das was ich schreibe ist also nicht abschliessend. Ich versuche mich kurzzufassen... so weit es geht :-)

 

Gerstengras enthält eine Menge Mineralstoffe und Vitaminen. Das hören wir noch viel von gesundem Zeugs, und ich weiss, dass ist interessant, aber nicht so cool als das was jetzt folgt. Denn was meine Aufmerksamkeit besonders weckte war die Tatsache, dass Gerstengras folgendes enthält:

  • 17x so viel Vitamin C wie frische Äpfel
  • 4x so viel Vitamin B1 wie Weizenvollkorn
  • 11x so viel Calcium wie Kuhmilch
  • 2x so viel Beta-Carotin wie Karotten
  • 7x so viel Vitamin C wie Orangen
  • 5x so viel Eisen wie Spinat & Broccoli

Hört sich schon mega und vielversprechend an, oder? Und so kann man es sich schon besser vorstellen, was für eine gesunde Bombe Gerstengras sein soll. Und das ganz natürlich, ohne künstlichem Zeugs. 

 

Es enthält dann noch einen extrem hohen Chlorophyllanteil, ist ein Antioxidant und ist stark basisch. 

 

Hier findet ihr noch mehr Infos dazu.

"Versprochene" Benefits

Unter vielen anderen Benefits, soll Gerstengras entgiftend, entschlackend und entsäurend sein.

 

Schon nach kurzer Zeit soll sich das allgemeine Wohlbefinden verbessern und das Hautbild und die Verdauung auch. 

 

Das Immunsystem wird unterstützt, der Stoffwechsel aktiviert und die Stimmung verbessert. Zudem soll man sich fitter fühlen. Schlafen sollte man dann sogar auch besser.

1. Versuch - Fail

Mein erstes Date mit Gerstengras war nicht so erfolgreich, wie im Titel schon zu erahnen ist. Ich misste ein Löffelchen Gerstengras mit Wasser und versuchte es zu trinken. Als würde ich Sand mit Grasgeschmack trinken. Es war wirklich nicht so lecker und es schreckte mich ab. Ich könne doch das nicht jeden Tag machen. Somit machte ich eine längere Pause um die Motivation zu finden, es weiter zu versuchen. Dank der begeisterten Story von Diana wurde ich dann endlich motiviert, dem grünen Pulver eine zweite Chance zu geben. Diesmal aber anders...

2. Versuch

Diesmal mischte ich das Pulver in Multivitaminsaft. Mischte das ganze recht lange, bis sich das Gerstengras fast komplett aufgelöst hatte. Und siehe da, ich schmeckte nichts anderes als... Multivitaminsaft. Super Vali, so geht's. So schaffst du es auch. Und so trank ich jeden Tag ein Löffelchen grünem Pulver und mit der Zeit war es nichtmal so schlimm, wenn das Gerstengras nicht vollständig aufgelöst war. Irgendwie gewöhnte ich mich mit der Zeit sogar am besonderen Geschmack.

Anwendung / Einnahme

Am besten fängt man langsam an. Ein Teelöffel Gerstengras mit Wasser (nicht so empfehlenswert), in Fruchtsaft, Joghurt, Müsli, was auch immer mischen und einnehmen.

 

Merkt man, dass man es gut verträgt, kann man nach einigen Tagen aufstocken und abends vor dem Zubettgehen nochmals das selbe tun.

 

Nach Lust und Laune aufstocken oder so lassen. Ob du zu viel genommen hast, merkst du eigentlich erst an den Ausscheidungen (sorry). Wenn die grün werden, würde ich wieder weniger nehmen. Es passiert aber nichts Weiteres, der Körper scheidet das "zu viel" einfach aus.

 

Welche Nebenwirkung kann es haben?

Wenn man nicht auf Gerste allergisch getestet wurde, besteht die einzige Nebenwirkung in möglichem Durchfall, der auftreten kann, wenn man das Gerstengras in einer zu hohen Dosis einnimmt. Ihr Körper scheidet in diesem Fall das aus, was er nicht verarbeiten kann. (Quelle: Gerstengras Natur)

Fazit

Meine Updates habe ich immer auf Instagram veröffentlicht. Unter dem Highlight "Eat&Drink" findest du einige davon gespeichert.

 

Die deutlichste und schnellste Wirkung, die ich persönlich gemerkt habe, war die Verdauung. Ich leide eigentlich seit eh und je an Verdauungsprobleme, zwar nicht mehr so schlimm wie früher (dank TCM), aber richtig regelmässig ist das nicht. Ich will jetzt keine Details besprechen, aber meine Verdauung wurde AB TAG 2 verbessert und so blieb es auch. Am Anfang war ich nur zusätzlich ein Bisschen aufgebläht, was aber nach 1,2 Wochen auch wegging. 

 

Die zweite Wirkung, die ich so nach 3-4 Wochen gemerkt habe waren die plötzlich EXTREM langen und vollen Babyhaare im Nacken und meine Nägeln. Ihr müsst wissen, ich habe mich vor einigen Monaten von Kunstnägeln getrennt, so konnte ich genau sehen, was da herauswächst. Ich muss meine Nägeln 2 mal die Woche zurückfeilen, weil sie für meinen Geschmack sonst zu lang sind. Sie wachsen extrem schnell.

 

Die dritte Wirkung, merkte ich erst, als ich meine Portion Gerstengras aufgebraucht habe, etwa 3-4 Wochen später. Ich dachte nämlich, ich fühle mich nicht wirklich fitter als vorher. Normal fit einfach. Heute kommt meine nächste Gerstengras Lieferung an und ich werde wieder damit starten (und nicht mehr so lange warten, bevor ich die nächste bestelle). Denn seit einer Woche fühle ich mich wirklich schlapp. Eigentlich nicht wirklich müde, aber ich merke dass mein Körper nicht so mag. Ich leide sowieso an sehr tiefem Blutdruck wegen einer Blutarmut (nichts schlimmes), und wenn es eben ZU tief ist, habe ich Herzrhythmusstörungen und weitere Anzeichen für "hallo, Vali, jetzt ist wieder tanken angesagt". Nur meinte mein Arzt, dass ich für meine Verhältnisse noch gute Eisenwerte habe (tief, aber ok für mich), und ich mich deshalb auf natürlicher Basis helfen kann. Ich werde jetzt wieder damit anfangen und schauen, ob ich mich dann wieder fitter fühle - jetzt bin ich an der richtigen Stelle angelangt, wo ich das schnell merken werde.

Gerstengras von Jomu

Was ist aber das Besondere an Gerstengras von Jomu? Die Geschichte von Johannes ist sicherlich mal sehr interessant (bei Bestellung erhält man die ganze Geschichte).

 

Wir von jomu haben uns zum Lebensziel gesetzt, die Gesundheit unserer Mitmenschen zu fördern, deswegen können Sie sicher sein, dass unsere Gerstengras-Produkte 100% natürlich, 100% schadstofffrei und von Rohkostqualität ist. Auch versichern wir Ihnen, dass wir mit unserem Premiumprodukt aus biologischem Anbau höchste Qualität für unsere Kunden nachhaltig anbieten. Wir bauen unser Gerstengras ohne Pflanzenschutzmittel und ohne chemische Düngemittel natürlich in Deutschland an.

 

Auf der Homepage listet Jomu folgende Besonderheiten auf:

 

1. Ausschließlich deutsches Bio Gerstengras

2. Seit 2002 Erfahrung mit Gerstengras

3. Sehr hohe Vitalstoffdichte

4. glutenfrei/laktosefrei/fruktosefrei

5. Rohkostqualität, da schonend per Luft getrocknet

6. Klassisch auf Steinmühlen gemahlen

7. 3x jährlich frisch geschnitten

 

Willst du dich von der Jomu Qualität überzeugen aber bist doch noch nicht ganz sicher, warum man dort bestellen sollte? Kein Problem. Bei Jomu kannst du eine kleine kostenlose Probe bestellen und dich selbst überzeugen.

 

Danke liebes Jomu Team, dass ihr mich in die Welt des Gerstengrases eingeladen habt. Ich freue mich, so ein tolles natürliches Hilfsmittel gefunden zu haben!

 

XOXO

Vali

L'Oréal Paris Color Riche Ultra Matte Free The Nudes - Swatches und Review

$
0
0

Die gezeigten Produkten wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

L'Oréal Paris lanciert die neuen Color Riche Ultra Matte FREE THE NUDES Lippenstifte und alle sind verknallt.

 

Sorry, aber dieses Packaging wieder mal! Nein, ich glaube das ist nach langem die schönste Lippenstiftverpackung, nicht? Aber von der Verpackung kann man sich ja nicht schminken. Deshalb kommen wir zum Inhalt, Vali! Yes baby! 

Packaging

13 von 10 Punkte gebe ich da. Auch wenn ich nie Punkte vergebe. Aber die Lippenstifte sind nicht nur wunderschön in nudigen/rosé Töne mit leicht goldene Akzente gehalten, sie fühlen sich sogar gut an. Denn sie haben einen "soft Packaging". Die Form und die Öffnung sind die altbekannten.

Beschrieb

L'Oréal Paris sagt: Die Color Riche Ultra Matte Free the Nudes sind die idealen Lippenstifte für selbstbewusste Power-Frauen. Die Lippenstifte überzeugen mit natürlichen, intensiven Nudetönen, ultra-mattem Finish und pflegenden Eigenschaften.

Ich habe folgende Farben zum Testen erhalten:

  • No Cage
  • No Lies
  • No Doubts
  • No Obstacles 
  • No Chliché

Und so sehen die Farben getragen aus.

Tragekomfort, Anwendung und Finish

Das Gefühl auf den Lippen ist cremig, weich. Sie gleiten sehr gut auf den Lippen und lassen sich auch sehr einfach auftragen.

 

Auf meinem Instagram Kanal seht ihr auch ein kurzes Video, da sieht man wie einfach ich sie auftragen kann, ohne zu stark aufpassen zu müssen. 

 

Das Finish ist wie der Namen schon sagt: MATT. Trotzdem fühlen sie sich die ganze Zeit cremig und nicht trocken auf den Lippen an. Als hätte man eine Pflege aufgetragen. 

Fazit

Ich finde die Free The Nudes sind perfekte Alltagsbegleiter. Sie lassen sich mühelos auftragen und fühlen sich einfach pflegend auf die Lippen. Die Farben sind total nach meinem Geschmack, obwohl ich sonst bei nude-igen Töne aufpassen muss, dass ich nicht zu blass aussehe. Die Haltbarkeit ist wie bei normalen Lippenstifte gut, halten natürlich aber nicht den ganzen Tag. Deshalb würde ich immer eins in der Tasche mitnehmen. 

Und hast du sie schon entdeckt? Oder besitzt du eins davon? Welche Farbe gefällt dir am besten?

XOXO

Vali

Wir haben uns den Sommer verlängert - Urlaub in Italien (Kalabrien und Apulien)

$
0
0

Dieser Blogpost enthält bezahlte Werbung in freundlicher Zusammenarbeit mit Mastercard.

...und es könnte auch ein Bisschen Parodie enthalten. Just for fun ;-) P.S. ich bin italiana ;-)

 

Hallo Pfupfis

 

Ja, ihr habt's richtig gelesen. Wir haben uns einfach den Sommer verlängert.

 

Den ganzen Sommer lang durften wir "zuschauen" wie andere hier und da am Strand lagen. Wir haben ihn in der schönen Schweiz genossen (und ok, gearbeitet) um dann erst mitte September nach Italien zu reisen. Und siehe da, Temperaturen rund um die 30 Grad, kristallklares Wasser, saubere Strände und kein Chaos oder Platzprobleme!

 

Leider wird das eins der vorübergehend letzten Jahre mit so späten Sommerferien sein, denn ab nächstem Jahr sind wir "schultechnisch" gebundener.

 

Deshalb ein Tipp für alle die, die können: Der Sommer bleibt an manchen (ziemlich nahen) Orte MEISTENS gerne länger, im September, wenn nicht auch Oktober, schenkt er noch Wärme und Sonnenschein. 

KALABRIEN - calabria

Kalabrien ist bekannt für ihre Gegensätze. Hier findet man Meer und Berge, die gefühlt miteinander eine Tarantella tanzen. Denn sie sind so nah aneinander.

 

Wir haben leider nicht alles gesehen, aber wir sind zum Beispiel durch Pizzo gefahren, bekannt für das Tartufo (Dessert). Pizzo hat eine atemberaubende schöne Altstadt, da will ich unbedingt mal hin um auch unbedingt mal den Tartufo zu kosten. 

 

Wir waren aber in Tropea. Endlich durfte ich diese wunderschöne Stadt unter der warmen Sonne geniessen. Tropea ist eine Kleinstadt an der Ostküste von Kalabrien, bekannt nicht nur wegen den typischen milden roten Zwiebeln "cipolla di tropea", sondern auch für ihre auf einem Felsen gelegene Altstadt und die wunderschönen Strände.

 

In Kalabrien haben wir entweder steinigen Strände oder wenn Sand, dann eher groben (beige und weiss) Sand erlebt.

APULIEN - puglia

Apulien ist der Absatz des Stiefels, so erkläre ich das seit eh und je :-) Da findet man keine Berge, dafür einige Hügeln. Ansonsten ist alles flach. Also die Landschaften meine ich.

 

Während dem Fahren kann man fast andauernd Oliven-Bäume und steinalten Bäume bewundern. Der Boden ist aber meistens sehr trocken, wenn nicht abgebrannt.

 

In Apulien auf der ionischen Seite fanden wir entweder felsigen oder dann mit seidigem, feinem, goldigen bis weissen Sand.

Ich wäre dieses Jahr gerne nach Alberobello, was leider zeitlich nicht mehr gereicht hat. Aber es gibt zig weitere Schönheiten, die Apulien anbietet. Mehr dazu sicher beim nächsten Apulien Besuch :-)

Il calore italiano

Die Wärme haben wir nicht nur aufgrund der Temperatur gespürt, schon in Lamezia angekommen fiel mir die unglaubliche Freundlichkeit und Offenheit der italiani auf. Da wird mit dem Wagen voller Koffer, Autositz und Baggy einfach so ungefragt geholfen. Oder als wir da ein Bisschen voller Fragezeichen da standen, da wir nicht wussten wohin genau (das waren aber 5 Sekunden oder so), sofort geholfen und gezeigt wo man hinsollte. Und zwar nicht von Flughafen-Angestellten sondern von kalabrischen Einwohnern. Also die Menschen, die sprechen da alle miteinander. Ohne sich zu kennen oder umstandentsprechend gezwungen zu sein. Iiiihhh???? :-D

Shopping

Shopping-Möglichkeiten fehlen in Italien sicher nicht.

  • Jede Woche an einem bestimmten Tag ist es Zeit für den Mercato (Markt). Immer schön informieren, denn jedes Dörfchen organisiert es an einem anderen Tag. Da findet man ein Bisschen alles und es ist laut. LAUT. Aber man spürt da richtig "ITALIA". Am mercato darf man auch meistens um dem Preis handeln. Mag ich überhaupt nicht. Bääh. Ist für mich purer Stress :-D
  • Seit einiger Zeit sind auch die chinesischen Megastores (Aliexpress live) extrem beliebt im Süden. Da findet man praktisch auch alles, aber natürlich nichts aus Italien ;-)
  • Grosse Shopping Centers und Shopping Meilen fehlen hier natürlich auch nicht. 
  • Am liebsten kaufen wir aber in den einheimischen Läden ein. Da hat man ein Gefühl von Familie, auch wenn man "Ausländer" ist :-)

In Italien zahlt man mit Euro, ich persönlich habe einfach immer meine Kreditkarte von Mastercard dabei. Ich besitze sie seit glaub ich 10 Jahren?!? 

 

Wusstest du eigentlich, dass du mit der Mastercard kontaktlos bezahlen kannst, auch im Ausland?

 

Einfach Karte oder Handy dranhalten. Beep. Fertig.

 

Achte einfach auf dem Kontaktlos-Symbol, wenn du den siehst, geht das so schnell, einfach und sicher. Bei einem Wert von unter CHF 40.- musst du nicht mal den PIN eingeben. Jede Zahlung wird dynamisch verschlüsselt.

 

Deine Kartendaten und andere sensible Daten sind somit sicher geschützt. Deine Transaktionsdaten werden nicht übertragen oder gespeichert. Die betrügerische Verwendung Deiner Kartendaten wird verhindert und ungewollte Abbuchungen sind somit ausgeschlossen. (Quelle: Mastercard)

Immer mehr Menschen greifen zum Smartphone um zu Bezahlen. Auch Messi! Schau dir dazu dieses witzige Video an :-)

Das Leben und das Fahren

Allgemein in Süditalien ist e so: so "langsam" man hier lebt, desto "schneller" und chaotischer geht's ab auf der Strasse.

 

In Süditalien wird beim Leben und Geniessen wirklich Zeit gelassen. Alles locker und easy. Möchtest du dich mit jemand um 13h00 irgendwo treffen musst du am Besten 11h00 vereinbaren. So kommt man bestimmt pünktlich um 13h00. Ok, vielleicht. Nicht nur die Menschen sind so easy drauf, auch z.B. bei der Post, da warten meistens 30 Menschen in der Schlange. Da erkennst du ganz klar die Einwohner und die Touristen. Die Einwohner warten ganz entspannt darauf, hoffentlich dranzukommen (denn vielleicht wird es dann Feierabend und das heisst: geschlossen ist geschlossen, da kann man mal auch pünktlich sein). Die Touristen kommen rein und gehen direkt wieder raus. Meine Ferienzeit will ich nicht bei der Post verbringen. Mit der Hoffnung dass der Automat draussen diesmal funktioniert. Sonst haste Pech!

 

Allgemein, die normale Lunch-Zeit ist ab 13h00 und Dinner wird erst ab 20h00 gegessen.

 

Aber versuch mal dich da auf die Strassen zu trauen: ein Chaos! Für uns Nördliche ist es als wäre man in einem Videospiel. Und trotz diesem chaotischen Mix aus Nichteinhalten der bekannten Fahrregeln sehen alle so extrem locker und entspannt dabei aus. Es ist, keine Ahnung. Als wüsste jeder wo er hin muss, damit es nicht putscht.

 

Ich könnte da nie fahren, ich würde irgendwo bei einer Kreuzung stundenlang stehen bleiben, bis irgendjemand Mitleid mit mir hat.

Kulinarisches

Die Küche in Kalabrien liebt Scharfes. Die 'Nduja und die Suprissata sind auch sehr bekannt, eine Art scharfe Fleischpaste und eine scharfe an der Luft getrocknete Salami.

 

Die Küche in Apulien ist simpel und doch vielfältig. Ganz gross zu erwähnen sind in meinen Augen und in meinen Geschmacksknospen die "Orecchiette con cime di rapa". 

 

In Süditalien wird jedes Jahr im Sommer die SALSA zusammen zubereitet, die soll dann für das ganze Jahr reichen.

Das war ein wirklich kleiner Einblick in unseren Sommerferien 2019. Die eigentlich Herbstferien waren, aber ich bestehe auf dem Wort SOMMER. :-)

 

Wir fliegen glücklich, zufrieden, übersatt und voller Erinnerungen nach Hause.

Vorbei sind sie, aber sie bleiben immer ein Bisschen in meinem Herzchen. Das tat gut <3 

 

La vita è bella!


XOXO

Vali

 

P.S. Warst du schon mal in Kalabrien oder Apulien? Was hast du da Schönes erlebt?

Beauty People by Sooyou.ch - Review Fast 10's Gel Eyeliner Auto Pencil und Pure Vitamin Capsule Lip Tattoo

$
0
0

Die gezeigten Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Hoi Pfupfis

 

Dass ich K-Beauty (also Kosmetik aus Korea) sehr mag, wisst ihr langsam. 

 

Vor einiger Zeit durfte ich ein Store und Online-Shop aus der Schweiz kennenlernen, der koreanische Schönheitsgeheimnisse in die Schweiz bringen möchte. Der Store befindet sich in Luzern, der Online-Shop... im Netz :-P 

 

Sooyou bietet Produkten in den Bereichen Gesichtspflege, Make-Up, Haar- und Körperpflege und sogar Beauty-Accessoires. Sie bieten Produkten für alle Altersgruppen, auch für die problematische jüngere Haut (Pubertät) oder für die anspruchsvollere reifere... für alle Hauttypen die idealen Begleiter und Helfer.

 

Sooyou wählt nur die Produkten aus, die sie selber überzeugt haben. Mehr über Sooyou erfährst du auf der Website.


Ich durfte freundlicherweise zwei Produkte aus der neu hinzugefügte und exklusiv bei Sooyou erhältliche dekorative Kosmetik-Marke BEAUTY PEOPLE testen.

BEAUTY PEOPLE verbindet die neuste Technologie mit super süssen, attraktiven Verpackungen. Schaut euch bitte mal diese Packaging an. Sind sie nicht mega?

 

Die Produkte, die ich testen durfte waren folgende:

  • BEAUTY PEOPLE Fast 10's Gel Eyeliner Auto Pencil
    in der Farbe Diamond Brown
  • BEAUTY PEOPLE Pure Vitamin Capsule Lip Tattoo
    in der Farbe Vitamin B Cherry

Und hier seht ihr schon mal die beiden Schätzchen frisch aufgetragen:

BEAUTY PEOPLE Fast 10's Gel Eyeliner Auto Pencil

Dieses Kajal/Eyeliner könnte vielleicht wie andere aussehen, aber es versteckt einige Besonderheiten. 

 

Es ist einfach aufzutragen, denn die Spitze ist weich und gleitet schön auf der Haut. 

 

Ich benutze eher selten Kajal Stifte, weil ich etwas nicht mag: DAS VERSCHMIEREN. Aber bei diesem Stift muss man das nicht mehr erleben, denn die Farbe trocknet wirklich schnell (wenige Sekunden, "10's" im Namen steht für 10 Sekunden), und dann? Dann ist der Kajal wasser- und wischfest (richtig WISCHFEST!!!, da kannst du an deine Augen gerne reiben wie du willst, vielleicht verschmiert deine Mascara, aber sicher nicht der da! :-D) und es hält bis abends!

Diamond Brown ist wie der Namen schon sagt ein Braun mit dezenten, schönen Glitzerpartikeln. Die Augen werden eigentlich natürlich (ok, ich hab meine Augen ein Bisschen stärker geschminkt um es deutlich zu zeigen) geschminkt, denn braun wirkt normalerweise natürlicher, freundlicher als schwarz, zudem hat man je nach Licht noch einige Lichtreflexe, die die Augen strahlen lassen.

Der Stift ist so aufgebaut, dass man hinten drehen kann, so dass die Spitze "rauskommt", ähnlich wie bei einem normalen Lippenstift (zurückdrehen geht aber nicht). Zudem hat es hinten sogar noch ein integrierter Spitzer.

 

Preis: CHF 13.-

BEAUTY PEOPLE Pure Vitamin Capsule Lip Tattoo

Das Wort "Tattoo" hat sofort mein Interesse geweckt. Wobei "Vitamin" auch nicht weniger interessant sein könnte. 

 

Wie ihr auf dem oberen Swatch-Bild seht, ist die Farbe stark farbintensiv, sehr gut pigmentiert. Sie ist semi-permanent und verschmiert selbstverständlich NICHT. Ich weiss leider (noch) nicht, ob alle Farben so farbintensiv sind. 

 

Das Gefühl beim Auftragen ist wie frisches Wasser, als würde ich wirklich mit dem Pinsel in einem Glas Wasser eintauchen und so auf den Lippen auftragen. So könnt ihr euch das vorstellen. Nach dem Auftragen und dem Trocknen (dauert nicht lange), fühle ich nichts mehr auf den Lippen. Auch kein klebriges, magnetisches oder trockenes Gefühl. Aber auch nicht dieses Gefühl von dicker Pflege auf den Lippen. Einfach wie nichts in angenehm :-D

 

Hauptinhaltsstoffe: Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Mangosamenöl, Olivenöl, Pfirsich-Extrakt

Gemäss Hersteller könnte man diese Lippenfarbe nicht nur "normal" benutzen sondern auch VOR DEM SCHLAFENGEHEN. Denn dieser Stift soll die Lippen auch über Nacht "einfärben" und nähren. 

 

Versucht man es wirklich über Nacht, wacht man mit leicht fruchtigen und gepflegt-aussehenden Lippen auf (ich nehme an, je nach Farbe). Die Lippen fühlen sich aber nach wie vor "nackt".

 

Am Tag trägt man die Lippenfarbe sorgfältig auf und vergisst sie einfach. Um die Farbe ganz zu entfernen, müsst ihr gute Abschminkprodukte haben, denn die Farbe hält wirklich gut.

 

Ich empfehle diese Farbe auf gepflegten Lippen zu tragen. Also wenn man grad nicht so gepflegte Lippen hat, dann würde ich vorher ein Lippen-Peeling geniessen (falls du keins besitzt, Honig und Zucker taugt's auch!). 

 

Preis: CHF 22.-

Wie anfangs erwähnt: meine Liebe zur K-Beauty wächst und wächst jedes Mal, wenn ich ein neues Produkt ausprobiere.

 

Ob Naturkosmetik oder nicht, ich mag diese neuen Technologien, diese neue Erlebnisse, die K-Beauty dem Verbraucher schenkt. 

Ich werde mir von den beiden sicher noch mehr Farben holen, sobald ich die aufgebraucht habe.

 

Übrigens weitere Erfahrungen mit Sooyou oder Beauty People findest du auch bei den lieben Sandra und Sharon.

 

Und wie findest du diese innovativen Produkten? Hast du was K-Beauty zu Hause? Und kanntest du den Shop Sooyou.ch bereits?

 

XOXO

Vali

Adventskalender 2019 - Die Übersicht (erhältlich für die Schweiz)

$
0
0

Hallo Pfupfis

 

Was für eine coole Erfindung ist der Adventskalender bitte?

 

24-25 Tagen lang kann man sich im Dezember täglich auf eine Überraschung freuen. Das macht nicht nur Kinder happy! 

 

Ich bin zwar noch nicht sicher, ob ich mir dieses Jahr auch ein Adventskalender leiste (hahaha, was für ein Witz), aber trotzdem habe ich danach gesucht und dabei viele interessante gefunden.

 

Meine Favoriten von denen, die ich gefunden habe, liste ich euch jetzt gerne nach Thema sortiert auf, vielleicht bist du aktuell auf der Suche? Alle erwähnten Adventskalender sind aus der Schweiz bestellbar. 

 

Klicke auf die unterstrichene Sätze um zum Ziel zu gelangen.

 

Die erwähnten Preise sind aktuell (Stand 22.10.19), diese können sich selbstverständlich verändern. Zudem habe ich versucht jeweils den günstigsten Preis herauszusuchen, aber falls dich ein bestimmtes interessiert: RECHERCHIERE, vielleicht hat sich etwas geändert und du erhältst hier oder da ein Bisschen Rabatt. 

Beauty

Accessoires

Relax

Food

Travel & Outdoor

Die Liste darf gerne in den Kommentaren ergänzt werden :) Hast du dich schon für eins entschieden? Wirst du dir dieses Jahr eins gönnen?

XOXO

Vali

 

P.S. Falls du noch mehr Adventskalender im Bereich Beauty suchst und hier nicht fündig geworden bist, kannst du bei HeyPretty vorbeischauen, sie hat die ultimative Beauty-Adventskalender Liste veröffentlicht. 

 

Weitere spannende Blog-Artikeln zu diesem Thema, werde ich hier gerne und laufend verlinken.

Die Trinkflasche für aktive Menschen - SodaStream My Only Bottle Sport

$
0
0

Dieses Produkt wurde mir freundlicherweise kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt

 

Huhu Pfupfis

 

Heute stelle ich euch gerne eine Möglichkeit vor, um unnötigen (Plastik-)Einwegflaschen zu ersetzen. 

 

Wer von euch kennt oder hat schon mal von SodaStream gehört? Und wer von den hübschen My Only Bottle

 

SodaStream bietet Wassersprudler, Sprudlerflaschen, nachfüllbaren Kohlensäure-Zylinder und Sirupe an.

 

Weltweit wird in mehr als 7 Millionen Häuser/Wohnungen Getränke und jährlich etwa 1.5 Milliarden Liter Trinkwasser zuhause SodaStream aufgesprudelt. Krass, ne?

 

Ich gehöre zwar NOCH nicht zu den 7 Millionen, aber ich überlege mir mittlerweile, so ein Gerät bald anzuschaffen.

 

Man spart damit nicht nur Geld und Schlepp-bedingten Schmerzen :-D - man schont dabei auch noch die Umwelt. 

 

Vor einiger Zeit wurde mir die neue "My Only Bottle Sport" zugeschickt. Vielen herzlichen Dank dafür!

 

Sport.. ich bin gar nicht so sportlich - oder besser gesagt, gar nicht. Aber auch ICH trinke (da staunst du, he) :-P

 

 

Trotzdem ist die Flasche für Sportler, Wanderer, Yogis, also für aktive Menschen mehr als geeignet. Warum weshalb wieso... eins nach dem anderen!

Die My Only Bottle Sport Flasche hat eine Tropfenform, ist sehr leicht und handlich und besitzt einen praktischen Sportdeckel mit schlankem Mundstück.

 

Zudem ist die 0.5L Flasche spülmaschinenfest. Sie ist (nicht nur) für sprudelnden Getränken mit den SodaStream Geräten geeignet. 

 

Am Deckel gibt es eine praktische Halterung. Sie ist perfekt für on the go, denn vielmals kann ich sie - obwohl ich meistens mamibedingt vollbeladen rumlaufe - mit dem letzten freien Finger halten und doch noch mitnehmen :-D 

Die Kunststoffflasche ist BPA-free, ist wiederverwendbar, UV-beständig und vielleicht für die SodaStream Besitzer unter euch interessant zu wissen: kompatibel mit SodaStream SPIRIT, PLAY, SOURCE, POWER & ONE TOUCH. 

Die My Only Bottle Sport ist in der Farbe Türkis für CHF 14.90 im Soda Stream Online-Shop erhältlich.

 

ACHTUNG: AKTUELL IM SALE FÜR NUR NOCH CHF 9.90. Stand 23.10.19.

Wer sprudelt schon selbst? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen interessieren.

 

XOXO

Vali

pixi Glow Story - ein Bestseller und mehrere Neuzugänge #pixiglowstory

$
0
0

Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Hallo Pfupfis

 

Gefüllt zwei Jahren später, möchte ich euch ein pixi Paket zeigen, das bei mir ankam. Ich hatte noch so viele pixi Produkten aufzubrauchen (ich mag die Marke einfach), dass ich mit dem Testen gewartet habe. Ich hätte eine reine Vorstellung veröffentlichen können, aber ich wollte es halt doch wissen, denn es gab zwar altbekannte "Gesichter" zu sehen aber auch ganz neue Schätzli zu entdecken. 

 

Verzeihst du mir?

Erhalten habe ich:

  • Pixi Glow Tonic
  • Pixi Glow Tonic Serum
  • Pixi Glow Tonic Cleansing Gel
  • Pixi pHenomenal Gel
  • Pixi On-the-Glow

Das bekannteste der fünf Produkten ist das pixi skintreats GLOW TONIC. Eine Review über dieses kleine Schätzchen findest du hier

Ein Kult-Produkt, ein Bestseller unter den Tonic-Wässern. Es stimuliert die Zellerneuerung und verleiht einen erfrischten, strahlenden, glowy Teint.

 

Es ist alkoholfrei und für alle Hauttypen geeignet. 

Einfach das Tonic auf einem Wattepad tun und über Gesicht, Hals und Dekolleté streichen.

 

Achtung: da das Produkt Glycolsäure beinhaltet, empfiehlt sich ein LSF Schutz zu tragen.

Ganz neu für mich ist u.a. das Glow Tonic Cleansing Gel. Es reinigt die Haut sanft aber gründlich. Die Haut fühlt sich danach nicht ausgetrocknet, sondern geschmeidig und frisch an.

 

Das Cleansing Gel ist mit Glycolsäure, Rosskastanienextrakt, Aloe Vera und Ginseng angereichert. 

 

Weniger ist mehr: Dieses Produkt gehört zu unserer Kategorie „Clean Beauty“. Damit ist es frei von bestimmten Inhaltsstoffen, deren Unbedenklichkeit nicht vollständig geklärt ist. Mehr Infos finden Sie in unserem Clean Beauty Guide (Quelle: Pixi)

Ich kenne mittlerweile viele Seren von Pixi, aber das Glow Tonic Serum war mir auch neu. Es soll abgestorbenen Schüppchen entfernen und die Haut mit Feuchtigkeit und nährenden Inhaltsstoffen versorgen. Was soll ich sagen, ich mag alle pixi Seren und kein einziges hat mich je enttäuscht.

 

Einfach 2-3 Tropfen auf die gereinigte, tonisierte Haut auftragen. Vor der Feuchtigkeitscreme. 

Ein Neuzugang für mich ist auch das pHenomenal Gel. Es soll, wie im Namen schon versteckt, den pH-Wert der Haut wiederherstellen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.

 

Das Gel ist sehr leicht auf der Haut, und erfrischt sie total! Die Haut fühlt sich sofort gepflegt und weich an, der Teint strahlt.

 

Dieses Gel trägt man täglich nach der Reinigung und nach dem Tonic auf (kleine Menge reicht)!

 

Last but not least, wirklich nicht! Etwas für mich noch nie so gesehenes. Ich wusste wirklich nicht, für was dieses On-the-Glow sein soll. Es ist ein... Pflegestift! Dieses Feuchtigkeits-Stift ist ein Multitalent. Man kann es für das Gesicht, für die Lippen aber auch für den Körper benutzen. Und warum nicht, sogar für das Haar! Es ist angereichert mit Vitamin D2, Gycolsäure und Ginseng. 

 

Ich persönlich benutze es am liebsten als Lippenpflege! Auf Reisen kann ich mir diesen Stick als mega hilfsreich vorstellen. Man spart extrem viel Platz, wenn man es für alles obenerwähnte benutzt (natürlich immer auf sauberer Haut und Haare).

Das waren sie, meine Pixi Neuzugänge. Kanntest du eins schon? Welches findest du am interessantesten?

 

Pixi by Petra findest du in der Schweiz bei Marionnaud

 

XOXO

Vali

 

Weitere Reviews über diese Produkten findest du bei Cinzia  oder Steffi.


Die nackte Wahrheit über Influencer und Blogger - Teil 1

$
0
0

Hunderte Pakete, viele tolle PR Samples, Einladungen an coolen Events, leckere Caterings,  prallgefüllte Goody Bags und so viel Spass. Das alles und vieles mehr wird vielmals mit den Begriffe "Blogger" oder "Influencer" verbunden. Da kann man schnell denken "und das alles indem sie einige Fotos publizieren".

 

Heute möchte ich euch "die Wahrheit" erzählen. MEINE Wahrheit. Mein persönliches "behind the scenes". Und da dieser Artikel viel länger als vorerst geplant wurde, habe ich es in zwei Teilen getrennt. 

 


Mich konnte man lange einfach als Blogger benennen, heute aber auch zusätzlich als Influencer. Und ich bin stolz drauf! Denn ich liebe mein Hobby. Mein einzig gebliebenes aber mit so viel Herzblut gefüllten Hobby! 

 

Ich will heute einiges über uns (Hobby-) Blogger und Influencer (manche sind beides, manche nur eines davon) erzählen. Das wird ein langer Blogbeitrag. Also hol dir eine Tasse Kaffee oder Tee, mach es dir bequem, und falls dich das Ganze schon immer interessiert hat, dann lies gerne weiter. ABER versprich mir etwas: Wenn du dir diese Zeit nimmst, dann lies bitte bis zum Schluss und beide Teile. Das zweite folgt ganz bald.

 

Zwischenbemerkung: für mich bleibt meine Meinung bestehen, dass für mich jeder Mensch ein Influencer ist. Sogar meine nonna. Jeder Mensch kann andere inspirieren (oder anstecken, anfixen, wie man das auch nennen kann). Manche machen es offline, manche online. Manche nutzen das Ganze um etwas aufzubauen, manche haben dieses Influencer-Dasein so nebenbei und manche bemerken es gar nicht.
Und jeder Mensch kann auch selbstständig entscheiden, ob er sich influencen/inspirieren lassen will oder nicht. Ich persönlich lasse mich sehr gerne und täglich inspirieren. Gefällt mir dann schlussendlich das Ergebnis nicht (was extrem selten passiert, denn meistens zieht man das an, was zu einem passt), kann und will ich nicht böse auf der Inspiration sein. Ich habe mich für diese Inspo entschieden. Nur und ausschliesslich ICH!
Ob jetzt ein Influencer/Blogger 100% ehrlich ist bei einer Empfehlung, ist eine andere Sache. Ich gehe immer vorerst davon aus, dass man 100% ehrlich ist bei dem was man teilt.

 

 

Ich persönlich bin beides, Blogger und Influencer, und doch sind es zwei separate Dinge für mich. Manchmal bin ich Blogger. Manchmal Influencer. Manchmal... Blogencer?

Zum Glück gibt es aber auch viele, die sehen was dahinter steckt. Und von denen erhalte ich immer wieder die eine Frage gestellt. Dazu aber in einem späteren Abschnitt "Die Frage".

 

Klar gibt es Influencer und Influencer, Blogger und Blogger, aber ich nehme an, ich spreche heute im Namen aller "Blogencer", die gleich ticken wie mich.


The Blogger Life

Das "Leben" als Hobby-Bloggerin liebe ich persönlich sehr. Im 2013 habe ich mich getraut und den Start gewagt. Noch ganz schüchtern und wenn ich mir das heute anschaue, sah es aus wie eine Art Instagram nur in Blog-Format. Und ich kannte Instagram damals noch gar nicht.

 

Ein Blogpost kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Ich stelle ein Produkt vor. Ich wurde an einem Event eingeladen und möchte darüber berichten. Ich schreibe über ein bestimmtes, vielleicht aktuelles Thema, oder ich will einfach etwas mitteilen.

 

  • Produktvorstellung, Review
    Ich erhalte PR Samples. Manchmal werde ich gefragt, manchmal werde ich überrascht. Man ist eigentlich zu nichts verpflichtet, wenn man nichts vereinbart hat. Eigentlich. Aber ich bin einfach dankbar, denn für mich ist das nicht selbstverständlich, dass mir irgendjemand, sei es eine Person, ein Brand oder eine PR Firma mir etwas zuschickt. Wenn mich das Produkt überzeugt oder ich denke, es könnte hilfreich, interessant sein für meine Leserschaft, dann nehme ich mir die Zeit für einen Blogartikel.

    Ein Blogartikel ist nicht nur ein Paar Fotos knipsen und Text reinkopieren.

    Je nach Produkt muss ich es erstmal einige Zeit testen. Klar könnte ich es einfach vorstellen und "schaut selbst", aber das kann ich meistens nicht (never say never, aber dann würde ich es ganz klar so ausweisen). Auch wenn man das KÖNNTE und auch völlig ok ist, solange man das auch ehrlich so bezeichnet (als nicht getestet, reine Vorstellung). Also braucht es Zeit für den Test, wo man das Ganze genau anschaut, sich Notizen und dabei vielleicht Fotos macht. Kann von einem Tag bis einem Monat oder auch länger dauern (mein längster Test dauerte 3 Monaten). 

    Fotos zu machen ist auch nicht so simpel wie es aussieht. Aber zu diesem Thema komme ich im zweiten Teil im Abschnitt "Fotografieren".

    Recherchen sind dann auch notwendig. Ich bin mit der Zeit so geworden: ich glaube nicht einfach so alles was ich lese oder was mir gesagt wird. Durch meine Erfahrung als Blogger habe ich gelernt, selber die Sache in die Hand zu nehmen und nicht nur auf die Werbung und Pressemitteilung "zu hören". Vor allem, wenn ein Produkt was Bestimmtes megagalaktisches verspricht (oder etwas, auf was die LeserInnen achten könnten und ihnen wichtig ist), was ich aber nicht durch einen Test herausfinden kann, dann recherchiere ich. Und das kann lange dauern. Internet ist meistens nicht die einzige Quelle, die mir dabei hilft. Ich habe nette HelferInnen und Profis in dem einen oder anderen Gebiet, die mich dabei unterstützen. Denn ich will meinen LeserInnen gerne das Richtige mitteilen. Und für mich ist Ehrlichkeit das A und O. Klar kann ich nicht immer alles wissen und herausfinden, aber ich gebe immer, immer, immer mein Bestes!

    Hat man endlich "eine Meinung", genügend Informationen und schöne Fotos, muss man dann noch eine Idee haben, wie man den Blogartikel gestalten möchte. Ich will nicht nur informativ sein. Ich will es spannend machen für meine Leser. Ich will eine Geschichte erzählen. Produktinfos können sie nämlich ganz bequem überall im Netz finden. Dafür müssen sie nicht mein Blog lesen.

    Sobald ich endlich eine Idee habe kommt das Schreiben. Meistens schreibe ich los. Manchmal bleibe ich plötzlich stehen und muss eine Nacht darüber schlafen, oder auch zwei, drei.... bis ich wieder im Flow bin. Wenn ich alles endlich geschrieben habe, lese ich das ganze wieder und wieder durch. Ändere Textbausteine. Korrigiere Flüchtigkeits- und Rechtschreibefehler, die ich beim Lesen entdecke. Selbstverständlich entdecke ich nicht alle, aber ich versuche als "nicht Deutsche" so verständlich wie möglich zu schreiben.

    Hat man endlich alles getan und ready, folgt bei mir der richtige Titel. Was sich so einfach anhört ist es für mich gar nicht. Und ich weiss, man sollte den Titel ganz am Anfang schreiben. Schaff ich nie, weil ich nie weiss, wie sich mein Artikel entwickelt.

  • Event-Bericht
    Ich werde an (von mir aus) vielen Events eingeladen und ich kann aus privaten Gründen nur an einem kleinen Bruchteil davon teilnehmen. Als ich Mama wurde, musste ich so viele Absagen senden wie noch nie, und das etwa 2.5 Jahren lang. Finde ich noch heute schade, wenn ich eingeladen werde und absagen muss, aber leider bin ich nicht so flexibel. Seit einiger Zeit habe ich die Kraft, Zeit und Möglichkeit, an einigen Events doch dabei zu sein und mich "blicken zu lassen". Auch als Dankeschön für die Organisatoren, die bei der Einladung an mich gedacht haben und für die Brands, die mir ja ab und zu was zuschicken und an mich "glauben". Und auch um endlich wieder meine Bloggerkolleginnen zu treffen.

    Bloggerevents finden bekanntlich meistens in der Region Zürich statt. Für mich heisst das neben einer grossen Organisationsarbeit (ich bin eine working mom), eine Autofahrt von 2x 1.5 Stunden mindestens. Was ich sehr gerne mache, wenn ich es mir einrichten kann. Ich persönlich bin sehr dankbar, dass ich dabei sein darf, und deshalb will ich meine Dankbarkeit auch zeigen, indem es meistens sofort an die Arbeit geht. Ich schaue mir die News an, fotografiere sie so gut es geht, versuche die Informationen zu sammeln und zu speichern oder notieren, damit ich später auch berichten kann. Dann treffe ich mich endlich mal mit meinen Bloggerkolleginnen und lerne hoffentlich auch neue kennen. Meistens geht die Zeit wie im Flug vorbei, denn in wenigen Stunden möchte man alle Infos einsaugen, genügend Material haben, damit man auch darüber berichten kann, am liebsten mit allen (schaff ich leider nie) Bloggerkolleginnen und Eventorganisatoren sprechen und nach 2-3 Stunden habe ich so viel Energie verbraucht wie ein Spitzenläufer während eines Marathons. Je nach dem, ob es passt, schreibe ich dann eben einen Blogpost. Wenn nicht, dann mindestens (!) einen Instagram-Post.

Wenn der Blogpost endlich online ist, teile ich den Blogpost auf den Socials. Bei Facebook, Twitter und Pinterest kann ich mich kurz halten. Aber bei Instagram fängt die Arbeit wieder an. Da muss ich wieder Zeit investieren, denn das hat dann mit dem zweiten Teil meines Hobbies zu tun. Instagram ist für mich meine "Influencer"-Plattform. 

Die Frage

Wie am Anfang erwähnt, es gibt einige, die sehen das alles. Oder können sich das zumindest vorstellen. Und stellen mir die bestimmte Frage:

 

Wie schaffst du das alles? Lohnt sich das?

 

Da kann ich von ganzem Herzen beantworten: Ich liebe es! Als Mama habe ich keine Zeit mehr für alle meine Hobbies, die ich früher hatte. Um ganz genau zu sein, ich mag einfach die Zeit anders verbringen und deshalb habe ich mich bewusst nur noch für einen Hobby entschieden, und das ist genau diesen. Weil es mir so viel Freude bereitet. Weil ich hier meine ganze Leidenschaft reinstecke. Weil für mich das Ganze keine Last ist! Wenn man etwas mit Leidenschaft und Liebe macht, dann ist es einfach keine Belastung. Es ist nur eine Art Benzin für das eigene Glück!

 

Ich wünsche dir von Herzen, dass du auch eine Tätigkeit, Hobby oder sogar Job findest, denn du mit so vieler Leidenschaft ausüben kannst, dass es dich nicht belastet!

 

Ich bin so dankbar, für all die Brands und PR Firmen, die an mich glauben und mir positives Feedback geben. Die mir die Chance geben, mit ihnen zu arbeiten.

 

Ich bin unglaublich dankbar für meine LeserInnen und meiner aktiven Community auf Instagram. Weil sie mit mir lachen. Weil sie mir mitteilen, wenn ich sie zum Schmunzeln bringe. Weil SIE mich so viele Male zum Schmunzeln bringen. Weil sie mir mitteilen, wenn ich ihnen eine gute Empfehlung gegeben haben und sie endlich das beste wasauchimmer gefunden haben. Wenn sie mir mitteilen, dass sie mich vermissen, wenn ich mich einige Tagen nicht zeige, entweder aus Zeitmangel oder weil ich denke, ich labbere sie sowieso immer voll "ein Bisschen schonen schadet nicht".

 

Aber auch für die "inaktive" stille Leser da draussen, bin ich so dankbar... manche davon überraschen mich ab und zu ganz schüchtern mit einem privaten Feedback. Ich weiss ihr seid da draussen. Ich spüre euch ;-)

 

 

Was du im zweiten Teil finden wirst:

  • The Influencer Life
  • Da Fotografieren, die Caption
  • Die Kosten
  • allfällige Schwierigkeiten
  • Verdienst
  • Schlusswort

Danke schon mal, dass es du bis hierher geschafft hast.

 

XOXO

Vali

 

Ein weiteres "Hinter den Kulissen" des Bloggerlebens findest du bei meiner lieben Cinzia. Schau doch vorbei, wie sie das Ganze sieht.

Ecodenta Mundpflegeprodukte mit Whitening Effekt im Test - Parfumcity.ch

$
0
0

*Bezahlte Kooperation* Dieser Blogpost entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Parfumcity.

 

"Das Leben ist zu kurz, lache, solange du noch Zähne hast." -sagt man.

 

Hoffentlich behalten wir die Zähne aber ein Leben lang und wenn nicht, lachen wir hoffentlich auch dann weiter.

 

Aber schöne, gesunde, weisse, strahlende Zähne wünschen wir uns doch alle und wir kennen sie eher von den Hollywood-Stars oder von Menschen mit echt guten Genen. Sag mir bitte nicht, dass das nicht an den Genen liegt?!

 

Ich liebe es so sehr zu lachen und dabei zeige ich meine Zähne. Heute ist es mir auch (fast) egal, ob sie dabei "gut" aussehen. Wenn ich lachen muss, lache ich. Punkt.

 

Aber vor vielen, vielen Jahren war ich ja eine andere Vali. Extrem schüchtern, introvertiert, unsicher... und ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass ich meine Zähne selten zeigte. Wenn ich lachte, dann nur mit der Hand vor dem Mund. Ich mochte meine eher kleinen Zähne mit zu viel Zahnfleisch (haha) nicht. Und dann waren sie meistens eher gelblich getönt. Häää!!! Bääh! 

 

Ja, heute lache ich einfach. Trotzdem würde ich meinen Zahnzustand als sehr sensibel und gelbstichig benennen. Gegen weissere oder weisser wirkenden Zähne hätte ich also nichts zu sagen, nein, ich würde sie auch willkommen heissen. 

 

Aus diesem Grund teste ich gerne ab und zu Hilfsmittel, die bei diesem "kosmetische Problemchen" helfen sollten. Meistens leiden aber meine sensiblen Zähne und mein Zahnfleisch an whitening Zahnpasta u.ä. Denn es ist halt so, dass diese den Zahn auch "abnutzen", belasten. Ich merke es sofort. 

 

Dank Parfumcity habe ich mich getraut, eine für mich noch unbekannte Marke zu testen. Diese möchte ich euch zuerst mal gerne vorstellen und dann euch mein Fazit dazu geben.

Die erwähnte Marke heisst "Ecodenta" und kommt aus Litauen.

 

Dieser Brand beschreibt sich zusammengefasst folgendermassen:

 

Die Ecodenta Mundpflegeprodukte sind aus umweltfreundlichen und natürlichen Inhaltsstoffe hergestellt ohne schädlichen Scheuermittel (abrasive Mittel). Ecodenta Zahnpasten enthalten Kalident, eine natürliche Kalziumquelle, die den Zahnschmelz stärkt und Mikrorisse auffüllt. Dieses Material hat die gleiche Zusammensetzung wie Zahnschmelz. Ecodenta Zahnpasten werden in Zusammenarbeit mit der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften entwickelt und von Zahnärzten evaluiert. 

 

Verschiedene Ecodenta Produkte findest du zu Outlet-Preise bei Parfumcity.

 

Kommen wir zu den von mir getesteten Produkten.


Ecodenta Magical Black Whitening Gift Set

Ich habe hier das Geschenkset erhalten mit Zahnpasta und Mundspülung. 

 

Diese Zahnpasta ist wirklich schwarz. Da ich das schon gesehen habe, hat mich das nicht überrascht. Es ist aber echt witzig, sich mit schwarzer Zahnpasta die Zähne zu putzen :-) Sie enthält Aktivkohle (die für die Farbe verantwortlich ist) und natürlichen Extrakt aus grünem Tee. Sie soll effektiv Plaque und Zahnbelag entfernen und einen langanhaltenden frischen Atem verleihen.

 

Die Mundspülung ist vorerst durchsichtig. Man soll die Flasche zuerst schütteln, so wird die Flüssigkeit schwarz. 

 

Beide Produkte schmecken leicht scharf nach Pfefferminze.

 

Das Set ist zurzeit nicht verfügbar, aber die Zahnpasta findest du hier aktuell für nur CHF 4.75 und die Mundspülung hier für aktuell CHF 6.75.

Ecodenta Exceptional Whitening

Diese Zahnpasta soll ideal sein für Menschen, die viel Kaffee, Tee und sonstige färbende Getränke trinken oder für Raucher. Die Formel mit ätherischem Bergamottenöl, Zitronenöl und dem Wirkstoff Kalident soll die Zähne aufhellen, den Atem erfrischen und die Zahnsteinbildung stoppen. Enthält Natriumfluorid. 

 

Die Zahnpasta schmeckt leicht zitronig. Es erinnert mich an... Pretuval Brausetabletten :-D

Es ist nicht das erste Mal, dass ich Zahnpasta teste. Ich mag das. Denn meine Zähne sind da sehr strikt und geben mir eigentlich sehr schnell "Feedback". Sie kennen kein Wenn und Aber. Sofort merke ich, ob ein Produkt etwas taugen KÖNNTE oder nicht. 

 

Die schwarze Zahnpasta und die Mundspülung hinterlassen einen wirklich langanhaltenden frischen Atem. Bei der grünen Zahnpasta hält die Frische weniger lang und ist weniger intensiv.

 

Trotz versprochenen "Whitening" Effekt hatte ich nie Schmerzen oder sensiblere Zähne bis jetzt, und ich benutze die Zahnpasten abwechselnd seit nun ca. 3 Wochen täglich.

 

Den Whitening Effekt habe ich bei meinen ziemlich gelblichen Zähne rasch bemerkt. Vielleicht könnte es bei helleren Zähnen länger dauern. Sie sind zwar nicht hollywoodweiss, was ich auch nicht erwarte, aber dafür so weiss, dass ich mich wirklich wohl fühle. Vor allem meine Eckzähne sind "normalerweise" gelblich und die wirken heute viel heller. 

 

Zurzeit sehen meine Zähne wie im unteren Bild aus. Meine Eckzähne sind "normalerweise" immer gelblich, der Unterschied zu den anderen sah man stark. Dies ist aktuell nicht mehr so, bzw. den unteren Eckzahn noch einen Hauch dünkler (ist übrigens glaub ich mein Milchzahn, hab nämlich einen) :-D

 

filterloses Foto am Tageslicht
filterloses Foto am Tageslicht

Am liebsten mag ich die schwarze Zahnpasta. Ich mag den Pfefferminze-Geschmack sehr, die langanhaltende Frische und Sauberkeit und dass meine Zähne eben heller wirken. Und selbstverständlich, dass ich keine Schmerzen verspüre oder dass meine Zähne nicht schmerzempfindlicher geworden sind. 

 

Ich mag diese Zahnpasta und werde sie weiter benutzen und nachkaufen. 

 

Weitere Ecodenta Produkte HIER.

 

XOXO

Vali

 

 

P.S. Zahnpasta mit Whitening-Effekt (meistens durch Aktivkohle) sind so oder so "aggressiver" als normale Zahnpasta. Ich würde solche Produkte nur auf gesunde Zähne raten. Und sowieso nicht für Kinder ideal. Bei Unsicherheiten bitte den Zahnarzt fragen. 

Die nackte Wahrheit über Influencer und Blogger - Teil 2

$
0
0

Der erste Teil ist nicht weit weg, klicke HIER. Bitte lesen, bevor du das weitermachst ;-)

 

Wir haben gesehen, wie es so sein kann als Blogger, was ich unter dem Begriff "Influencer" verstehe und warum ich das eigentlich mache. Und jetzt folgt Teil 2.

 

Beispielsweise nach einem Blogpost folgt meistens ein Instagram Post. Da kommt meine Influencer-Rolle zum Vorschein.

The Influencer Life

Hört sich fast nach weniger Arbeit an, ist es aber nicht (unbedingt). Für mich gehört Instagram zu meiner Influencer Plattform, deshalb konzentriere ich mich jetzt auf diese App.

 

Instagram ist nicht mehr dasselbe wie früher, das haben wohl alle bemerkt. Gestartet als normale Fotobearbeitungsapp, ist es später zu einer beliebten Social Media Plattform geworden.

 

Irgendwann hat aber Instagram entschieden: "ich zeige dir die Posts nicht mehr chronologisch, sondern zeige ich dir nur noch die Posts, die ich für dich als relevant einstufe. Und ICH, Instagram, entscheide auch, ob dein Post relevant ist oder nicht, ob ich es vielen Menschen zeigen will oder nicht. Du kannst etwas dazu beitragen, aber das Grösste übernehme ich!" Diva! Ich, ich, ich! :-D

 

Das heisst aber, damit es auf dieser App "läuft", muss man sich Mühe geben. Besonders sein. Etwas anbieten. Und du musst eine aktive Community haben, also ist es von Vorteil wenn du Deinesgleichen findest, also Menschen die einen oder mehreren deiner gezeigten Themen mögen oder etwas Gemeinsames haben mit dir.

 

Allgemein habe ich bei mir bemerkt, dass reine Produktfotos weniger gut laufen, als wenn ICH SELBST im Bild zu sehen bin. Menschen wollen meistens die Personen hinter den Profilen sehen.

 

Will ich mich doch mal nicht zeigen, damit es in meinem Feed nicht aussieht als wäre ich total selbstverliebt (ob es dann so ist, ist eine andere Geschichte ) :-D dann muss man sich richtig, richtig Mühe geben! 

 

Fotografieren

Da kommen wir zum Thema Fotografieren. Erstens Mal muss man hoffen, dass das Wetter mitspielt. JA, du liest richtig! Nur Blogger und Influencer verstehen dieses Problem! Helles Tageslicht ist die beste Voraussetzung für qualitativ gute Fotos! Also musst du zuerst mal während dem Tag zu Hause sein und Zeit haben für die Pics, dann muss das Wetter stimmen. Stimmt es nicht, wartet man halt. Hat man aber Druck oder eine Deadline dann muss man sich helfen können. Ausser man kann sich ein halbes Fotostudio leisten, dass können manche wirklich, mag ich denen auch von Herzen gönnen. Ich kann (will zurzeit) mir das Fotostudio aber nicht leisten und deshalb habe ich mir günstigere Varianten zugelegt. Die zwar helfen, aber perfekt sind sie nicht. Für Notfälle reichen sie aber aus. Aus diesem Grund mögen Blogger und Influencer fototechnisch die helle Saison (Spät-Frühling, Sommer und Früh-Herbst).

 

Produktfotos sind eben auf Instagram (zumindest auf meinem Profil) weniger beliebt. Wenn ich doch will, dass das mit viel Aufwand kreierten Foto doch ein Bisschen angeschaut wird, dann kann ich nicht einfach das Produkt auf dem Boden oder Tisch stellen und fotografieren. Nöö! Kannste glatt vergessen! Meine Statistiken sprechen, nein, die schreien laut. Und schrill. Zum Glück schliesse ich meistens die Tür und öffne sie nur einmal im Monat aus Neugier. Mit Ohropax in den Ohren.

 

Eine mögliche Variante ist das berühmte Flatlay. Das heisst, es soll aussehen, als hättest du deine Tasche auf dem (am besten hellen, weissen) Boden ausgeleert und das Ganze zufällig gefallene Zeug jetzt fotografierst. Natürlich muss das betroffene Produkt genau in der Mitte und/oder im Fokus sein. Selbstverständlich hat das Foto aber dann gar nichts mit Tasche ausleeren und Zufall zu tun. In Wahrheit musst du die Dinge doch ganz genau so hinlegen, dass es zwar aussieht, als wäre es zufällig, aber doch mega schön für's Auge ist. Und das ist eine Herausforderung! Das Produkt muss wie gesagt im Fokus stehen. Dann brauchst du Deko. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Passend zum Thema. Ausser du hast einen minimalistischen Account. Dann heisst es weniger ist mehr. Trotzdem muss es auch harmonisch sein. Aber bitte keine Konkurrenten im Bild. Alles No Name. Pflanzen. Tücher, Schmuck (wenn man keinen Schmuck "werben" will, sonst bitte keinen weiteren Schmuck als Deko). Laub im Herbst. Schneeflöckli im Winter. Sonnenstrahl im Sommer. Frühlingsgefühle im Frühling. Zeitschriften. Aber bitte keine Zeitschrift mit dem Titel "wie du deine Hämorrhoiden im Griff bekommst". Es muss zum Thema passen. Fashion, Beauty und Lifestyle Themen passen meistens gut. Marmor!!! Marmor ist immer noch nicht ganz out auf Instagram. Und die altbekannten Lichterketten, wenn man sie mag. Und so weiter und so fort. Verstehste? Einfach ist was anderes!

 

Hast du endlich das Foto (oder wie in meinem Fall, zwischen 20 und 130). Musst du das beste Bild heraussuchen und dann diesen bearbeiten. Verbessern. Dinge schärfen, Dinge im Hintergrund verblassen lassen, das Bild heller machen, kräftiger, etc. Da kann ein Bild schnell durch 3-5 Apps vorbei müssen.

 

Ich achte dann darauf, dass wenn ich etwas zeigen will, wo man die Farbe WISSEN MUSS, ich keine Filter benutze, die die Farbe verfälschen könnten. Ist die Farbe aber nicht wichtig, benutze ich neuerdings sehr gerne Filter von der berühmten Carmushka. Ich dachte, ich hätte die nicht nötig, aber jetzt sehe ich selbst den Unterschied und die vielen Feedbacks zu meinen anders wirkenden Fotos geben mir genug Bestätigung, dass das für mich doch die beste Entscheidung war!

 

Da reine Produktfotos aber eben trotz grossem Aufwand nicht so gut leisten, muss man das Produkt am Besten mit sich selbst im Bild fotografieren. Mach das mal ohne Fotograf. In letzter Zeit habe ich zwar manchmal Helfer dabei, aber meistens heisst es Selbst ist der Influencer! :-D Mit Selbstauslöser und ganz viel Geduld versucht man das Bild zu schiessen. Und ihr könnt euch nicht vorstellen, was mein Smartphone schon alles erleben musste um am richtigen Ort fixiert zu werden.

 

Caption

Die schwierigere Arbeit folgt (zumindest bei mir, weil ich grossen Wert auf die Caption lege) erst noch. Denn dann soll eine coole, spannende, packende Caption her, am besten eine, die die Community "aktiviert" zu liken oder noch besser, zu kommentieren. Da fängt es wieder von vorne an, zusätzlich folgen aber noch weitere Details: Idee finden. Text schreiben. Text korrigieren, anpassen, allenfalls kürzen (bei mir jetzt, da ich gerne Romane schreibe, falls das noch niemand bemerkt hat), Frage stellen, was will ich von meinen Pfupfis wissen, die richtigen Hashtags heraussuchen und setzen, aber nicht zu viele, sonst löscht Instagram alles wieder, evtl. die richtigen Profile taggen (ich bin da sehr strikt, ich tagge nur die, die es wirklich betreffen).

 

WICHTIG: Caption immer kopieren oder irgendwo in den Notizen sichern, bevor man postet. Denn man weiss bei Instagram nie! Plötzlich postest du und aus irgendeinem guguseli blödes Detail löscht Instagram deine ganze Arbeit an Caption. Da könntest du dezent deinen Smartphone an die Wand schmeissen. Ganz dezent. Machst du aber nicht. Aber dein Magen macht kurz einen Salto und aus deinem Mund bricht ein Vulkan aus. Just saying.

Einige Kosten

Was man beispielsweise nicht sofort sieht, sind die Kosten, die ein Blogger oder Influencer hat/haben kann.

  • Ich persönlich bezahle einen Jahresbeitrag für meinen Blog, damit ich den überhaupt haben darf. 
  • Wenn ich an Events gehe, zahle ich den Transfer immer selbst. Und wie gesagt, es ist für mich nichts um die Ecke. 
  • Ich bin meine beste Followerin und habe mir in den Jahren sooooo viele Produkte selbstgekauft. Gefühlt viel mehr, als das ich sie "gesponsert" erhalten habe. Heute bin ich da ein Bisschen ruhiger geworden (dazu folgt auch einen Blogartikel), aber ihr wollt nicht wissen, wie viele kleine und grosse Geschäfte ich in den vielen Jahren unterstützt habe, einfach weil ich das wollte. Und ja, mein Porte-Monnaie hat viel gelitten.
  • Auch die Bearbeitungsprogramme /-apps sind (wenn man richtig gute möchte) nicht kostenlos. Da zahlt man einmalig oder monatlich oder jährlich einen Beitrag. 
  • Meine geliebten neue Filter, diese wurden mir auch nicht geschenkt. Ja, man zahlt auch für professionelle Presets (von Profis und talentierten Menschen vordefinierte Filter/Bearbeitungen)

allfällige Schwierigkeiten

 

  • Ich persönlich arbeite noch Teilzeit. Und nicht wenig. Habe dann noch den Haushalt, der immer zuverlässig auf mich wartet. Und ich habe eine Familie, Mann und Sohn. Freunde habe ich ja auch. Und mich selbst, die hätte ich ja auch noch!
  • Als Blogger solltest du wenigstens ein Bisschen was von SEO verstehen, du musst lernen Analytics zu lesen, deine Statistiken zu überprüfen, zudem musst du dich auch ein Bisschen mit Rechte, Datenschutz (DSGVO) usw. auskennen. Und ein grobes html-Wissen ist dabei auch sehr hilfreich, da man hier eine Homepage "kreiert". Eigentlich könnte man noch mehr Wissen sammeln, um den eigenen Blog ideal zu pushen, leider habe ich zurzeit die Möglichkeit nicht dazu, aber das folgt alles noch!
  • Vor allem auf Instagram gibt es einige Störfaktoren, die einem evtl. ein Bisschen deprimieren könnten. Diesen Faktoren gebe ich keine Macht mehr, deshalb möchte ich sie jetzt auch nicht mehr detailliert erwähnen. Ich schütze mich von diesen negativen Gedanken. Ich versuche mir die "Grossen" wie Chiara Ferragni oder Carmushka als Vorbild zu nehmen. Denen ist es egal, was die anderen tun. Sie schauen für sich und machen weiter. Und haben dabei so riesen Erfolg. Sie schauen NIE links und rechts. Sie sind talentiert und machen einfach weiter.
  • Negative Kommentare, Haters und Co. Die gibts wirklich. Ich wurde einige Male damit konfrontiert, aber man muss auch lernen, wie man am Besten damit umgeht. Bis heute blieb ich immer sachlich und freundlich, solange die Kritik nicht beleidigend war. Und das hat mich weitergebracht, denn bis heute mögen mich diese wenigen Menschen nach dem Gespräch. Einfach weil ich sie wahrgenommen habe, ich sie ernstgenommen habe und versucht habe zu verstehen, wo das Problem liegt. Folgt aber eine respektlose beleidigende Kritik, mache ich kurzen Prozess. Kein Platz auf meinem Profil. Löschen! 
    Und manchmal, manchmal hilft (falls passend) auch eine Prise Witz!

Verdienst

Verdient man damit eigentlich etwas? Ich weiss, du willst das wissen. Ich spreche wie immer in diesem Artikel über meine persönlichen Erfahrungen und die aktuelle Situation! Stand November 2019.

 

Ihr wisst ja, dass man mit PR Samples keine Rechnungen zahlen kann. Für mich persönlich würde auch nicht in Frage kommen, meine PR Samples zu verkaufen. Damit sie nicht alle bei mir unbenutzt liegen (da ich ab und zu welche erhalte und ich z.B. nur ein Gesicht habe), verschenke ich sehr vieles an Bekannten, Freunden, Familienmitglieder oder verlose (ist für mich wie ein Verschenken an meiner Community) unbenutzte Produkte. 

 

Und ja, jetzt kommt es! Ab und zu darf ich eine bezahlte Kooperation abschliessen. Würde ich von diesem "Hobby" leben, müsste ich wohl mehr darauf achten. Ich bin aber mehr als glücklich, wenn ich wenigstens meine Hobby-Kosten ammortisieren kann.

 

In den vielen Jahren als Bloggerin konnte ich einen Stammkunden für mich gewinnen. Eine bestimmte Firma arbeitet regelmässig mit mir. Und ich bin diesem Partner sehr dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Dazu möchte ich noch erwähnen, dass ich schon immer Kundin bei diesem Partner war, lange vor unseren Zusammenarbeit. Das macht mich umso happier. 

 

Wenn ich eine Meinung abgebe bzw. etwas empfehle, dann ist dass immer total ehrlich. Man kann meine Meinung nicht "kaufen". Das Vertrauen meiner LeserInnen und Followers ist mir extrem wichtig. Damit ich aber auch keine bösen Überraschungen habe, filtere ich die Anfragen, die reinkommen, schon im Voraus. Allgemein nehme ich nur Aufträge an (ob bezahlt oder unbezahlt), die zu mir passen, mir gefallen oder mein Interesse extrem wecken. Auf jeden Fall solche, bei denen ich dahinter stehen kann. Und ja, ich musste schon mehrmals (auch) bezahlte Kooperationsanfragen absagen. 


Wie schon im ersten Teil erwähnt, liebe ich das Ganze einfach. Dieses Hobby ist MEIN HERZENS-HOBBY. Ich habe euch alles aufgelistet wie es aus meiner Sicht ausschaut.

 

Hast du die Leidenschaft dafür, machst du das alles mit Freude und nimmst alles in Kauf. Hast du keine Leidenschaft dafür, ist es nur Last und Druck und kann einem unglücklich machen. So wie in jedem Bereich und jeder Tätigkeit im Leben.

 

Keine Ahnung wie es in 10 Jahren aussieht. Ob man dann immer noch bloggt oder "influenct". Oder was es für neue Dinge es dann geben wird. Ich geniesse es jetzt. Ich kann in diesem Hobby meinen Leidenschaften, meiner Kreativität freien Lauf geben und es tut einfach gut.

 

Deshalb danke ich dir, dir und dir, dass ich dieses Hobby ausüben darf. Hätte ich nicht euch, die meine Romane, Reviews, Gedanken, #valisfiveminutes, Produktvorstellungen, Tagebuchbeiträge, Erzählungen, Instagram Posts und Stories,... lesen, hören, anschauen und ja manchmal sogar kommentieren und mit mir kommunizieren, dann würde dieses Hobby nicht existieren. 

 

 

DANKE. Danke. DANKE!

 

XOXO
Vali

Henna Brows in Langenthal - Vorstellung und Erfahrungsbericht

$
0
0

Hi Pfupfi!

 

Hast du auch eine Lieblings-Augenbraue?

 

Ich habe sie, und die macht einfach das Ganze Bild um einiges besser. Deshalb ist auch die Seite mit der Lieblings-Augenbraue meine "Schokoladen"-Seite. Sie ist genau so wie ich sie mag, sie hat die für mich perfekte Form (vor allem im geschminkten Zustand) und zickt nie. Und dann gibt es die andere. Ich bin froh ist sie da, aber he, das ist so ne faule Zicke. Erstens mal FAUL, weil sie da einfach so hängt und sich nicht bewegen lässt. Als wäre sie ständig am schlafen. Schminken mag sie sich auch nicht wirklich und hat ab und zu noch schlechtere Tagen als sonst. 

 

Eh ja, eigentlich liebe ich sie beide, bin ja froh habe ich sie, aber eben... meine linke Augenbraue lässt mich einfach nie im Stich. Was für eine Ode an meiner linken Augenbraue, LOL :-D

Früher liess ich meine Augenbrauen übrigens freien Lauf. Das war ein richtiger Busch oberhalb meinen Augen. Irgendwann in meiner Pubertät, hatte ich das Bedürfnis, die zwei im Griff zu bekommen und ging zu einer Kosmetikerin. Ich erinnere mich noch an diesen höllischen Schmerzen. Ich konnte nicht erraten, dass ich das ab diesem Zeitpunkt mindestens jeden Monat tun müsste. Ok, das erste Mal war's am schlimmsten, denn dieser Wald zu bändigen war ziemlich viel Arbeit. An dieser Stelle DANKE an dieser einen geduldigen Kosmetikerin damals. Keine Ahnung wer das war :-D

 

Lange habe ich zupfen lassen oder selber gezupft. Die perfekteste Zupferin aller Zeiten war aber die liebe Sheila. Sie hat sie immer so perfekt gezupft bis auf die kleinsten Mini-Häärchen, so gründlich, dass ich nach ihrer Arbeit am längsten Ruhe hatte. Sie ist die Zupf Queen :-P Sie kennt meine Augenbrauen am Besten von allem auf dieser Welt und meine Augenbrauen fühlen sich bei ihr auch richtig wohl. Vali, dein Blogpost hat einen komischen Touch. Tja! Muss jetzt so sein! :-P


Vor einigen Wochen hat mir die liebe Sheila kontaktiert und gefragt, ob ich nicht Henna Brows ausprobieren wollte. Henna was? Etwa so habe ich reagiert. Ich sah mich schon mit orangenen Brauen da stehen. Aber selbstverständlich hat das (fast) nichts mit den Henna Tattoos zu tun. Man kann sich ja auch die Haare mit Henna Farbe färben. Das ist eher diese Art "Henna", da wird nichts orange ;-)

Was ist eigentlich "Henna Brow"?

Es wird mit einer natürlichen Henna Farbe gearbeitet. Die Augenbrauen werden "geschminkt/gefärbt" und es entsteht ein Tattoo-Effekt, denn nicht nur die Brauen kriegen die Farbe sondern eben auch die Haut, so dass Löcher und Unebenheiten aufgefüllt werden. Als Ergebnis hat man dauerhaft "schöne geschminkte" Augenbrauen. Scheinbar soll es BIS 6 Wochen halten, ist aber von Frau zu Frau und Mann zu Mann anders. Ich werde sicher auf Instagram berichten! Und das alles völlig schmerzlos!

 

Ablauf

  • Erstmal ein Vorher-Foto. Die ungezupfte ungeschminkte Wahrheit!
  • Zuerst wird mal die Farbe ausgewählt. Ich als Nicht-Kennerin hätte sofort dunkelbraun gewählt. Sheila hellbraun. Wir haben uns auf mittelbraun geeignet, und ich hätte gut auf sie hören können :-D HÖRT AUF DIE SHEILA!!! Denn Henna Farben sind wirklich dunkler als "normal". 
  • danach werden die Augenbrauen gründlich gereinigt (und abgeschminkt falls nötig, ich ging schon oben ohne zur Sheila. Ich meine auf die Augenbrauen)
  • danach mischt sie das Henna Pulver sorgfältig mit Wasser, bis eine Paste entsteht
  • Sie trägt das ganze auf, korrigiert es falls nötig
  • Dann soll die Farbe bis zu 15 Minuten einwirken, wir haben sie weniger lang einwirken lassen. 
  • Dann wird die Henna Farbe entfernt
  • Wenn gewünscht werden die Augenbrauen noch in Form gezupft (ist nicht im Preis inbegriffen)
  • Ein Pflegeöl kommt noch drauf
  • Fertig :)

Zu Hause angekommen habe ich mein Make-Up aufgefrischt, da ich bei der Sheila auch noch meine Oberlippen-Haare entfernen lassen habe. 

 

Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Ich liebe was ich sehe! Und zwar beide Augenbrauen gleich gut! Hab richtig Schmetterlingen im Bauch :-D


Preis und Angebot

Der Preis für Henna Brows beträgt bei Sheila Glamour & Benessere in Langenthal CHF 39.-.

 

Machst du ein Termin bis ende Novemberc 2019 ab (Termin muss bis ende November stattfinden) und meldest der Sheila, dass du durch "mich" kommst (Valentina oder valichouchou), dann erhältst du noch einmal Brauenzupfen geschenkt! Ein PERFEKTES Brauenzupfen meine ich - sorry aber muss sein. Denn so wie sie zupft... habe ich schon oben erwähnt :-D

 

Obwohl ich schon einen Blogpost darüber schreibe, befinde ich mich noch in der Testphase, denn jetzt heisst es: WIE LANGE HÄLT DAS BEI MIR? Da bin ich richtig gespannt und halte euch auf Instagram (@valichouchou) auf dem Laufenden!

 

Danke nochmals Sheila, durfte ich das ausprobieren!

 

XOXO

Vali

Von Eltern für Eltern - Die neue Babylinie von Farfalla #fromparents2parents

$
0
0

Diese Produkte wurden uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

 

Vom ersten Tag an brauchen Neugeborene vor allem ganz viel Liebe aber selbstverständlich auch viel Schutz.

 

Auch die empfindliche, dünne Baby-Haut ist unglaublich schutzbedürftig und zwar bis zum Kleinkind-Alter. Selbstverständlich später auch (unsere Haut braucht ja auch Schutz), aber die "Baby-Haut" ist besonders sensibel, denn sie ist auch dünner und durchlässiger.

 

An Babyhaut sollten deshalb nur ausgewählte wertvolle, sanfte und rein pflanzliche Bio-Rohstoffe ran. 

 

Um diese optimal zu schützen und pflegen hat Farfalla eine neue Linie herausgebracht. Die Produkten sind mit den hochwertigsten Bio-Rohstoffe und babymilde, supersanfte ätherische Öle gemacht, selbstverständlich 100% natürlich (zertifizierte Naturkosmetik).

 

#fromparents2parents

Die Babylinie von Farfalla beinhaltet drei hochwertige Produkte mit nur babytaugliche, sehr milde ätherische Öle wie Lavendel fein, Kamille römisch, Rose, Fenchel und den kinderfreundlichen Thymian linalool. Sie haben durch den ausgewählten ätherischen Öle einen sanften, beruhigenden, "wärmenden" Duft. 

Die Babylinie von Farfalla wird ab 3 Monaten empfohlen.

Gerne zeige ich euch jetzt die drei Produkte detaillierter.


Baby Rose - Zärtliche Pflegecreme Gesicht und Körper

Die Creme kommt in einer Tube mit süssem Schmetterling-Print daher. Die Tube an sich ist creme/weiss und die schwarze Schrift hat einen pastellgelben Hintergrund. Das Packaging finde ich allgemein sehr süss, zwar passend zu einem Baby/Kind-Pflegeprodukt aber trotzdem richtig schön und geschmacksvoll (nicht kitschig). 

 

Die Pflege ist besonders hautfreundlich, harmonisierend und beruhigend. Das ätherische Öl der Damaszenerrose in Kombination mit Lindenblütenhydrolat, Sheabutter und Aprikosenkernöl machen das möglich.

 

Erhältlich hier für CHF 19.90

Baby Thymian Mild - Wohlseinbalsam

 

 

Jetzt ist leider Erkältungszeit, und die Kleinen sind am empfindlichsten. Wir kennen ja, was dann mit Babies und Kleinkindern passiert: sie laufen mit einer "verstopften" evtl. roten Nase rum.Vor allem die Nächte sind dann sehr mühsam.

 

Hier kann dieses Wohlseinbalsam helfen. Verpackt in einem kleinen, dunkelbraunen Tiegel mit ähnlichem Muster wie die obenerwähnte Pflege. Ein babysanfter, duftenden Aromahelfer, den man einfach auf Brust und Rücken auftragen kann. Dieses Balsam auf der Basis von Bio-Aprikosenöl und Bio-Sonnenblumenöl tut einfach gut.

 

Erhältlich hier für CHF 18.90

Baby Fenchel Kamille - Wohltuendes Bäuchleinöl

Seit Sohnemann auf die Welt gekommen ist, bzw. seit dem ersten Baden habe ich ihn eine Baby-Massage gegönnt. Uhhh er hat das immer so geliebt. Und ich auch. Eine Babymassage ist ein wunderschönes Ritual, der die Verbindung zwischen Mami und Baby (oder Daddy und Baby) stärkt. Das Baby spürt die Nähe, die Geborgenheit und die Liebe. Sohnemann leidete dann oft an Kolliken, die Massagen (am Bauch) halfen auch dabei.  

 

Dieses Öl mit Kamille und Fenchel (beides beruhigend) lindert Schmerzen und schenkt Ruhe, idealer Helfer also. Verpackt ist es in einer kleinen braunen Glasflasche. 

 

Erhältlich hier für CHF 14.90

Farfalla ist bekanntlich eine meiner Lieblingsmarken, Blogposts darüber findest du zum Beispiel hier oder hier.

 

Einige meiner Farfalla Instagram Posts:

Farfalla Mandala Duftarmband

Bio-Pflanzenwasser Lindenblüte

Aroma-Vernebler Silent und auch hier

 

Für mich gilt der Satz: einmal Farfalla, immer Farfalla

- und jetzt sogar für meinen Sohn ;-) 

 

Ich persönlich bestelle entweder direkt über die Farfalla Website oder bei meiner Kosmetikerin Gioia im Shop (sie arbeitet mit Farfalla und durch sie ist meine Liebe zu dieser Marke extrem gewachsen). Es gibt aber auch Farfalla Stores und ich habe die Produkten auch schon in einigen Drogerien gesehen.

 

Meine aktuelle Favoriten:

  • Mein Aroma-Vernebler Silent weiss, den jetzt wieder voll im Einsatz ist (ich mag es vor allem, wenn es draussen kalt ist) SELBSTGEKAUFT
  • Mein Mandala Duftarmband hab ich praktisch immer an, dieser wurde mir zwar zur Verfügung gestellt (PR Sample), ich habe es aber schon mehrmals selbsgekauft und verschenkt (super Weihnachtsgeschenkidee!)
  • Der Grapefruit Reinigungsschaum mag ich nicht mehr missen! SELBSTGEKAUFT
  • Auch der Immortelle Anti-Ageing Deluxe Wirkstoffserum benutze ich fast täglich (abends). SELBSTGEKAUFT
  • Ich besitze ca. 20-30 Aromaöle für meinen Aroma-Vernebler ;-) das meiste SELBSTGEKAUFT
  • Der Bio-Pflanzenwasser Lindenblüte ist eins meiner Lieblings-Gesichtstonics! (PR Sample)

Good to know: Mit jedem Verkauf eines farfalla-Produkts finanziert man die Arbeit und Ausbildung von Hebammen in Äthiopien und Madagaskar – mit Ausbildungsstipendien bzw. einem Hebammenmobil.

Kennst du Farfalla schon? Wenn ja, wie waren deine Erfahrungen damit? Bist du auch so süchtig geworden (wie ich)? :-D

 

XOXO

Vali

Viewing all 556 articles
Browse latest View live